1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff eines Remote-Systems-(eilt!)

Discussion in 'Sicherheit' started by sumer, Oct 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sumer

    sumer ROM

    [gelöscht]
     
  2. Hase1975

    Hase1975 Byte

    Also eine AntiVirensoftware ist schon sehr nützlich, was man bei diesen Personal Firewalls nicht sagen, da kommen ein paar harmlose Portscans oder sonstige Meldungen mit denen ein normaler Anwender nichts anfangen kann. Am wichtigsten ist aber immer noch der gesunde Menschenverstand um nicht auf alles zu klicken was so per Mail kommt und sich an Dateien runterlädt.
    Dienste sind Programme die auf dem Rechner laufen und über Netzwerk/Internet kann man sich mit diesen Programmen verbinden. Ein Webserver wie er für jede Webseite notwendig ist läuft als Dienst auf dem Port 80(standardmäßig).

    Gruß
    Matze
     
  3. sumer

    sumer ROM

    Na, Du bist aber ein nettes Kerlchen. Warst Du schon bei Geburt so überheblich oder hat sich das erst im Lauf der Jahre ergeben?

    So richtig scheinst Du Deiner Unfehlbarkeit bei "dem" Synonym selbst nicht zu trauen.

    Nicht alle sitzen 24 Stunden am Rechner, weil sie nichts anders zu tun haben.

    Eine Antwort erwarte ich nicht, ist mir zu blöd.
     
  4. kristi

    kristi Byte

    was für dienste und was sind ports!?! hä?!

    ich brauch keine firewall, ich überlege sogar meine antivirensoftware zu deinstallieren. ich kenne keinen der mal einen virus damit abgefangen hätte!

    is aber nicht mein rechner der diese meldung gibt.

    viele grüsse
    christine
     
  5. Hase1975

    Hase1975 Byte

    Hi, wozu brauchst du eigentlich eine Firewall? Wenn du keine Dienste auf dem Rechner laufen hast und auch keine Ports offen sind ist diese eigentlich überflüssig.

    Gruß
    Matze
     
  6. kristi

    kristi Byte

    hallo, hab ein ähnliches problem mit einer anderen nummer:
    212.202.195.113.
    (ist der rechner meiner eltern, die sind mit der ständigen fehlermeldung etwas überfordert und ich auch!!)
    wie erfahre ich was das für ein remote computer war und ob das was fieses ist?
    danke im voraus!
    christine
     
  7. Tooobi

    Tooobi Byte

    Hallo sumer,

    ich nehme an, dass bei NAV2002 Regeln eingestellt werden können, in welchen Du IP-Adressen bzw. den eigenen o. vertrauenswürdige Rechner als sicher einstufen kannst.

    Ich weiß dass man dies schon bei einer simplen Firewall wie ZoneAlarm machen kann. Bei Norten Internet Sec. geht sowas auch.

    So musst Du nicht die komplette Sicherheitsstufe herunterfahren. Ach apropos Stufe: Meist sind diese nochmal in "lokal" und "internet" unterteilt. Reicht ja, wenn die Internet-Stufe hoch eingestellt bleibt. Wenn Du ein kleines eigenes Netz (Familie, Freunde etc.) aufbaust, sind diese Rechner ja sowieso vertrauenswürdig - sollte man zumindes annehmen ;-)

    Tschau und gutes Gelingen
    Tobi
     
  8. sumer

    sumer ROM

    [gelöscht]
     
  9. LosTBytE

    LosTBytE Byte

    Kannst Du freigeben bei Norton. Dann hast Du Ruhe. Ist auch kein Sicherheitsproblem.
     
  10. DJ_Lucky

    DJ_Lucky Byte

    <scherz>*g* Norton deinstallieren...</scherz>

    Dazu mußt du erstmal raus finden, welches Programm das hervor ruft.
    Windows macht das eigentlich nicht von alleine.

    Hinweis:
    127.0.0.1 und 0.0.0.0 sind immer der eigene Rechner.

    Hmm was mir noch eingefallen ist. Bekommst du eine Mitteilung von Norton? Kann man die nicht unterdrücken? Mit einer Option im Programm?
    [Diese Nachricht wurde von DJ_Lucky am 19.10.2002 | 16:52 geändert.]
     
  11. sumer

    sumer ROM

    [gelöscht]
     
  12. Gast

    Gast Guest

    LOL
    Der Störenfried ist dein eigener Rechner.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Rechner nicht mehr einschalten ;-) LOL
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page