1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff verweigert auf alte Ordner

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Underdog22, Mar 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, ich hab ein groosses Problem. Versuche es so kurz wie möglich zu machen, aber etwas Vorgeschichte muss sein:
    Rechner meines Bekannten FSC Scaleo Bj. 2002, AMD Proc, Mainboard defekt (vermutl. Blitzschlag via Modemleitung); anderes Mainboard aus Keller mit Pentium Proc eingebaut > PC startet wieder, XP natürlich nicht (anderer Prozessor-Typ).
    Bedingung war, dass Daten erhalten bleiben müssen (meistens Fotos & MP3), also Platte mittels USB-Adapter an anderen PC angeschlossen und Windows-Verzeichnis umbenannt (damit bei Neuinstallation das Neue so heissen kann und das alte danach gelöscht werden kann), Platte wieder angeschlossen und XP Home installiert. Soweit so gut, aaaber...
    Unter Dokumente & Einstellungen sind die Standard-Ordner jetzt doppelt (Admin, All- & Default User); die neuen haben zur Unterscheidung den bei Insta vergebenen Netzwerknamen angehängt.
    Das ist vermutlich durch kopieren und löschen lösbar;es bleibt eben der merkwürdige Name. Problematisch sind aber zwei Ordner (Benutzerkonten), die durch Passwort geschützt waren. Diese kann ich nicht öffnen, kopieren, löschen oder sonstwas.
    Weiss jemand Rat? Bin für jeden Hinweis dankbar!!!!
    Oder hätte ich was anders machen sollen?

    P.S. Das alte Windows wurde bei der Insta nicht erkannt und nicht überschrieben (was ich eigentlich gehofft hatte), trotzdem hatte ich danach beim booten die Auswahl zwischen 2x XP Home. Hab ich in der boot.ini rausgelöscht.
    Auch Anlegen der gleichen Benutzerkonten hilft nicht; auch die bekommen den Rechnernamen angehängt.

    Bitte bitte rasche Hilfe!!!! :bet:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Hey ghost60! :bet:
    Das war's!!! Ich kann jetzt zugreifen! Zwar nur mit Admin-Rechten, aber für die Kopieraktion reichts und danach werden die alten Ordner sowieso gelöscht.
    :bet: Nochmals :bet: Tausend Dank :bet: und Grüsse nach Potsdam!!!:bussi:
    Siggi
     
  4. fisheye

    fisheye ROM

    Schon oft hab ich von dem Problem gelesen, dass nach der Installation eines neuen Betriebssystems (XP) einige Ordner nicht mehr erreichbar sind. Die alte FP wo das Betriebssystem aus welchen Gründen auch immer- gestorben ist, hat jetzt ihren Platz als 2te festplatte- und da fängt der ärger an. :aua:
    Einfache lösung (Dateien nicht verschlüsselt) :
    1. Paragon HardDisk Manager besorgen
    2. Nach Installation "Partition Explorer" aufrufen
    (ich habe dann beim betreffenden Ordner durch rechtsklick - Eigenschaften auch das nur lesen Attribut ausgeschaltet, war aber bestimmt nicht nötig.)
    3.Ordner markieren
    4.Auf "Exportieren" (oben in der Auswahlleiste) klicken
    5. Pfad wohin das jetzt kopiert werden soll angeben.
    6 Die exportierte Kopie ist mit dem Arbeitsplatz erreichbar.
    daas wars.:guckstdu: :baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page