1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff im Netzwerk funktioniert nur in eine Richtung !?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by rollo_123, Sep 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rollo_123

    rollo_123 Byte

    Ich habe versucht, ein Netzwerk einzurichten und eigentlich funktioniert das alles ganz prima - aber nur in eine Richtung ?!

    Mein Desktop-PC ist über ein LAN-Kabel mit meinem Router (Fritzbox WLAN 7050) verbunden. Zusätzlich habe ich ein Laptop, welches auf den Router über ein WLAN-Modul zugreift.

    Internet funktioniert einwandfrei, sowohl am PC als auch am Laptop. Jetzt habe ich versucht ein Netzwerk einzurichten, um auf einfache Weise auf Dateien zugreifen zu können und diese bei Bedarf auch hin- und herzuschieben. Erst ging das gar nicht, dann habe ich mich hier durch div. Threads gekämpft und jetzt kann ich zumindestens vom PC problemlos auf die Daten des Notebooks zugreifen - nur andersherum geht nicht. Es kommt die berühmte Fehlermeldung, dass ich dazu keine Berechtigung hätte.

    Mein PC:
    Windows XP Home SP2
    Windows Firewall deaktiviert

    Hier das Ergebnis von Ipconfig:
    Windows-IP-Konfiguration
    Hostname. . . . . . . . . . . . . : privat-12e3baja
    Primäres DNS-Suffix . . .. . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-09-01-DB
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . . : 192.168.178.21
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . .. . . . . . : 192.168.178.1

    Mein Laptop:
    Windows XP Media Center Edition SP 2
    Windows Firewall deaktiviert


    Hier das Ergebnis von Ipconfig:
    Windows-IP-Konfiguration
    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Notebook
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:
    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-15-C5-AC-2A-16

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-02-DC-14-32
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.20
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    Pings funktionieren, es kommte keine Fehlermeldung. Der Zugriff soll auf den Ordner "Gemeinsame Dokumente" erfolgen, der auch auf beiden Rechner freigeben ist.
    Es existiert auf beiden Rechner nur ein Konto mit gleichem Namen und gleichen Passwort.

    Hat irgendjemand Tipps, wie ich vom Notebook auf den Rechner zugreifen kann ? :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page