1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zugriff verweigert

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by phantasy, Aug 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phantasy

    phantasy Guest

    Hallo,
    Ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem helfen:
    Ich versuche eine Netzwerk zwischen 2 Rechnern aufzubauen, die zusammen an einem 5 Port Switch mit normalen Cat. 5 Kabeln verbunden sind.
    Die jeweiligen Festplatten sind auf beiden Rechnern freigegeben, jedoch kann ich nur auf die freigegebenen Festplatten meines Mitbewohners zugreffen. Er selbst erhält immer eine Fehlermeldung, dass er nicht die Berechtigung hat und dass der zugriff verweigert ist. Dabei habe ich an beiden Rechnern die exakt gleichen einstellungen vorgenommen.
    Ich habe auch von allen relevanten einstellungen Screenshots gemacht:
    http://mitglied.lycos.de/ipcopconfig/Michaelconfig.doc
    http://mitglied.lycos.de/ipcopconfig/Bennyconfig.doc
    Ich persönlich denke, es liegt an der Freigabe. Mein Freigabefenster sieht ganz anders aus, als bei meinem Mitbewohner! Er kann nur sagen, das er den Ordner freigeben will und dass die Benutzer die Daten verändern können, ich habe hingegen eine menge anderer zusätzlicher Einstellungen, mit denen ich mich nicht auskenne!
    Hoffentlich blickt einer von euch noch durch.

    Viele Grüße

    Michael

    P.S. es ist als Standardgateway 192.168.0.1 eingegeben, weil am Switch noch ein IPCop Router mit dran hängt! Allerdings müsste doch der nichts mit dem Netzwerk zu tun haben, oder?
     
  2. phantasy

    phantasy Guest

    Vielen dank für die Info.
    Ich habs auch gleich bei mir geändert. Ich denke jedoch der Fehler liegt schon VOR der Dateifreigabe, weil ich kann ja vom anderen Rechner noch nicht mal sehen, welche Festplatten/ Ordner freigegeben wurden....
    Hat vielleicht noch jemand eine Lösung, welche Einstllungen ich ändern muss, damit der Zugriff funktioniert?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

    Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page