1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff unter den versch. Rechnern mit FRITZ!Box SL WLAN haut nicht hin!?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by czierz, May 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. czierz

    czierz Byte

    Hallo erst einmal!

    Ich habe seit einiger Zeit eine FRITZ!Box SL WLAN am laufen. Ein Notebook (WinXP home SP2) mit integrierter WLAN-Karte wird nach Bedarf auf der Box angemeldet und kann somit online gehen. Der HAUPTRECHNER (WinXP pro SP2) ist über LAN angeschlossen und funktioniert tadellos auch mit Internet. Ein dritter Rechner (Win98 SE) ist per USB dran und geht auch alles soweit prima. Die Zugangsdaten sind in der FRITZ!Box SL WLAN hinterlegt, die Option "alle befinden sich im gleichen IP-Netzwerk" ist aktiviert.
    Und nun kommts!
    Auf allen Rechnern ist der Netzwerkinstalationassistent ausgeführt worden. Alle beziehen die IP automatisch von der Box. Alle haben den gleichen Gruppennamen. Die XP Rechner haben ZoneAlarm Pro drauf (deaktiviert).Und keiner kann den jeweils anderen Rechner finden. Ich probiere schon fast zwei Monate und komme zu keinem Ergebnis. Ich habe es schon geschafft die SiedlerIII mit dem Notebook und dem HAUPTRECHNER zu spielen. Und von dem dritten Rechner aus über die Eingabeaufforderung einen Pingtest zu den einzelnen Rechnern gemacht (erfolgreich). Aber in der Netzwerkumgebung ist nie etwas zu sehen.
    Was muss ich tun um das zum Laufen zu bekommen?
    Bitte um Hilfe!!!!
     
  2. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Zonealarm runter und Freigaben anlegen.
     
  3. czierz

    czierz Byte

    freigaben sind gemacht und ZoneAlarm auf jeden Fall deaktiviert.
    Aber die Rechner können sich einfach nicht finden.
     
  4. Suruga

    Suruga Guest

  5. czierz

    czierz Byte

    das Problem was ich sehe ist, das der Win98 Rechner über USB an den Hauptrechner angeschlossen ist. Und der USB Port ja keine Netzwerkkarte ist.
     
  6. Suruga

    Suruga Guest

    Das erklärt aber nicht die Schwierigkeiten der anderen Rechner!
    Also, würde ich mich doch erstmal um diese Problem Kümmern und dann um den USB-Kram.
    Hast du die Links Durchgelesen, bzw. hast du deine Konfiguration überprüft/ geändert?
     
  7. czierz

    czierz Byte

    habe die links gelesen und alle Einstellungen überpfrüft. aber habe nichts gefunden. entweder bin ich blind vor lauter einstellerei oder die Fritz! Box ist als router nicht geeignet.
     
  8. wario79

    wario79 ROM

    Hi,

    1. welche Firmware nutzt du
    2. hast du die Box mal auf werkeinstellung zurückgesetzt
    3. hast du umter dem Punkt WLAN einen Haken bei "Rechner dürfen unter einander kommunizieren

    Gruss

    Mario
     
  9. Die Lösung des Problems, bzw. die Ursache wurde hier ja schon genannt. Die Fritz!box SL hat ja leider nur 1 LAN und 1 USB port. Wenn man nun 2 Computer daran anschliessen will, muss man in der Fritz Box die Einstellung "alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk" ändern! USB und LAN Geräte dürfen nicht im gleichen Netz sein. Sprich LAN ist dann 192.168.178.X und USB ist dann 192.168.179.X und WLAN 192.168.182.X wenn denn dann Geräte am WLAN angeschlossen sein sollten. Also maximal 3 verschiedene Netze. In den neueren Firmware Versionen kann man dann sogar eigene Adressen für jedes Netz vergeben.
    Will man alle Computer in einem Netz haben, muss man zwangsläufig entweder alle Computer über WLAN ansprechen, oder aber einfach einen Switch z.B. mit 5Ports oder so an den LAN Anschluss klemmen. So ein Switch kostet z.B. etwa 20 Euro im Geschäft. Bei mir habe ich meine Fritz!Box SL WLAN mit einem Switch verbunden, und an dem Switch hängen dann halt auch noch die zwei Rechner. Funktioniert prima!
    Hoffe das hilft hier einigen weiter, habe mich extra dafür hier im Forum registrieren müssen ;o) Und spät ists auch noch hehe.
    Also dann, evtl. sieht man sich ja hier mal wieder.
    P.S.: Ich bin hier über das Forum gestolpert auf der Suche nach Antworten zu meinem aktuellen Problem. Ich will nämlich über meine Fritz Box meine Rechner fernstarten können. Über Wake on LAN. An sich funktioniert das Wake on LAn auch wunderbar, und die Fritz!Box kümmert sich auch wunderbar ums updaten des DynDNS Services. Allerdings kann ich die Fritz Box irgendwie nich überreden ein einkommendes Magic Packet für ein WOL event als Broadcast ins Subnetz zu leiten. Evtl. fällt ja dazu jemandem was ein, also dann guts Nächtle ;o)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page