1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff aus C:\Temp gesperrt

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Lisaa, Jun 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lisaa

    Lisaa Byte

    Derzeitig kann ich unter Vista keine Programme installieren, die dabei auf C:\Temp zugreifen müssen.:aua: Es wurden im Ordner alle Rechte eingeräumt. Auch explizites Install als Administrator bringt keinen Erfolg. Programme die C:\Temp nicht ansprechen, wie Corel, lassen sich installieren.
    Die Fehlermeldungen besagen einmal, dass die jeweilige temporäre Datei des Programms zur Installation im Temp-Ordner nicht erstellt werden kann und Error 5 den Zugriff verweigert. Von Anderen wird ein Schreibfehler behauptet und der Temp-Ordner wäre kaputt, was definitiv nicht stimmt. Ist mehr als nervig, deshalb wäre eine gute Idee zur Problemlösung willkommen.:bitte:
     
  2. Voddo_Master

    Voddo_Master Kbyte

    Du kannst mal überprüfen ob das System die richtigen Pfade zum TEMP-Ordner hat.
     
  3. Lisaa

    Lisaa Byte

    Danke.

    Die Benutzervariabeln sind auf C:\Temp gelegt und die des Systems ebenfalls. Sollte das unkorrekt sein?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Lisaa

    Lisaa Byte

    Microsoft Windows [Version 6.0.6002]

    ALLUSERSPROFILE=C:\ProgramData
    APPDATA=C:\Users\ABC\AppData\Roaming
    CommonProgramFiles=C:\Program Files\Common Files
    COMPUTERNAME=ABC-PC
    ComSpec=C:\Windows\system32\cmd.exe
    DFSTRACINGON=FALSE
    FP_NO_HOST_CHECK=NO
    HOMEDRIVE=C:
    HOMEPATH=\Users\ABC
    LOCALAPPDATA=C:\Users\ABC\AppData\Local
    LOGONSERVER=\\ABC-PC
    NUMBER_OF_PROCESSORS=2
    OS=Windows_NT
    Path=C:\Windows\system32;C:\Windows;C:\Windows\System32\Wbem;C:\Windows\System32
    \WindowsPowerShell\v1.0\
    PATHEXT=.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH;.MSC
    PROCESSOR_ARCHITECTURE=x86
    PROCESSOR_IDENTIFIER=x86 Family 15 Model 107 Stepping 2, AuthenticAMD
    PROCESSOR_LEVEL=15
    PROCESSOR_REVISION=6b02
    ProgramData=C:\ProgramData
    ProgramFiles=C:\Program Files
    PROMPT=$P$G
    PUBLIC=C:\Users\Public
    SESSIONNAME=Console
    SystemDrive=C:
    SystemRoot=C:\Windows
    Temp=C:\Temp
    TMP=C:\Temp
    TRACE_FORMAT_SEARCH_PATH=\\NTREL202.ntdev.corp.microsoft.com\4F18C3A5-CA09-4DBD-
    B6FC-219FDD4C6BE0\TraceFormat
    USERDOMAIN=ABC-PC
    USERNAME=ABC
    USERPROFILE=C:\Users\ABC
    windir=C:\Windows
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mangels Vista kann ich das nicht vergleichen, aber
    Temp=C:\Temp
    TMP=C:\Temp
    stand auch so bei MS-DOS.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, das erlaubt Windows Vista wohl nicht.
    Die Temp-Ordner sind System-Ordner und gehören in das jeweilige Benutzerprofil!
    Wie kann man sein System nur derart verbiegen und sich dann wundern?
     
  8. Lisaa

    Lisaa Byte

    Richtig, vor allem wenn der Pfad in einem realen Ordner endet, doch was hilft uns das nun weiter?:aua:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich habs so drinstehen:
    Code:
    tmp=%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp
    temp=%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp
    
     
  11. Lisaa

    Lisaa Byte

    Danke für die Tipps beider.

    Ich habe die Pfade auf die Standardeinstellung zurück gesetzt, doch, wie zu erwarten, ohne Erfolg. Nachfolgend habe ich den Temp-Ordner auf ein anderes LW gelegt, denn es hätte ein Partitionsfehler sein können. Kein Erfolg. Auch die werkseitige Zurücksetzung aller Sicherheitseinstellungen und ein Scan nach Viren und Adaware half nichts. Im Netz gibt es unter NSIS-Fehler eineige Hinweise zum Problem, aber keine keine wirkliche Lösung.

    Ich komme nicht weiter.:aua::aua:
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Ordner ist auch an der richtigen Stelle vorhanden? Die Berechtigungen sind korrekt gesetzt (System, Administratoren, Benutzer)?
     
  13. Lisaa

    Lisaa Byte

    Ich kann keine Zugriffsbeschränkungen erkennen.

    Der Ordner ist grantiert OK. Das Kuriose ist eben, dass immer der Temp-Ordner reklamiert wird, egal auf welches LW er probeweise gelegt wird.

    mfg

    sg
     
  14. Lisaa

    Lisaa Byte

    Habe die Ursache in eine Anfall von geistiger Umnachtung gefunden, denn ansonsten kommt man im Normalzustand nicht darauf. Es lag an der ageschalteten Benutzerkonsteuerung!!!?? Habe sie wieder aktiviert und es ging. Allerdings muss man nun bei einigen Programmen als Admin installieren, damit es geht. Es ist definitiv eine ganz neue und üble Nötigung von MS im SP2 für Vista. Vorsicht also und Danke an alle.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page