1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff verweigert unter XP home?!?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Shadole, Jan 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shadole

    Shadole ROM

    Wie nur bekommt man Zugriff auf Dateien unter XP Home mit NTFS, die nur mit "Zugriff verweigert" nerven, sogar beim löschen!
    Konkret geht es um Imagefiles von DriveImage2002.

    Einfache Dateifreigabe unter Ordneroptionen aus, dann im Kontextmenü der Datei unter Sicherheit den User hinzufügen ist alles, was ich finde, aber bei XPhome gibt es die Option mit der einfachen Dateifreigabe gar nicht, also nicht ausschaltbar, und im Kontextmenü fehlt "Sicherheit".
    Wie bekommt man bei XPhome Zugriff auf diese Dateien?
    4.5 GB, die nichtmal löschbar sind, das gibts doch nicht argh.
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    wichtige\' Details versteckt, damit der HOME-USER nicht überfordert wird.
    Aber das Forum ist ja Hilfreich. Meine HP ist im Moment im Umbau, wird aber in den nächsten Tagen wieder Online sein.
    Schreibe mir mal eine Mail, dann erfährst du Genaueres.
     
  3. Shadole

    Shadole ROM

    Soo, da bin ich wieder, hat sich bis heute verzögert, aber hat gut geklappt :)
    Unbekannte User mit Fragezeichen gabs nicht in den Sicherheitseinstellungen bei Benutzer/Gruppen, hab mir das trotzdem ausgedruckt, man weiss ja nie.
    Da war nur ein Eintrag "System", aber kein einziges Benutzerkonte.
    Hab dann ihres hinzugefügt und Vollzugriff angehakt, jetzt sind auch im Normalbetrieb mit ihrem Konto alle Imagees problemlos zu öffnen, oder auch zu löschen.

    Ziemlich bescheuert eigentlich von MS bei XP Home etwas auszublenden, was trotzdem sehr wohl aktiv ist, und nur im abgesicherten Modus zu ändern.
    Auch vom PC Händler ein System mit XP Home mit NTFS auszuliefern.
    Vielen Dank für deine gute Hilfe!
    Ohne den Tip mit dem abgesicherten Modus wären da wohl auf immer 4,5GB unlöschbar festgesetzt gewesen, davon las ich bei allem googlen gar nichts, immer nur von den Sicherheitseinstellungen, aber bei XP Home nützt einem das wenig so.
    Wollte übrigens noch deine HP ansehen, aber kommt nur
    403: Forbidden (Directory index forbidden), gerade im Umbau?
     
  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    In der Home Edition von XP gibt es auch einen Administrator, der aber nur im Abgesicherten Modus verfügbar ist. DAS KONTO, zur normalen Anmeldung hat Adminrechte, ist also dem Admin gleich.
    Mit der Besitzübernahme solltest du an das IMAGE herankommen ... Viel Erfolg!
    Gruß Michael
     
  5. Shadole

    Shadole ROM

    Klar, werde ich dann gleich durchgeben :)
    Zu der Frage oben: Gemacht habe ich das Image aus ihrem Konto heraus, andere Benutzer waren an dem PC auch nie eingeloggt, ausser ihr benutzt den niemand.
    Aber dass DI erst neu bootet, dann CalderaDOS lädt und das Image auf die andere Part. schreibt, passt ja zu dem nicht vorhandenen Konto, dass du ansprichst.
    Für NTFS erscheint damit doch ein File aus dem Nichts sozusagen, das beim letzten runterfahren noch gar nicht da war, und von keinem bekannten User erstellt wurde?

    Ihr Konto ist ein Adminkonto, das reicht doch?
    Da ist ja kein Unterschied zu dem vordefinierten Adminkonto wie du weiter oben schreibst, sofern es das bei XP home überhaupt gibt, bei meinem XPpro hatte es das.
    Vor allem weiss ich aber nicht ob sie dafür das Passwort wüsste :)
    Der PC kam ja fixfertig, mit einem "Computeradministrator" Konto auf ihren Namen im Willkommensscreen.
     
  6. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Besitzer\' ist. Und um diesen geht es!
    Aber wenn es das Konto, mit dem das IMAGE erstellt wurde nicht auf dem Rechner gibt, dann erfolgt die Zugriffsverletzung, auch, wenn das ehemalige Konto und das jetztige Konto Admin oder Adminrechte hatte/hat.

    Das Problem löst du am Besten nicht mit WINFILE.exe, in diesem Fall hilft das nix, sondern du startest mit F8 im Abgesicherten Modus, meldest dich als ADMINISTRATOR an und rufst
    die Eigenschaften des IMAGE auf.
    In den Eigenschaften werden dir alle Gruppen-oder Benutzernamen angezeigt.
    Sollte es in dieser Liste einen User (S-1-5-21-xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx-xxx3) geben der als ICON einen Kopf mit einem Fragezeichen hat, dann gibt es dieses Benutzerkonto nicht mehr!
    Die Datei enthält aber noch die Information, das dieser USER mal Berechtigungen auf diese Datei hatte.

    Dann gehst du auf die Registerkarte >Sicherheit/Erweitert. Im Fenster >Erweiterte Sicherheitseinstellungen für ... siehst du den Aktuellen Besitzer SID: S-1-5-21-xxxxxxxx-x4x7x6x4x0-xxxxxxxxxx-xxxx (das x steht für eine Zahl)
    Im Feld >Besitzer ändern auf: sind die auf dem Rechner vorhandenen Konten aufgeführt. Du wählst den
    Administrator aus und klickst dann auf Übernehmen. Fragen, ob du den Besitz übernehmen willst, mit JA bestätigen,
    denn das willst du ja. So, nun ist der neue Besitzer der Administrator.Alle Fenster zumachen.
    Wenn du jetzt die Image-Datei löschen willst(immernoch im Abgesicherten Modus, wegen dem ADMIN), sollte keine >Zugriff verweigert< Meldung kommen!!!

    Ich denke mal, das sollte dir weiterhelfen, und Mama wird ihren Sohn lieben, wie immer!

    Melde Dich am WE, wie es gelaufen ist ...
     
  7. Shadole

    Shadole ROM

    Das hoffe ich auch :) Ist der der PC meiner Mutter, wenn ich den vermurkse bin ich fällig ;)
    Danke für die ausführliche Antwort!

    Also machen will ich auf dem PC konkret nur dies:
    Zugriff auf die .pqi Imagefiles von DriveImage auf der Datenpartition D: bekommen, die können weder geöffnet noch gelöscht werden, immer nur "Zugriff verweigert"
    In den Sicherheitseinstellungen dieser Files ihr Userkonto hinzufügen mit Vollzugriff sei die Lösung, aber bei XP Home geht das ja eben nicht im normalen Betrieb.
    Mit Winfile geht das?

    Das SP1 mit der richtgen Winfile zieh ich gleich, welche ich erwischt hab, weiss ich gar nichht.
    Mit Winfile brauche ich mich auch nicht um die "Einfache Dateifreigabe" zu kümmern, die im abges. Modus erst ausgschaltet werden muss?
    Leider kann ich bei mir nicht rumtesten damit, ich habe nur FAT32 Partitonen, bin erst Samstag wieder dort.

    Bleibt noch die Frage wegen dem konvertieren der Datenpartition D: in FAT32, das sollte nach meiner Logik das Problem auch lösen, weil FAT32 den ganzen Zugriffskram gar nicht kann.

    Oder denke ich da falsch, was leider öfters vorkommt, und C: mit XP drauf müsste dafür auch noch konvertiert werden?
    Das wäre mir dann aber zu heiss aus den Gründen ganz oben im Post ;-)
     
  8. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    So, nun mal der Reihe nach...Damit du auf dem PC, der dir nicht gehört, nix vermurgst ...

    Was genau willst du auf dem PC machen???

    Ein Administratorkonto unterscheidet sich nicht vom User, der zu der Gruppe der
    Administratoren gehört ... in einer Workstatio/Server Umgebeung.
    Ein Admin auf einem Server kann unterschiedliche Berechtigungen bekommen, da unterscheiden sie sich ...Aber darum geht es ja nicht!
    Und der Hinweis, das Administratorkonto umzubenennen, ist aus Sicherheitsgründen sehr anzuraten. Nichts
    ist leichter, als sich als Administrator anzumelden, es zumindest zu versuchen, und wenn dann noch ein
    leicht zu knackendes Kennwort vergeben wurde, vielleicht weil der Admin KARL heißt, na dann ist das System offen für alle
    denkbaren Manipulationen. Welcher Administrator will das schon!!!
    -----
    Winfile.exe ist nicht gleich winfile.exe! Wenn du dir die Datei bei www.GOOGle.de besorgt hast,
    dann ist sehr wichtig zu wissen, es muß eine Dateiversion sein, die das NT FileSystem (NTFS) beherrscht.
    Die Wersion für Win95 kann das NICHT!!!
    Du lädst dir das SP1 für Win2000 von Microsoft http://www.microsoft.com/Windows2000/downloads/servicepacks/sp1/x86DLType.asp
    runter, entpackst es mit der Befehlsfolge:C:\sp1network.exe /x in einen Ordner deiner Wahl
    auf die Festplatte und kopierst dann die Dateien Winfile.exe und Winfile.hlp in das XP-Verzeichnis.
    Um die Eigenschaften der Dateien und Ordner angezeigt zu bekommen, markierst du eine Datei oder einen
    Ordner, hälst die ALT-Taste gedrückt und drückst auf ENTER.
    Oder du wählst im Menü >Datei/Eigenschaften. Dann tut sich ein Fenster mit allen
    bekannten Dateiattributen auf. Die NTFS-Sicherheit kann im Menüpunkt Sicherheit abgerufen werden.
    Ist der Datenträger kein NTFS-formatierter, dann sind die Menüpunkte >Berechtigungen...>Überwachen...>Besitzer...
    nicht auswählbar!! Liegt dein IMAGE auf einem NTFS-Laufwerk, dann sollten alle Menüpunkte unter >Sicherheit erreichbar sein.

    Ich hoffe, du bist jetzt einen Schritt weiter vom ABGRUND entfernt ...
     
  9. Shadole

    Shadole ROM

    Wie kommst du bloss auf Karl? :)
    Tja scheint schon recht komliziert, und muss dann auch noch bei jedem neuen Image wiederholt werden, wenn die Konvertierung keinen Ärger macht wohl am einfachsten dann.
    Auf einer FAT32 Datenpartition wird sicher nichts gesperrt.....hoffe ich jedenfalls, selbst wenn XP weiter auf seiner eigenen NTFS Partition sitzt, stimmt doch so?

    Winfile.exe hab ich mir mir Google besorgt, aber das peil ich nicht. Erst müsste doch die "Einfache Dateifreigabe" ausgeschaltet werden, doch mit Winfile kommt man natürlich nicht in die Ordneroptionen von XP.
    Die Sicherheitseinstellungen wären dann unter Datei/Eigenschaften? Kontextmenü gibts ja nicht bei Winfile.
    Öhm ist mir irgendwie zu hoch, ich hoff es sagt jetzt einfach jemand "Ja, Datenpartition mit den Images in FAT32 konvertieren und Problem gelöst" :-)
    (...natürlich nur wenn\'s stimmt *g*)
     
  10. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Also das mit den Unterschiedlichen Dateisystemen gibt keinen Ärger. Nur sollte man mit FAT32 kleiner 32 GB bleiben wegen der Verschwendung von Platz auf der Platte.

    Aus welchem Grund auch immer. Ein User mit Administrator Rechten war so weit ich weiß bei M$ noch nie mit dem Administrator gleich zu setzen. Ich tippe drauf das warscheinlich auch so manches Programm nach dem Namen fragt oder dem Anfang. Bei meinem NT 4.0 Lehrgang hieß er den Administrator höchstens zu Admin umzubenennen aber nie Karl;)))

    Gruß
    Christian
     
  11. Shadole

    Shadole ROM

    Ah danke, das klingt ja schon sehr vielversprechend, einfach mit dem gleichen Namen anmelden (ist ein Adminkonto) im abgesicherten Modus und bei Sicherheit eben dieses Konto hinzufügen bei dem File, das sollte ich noch schaffen. :-)

    Ich verstehe nur nicht, warum das nicht schon der Fall ist, ist doch ein Konto mit Adminrechten, dieser User sollte doch eh auf alles Zugriff haben, seltsam.
    Wie komme ich denn an dieses Winfile, das wäre ja praktischer?

    Oder sollte ich am besten gleich die Datenpartition D: in FAT32 konvertieren mit PartitionMagic?
    Diese Idee kam mir noch, so kann doch automatisch nichts mehr gesperrt werden, selbst wenn XP selber auf C: mit NTFS ist, oder?
    Bin aber nicht sicher ob System auf C: mit NTFS und Datenpart. D: mit FAT32 Ärger gibt?
    Meinst du das funktioniert gut zusammen?
    Da es nicht mein PC ist, um den es geht, möchte ich da bloss nichts vermurksen.
     
  12. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    boote XP-HomeEdition im Abgesicherten Modus (F8) und melde dich als Admin an, dann suchst du die Image-Datei und vergibst die Rechte neu oder löschst die Datei ...

    Die Registerkarte Sicherheit gibt es bei XP-HE nur im abgesicherten Modus, aber du kannst auch im normalen Modus bei NTFS-LW mit dem alten Dateimanager WinFile (aus W2k) diese Sicherheit einstellen ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page