1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff verweigert!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DanieeeL, Oct 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Hallo,


    ich habe ein riesengroßes Problem! :(

    --!BITTE DURCHLESEN!--

    Da wir jetzt endlich wieder Internet haben, wollte meine Mutter es auch erstmal ausprobieren, wie schnell es ist, ... Sie will sich irgendwann nächsten Monat einen Laptop zulegen. Bis dahin wollte ich so lieb sein :o und ihr ein Benutzerprofil auf meinem Rechner einrichten. Gesagt, getan. So, nun hatte sie ihr Profil zum Ins-Internet-Gehen, doch sie konnte auch als eingeschränktes Konto auf meine Daten zugreifen, da ich mir einen Ordner auf meiner Zweitfestplatte erstellt hatte. Wollte es erst mit Microsoft SteadyState versuchen, doch aus undefinierbaren Gründen läuft dieses Programm nicht auf meinem Rechner :rolleyes: .
    Deshalb bin ich (als Halbwissender *bereu*) in den Abgesicherten Modus gegangen und habe die Lese- und Schreibrechte der Zweitplatte für Benutzer gelöscht (verweigert). Auf übernehmen geklickt, geguckt ob es funktioniert. Hat prima geklappt, *freu* :jump: . So, nun wollte ich (mit meinem Konto, als Administrator) ein Bild aus meinen Dateien raussuchen. Ordner geöffnet (gewundert, warum da nur Bildsymbole sind), Bild per Drag-And-Drop auf den Desktop gezogen, ZUGRIFF VERWEIGERT! :eek:
    ?
    Komisch.
    Hmm... mal sehen. Bin wieder in den Abgesicherten und hab geguckt, was denn da los ist. Da habe ich festgestellt, dass die Berechtigungen nicht gesetzt waren. Hab allen wieder alles berechtigt, neu gestartet, hat geklappt. Juchuuuu :D ...
    Doch als ich ebengrade ne Datei öffnen wollte, habe ich leider feststellen müssen, dass es immer noch nicht klappt.
    Einige Bilder sind auslesbar, keine Videos und ein paar Anwendungen. Bin nochmal als Superadmin in den abgesicherten Modus gegangen, habe geguckt, aber alle Leute hatten volle Berechtigung (auch Unterordner). Ein bisschen rumgefummelt, half aber nichts ... :comprob:

    Tja, nun habe ich keine Berechtigung auf gar nichts (nur auf'n paar Dateien) :böse: , und ca 70GB Eigene Dateien sind wech...

    Wenn ich probiere, Videos zu öffnen, erscheint im Media-Player die Meldung:
    Windows Media Player kann auf die Datei nicht zugreifen. Möglicherweise wird die Datei aktuell verwendet, Sie haben keinen Zugang zu dem Computer, auf dem die Datei gespeichert ist, oder die Proxyeinstellungen sind nicht korrekt.
    Bei der Bildvorschau steht: Keine Vorschau verfügbar.
    Komischerweise steht genau, wie groß die Dateien sind, und ne Vorschau von Windows is auch da.
    Auch als Superadmin habe ich keinen Zugriff mehr, falls ich das noch nicht erwähnt habe.:heul:
    Wenn ich probiere, mit dem SA Berechtigungen für eine Datei zu setzen, steht da nur:
    Sie können keine Zugriffsrechte setzen. Möglicherweise sind Sie kein Administrator, oder so...:grübel: Programme (auf D:, die ich schon vorher installiert habe, kann ich ganz normal über Windows ausführen [TuneUp 2006])

    Kann mir irgendwer helfen, :bitte:

    Ich würde mich echt freuen!


    DanieeeL
     
  2. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Hab grad ne Sys-Wiederherstellung als SA gemacht, hilft aber nichts, nach wie vor kann ich auf die meisten Dateien nicht zugreifen...:rolleyes:

    DanieeeL
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Waren / sind die Dateien verschlüsselt?

    Welche Rechte hast du konkret gesetzt? Lese- und / oder Schreibrechte? Vollzugriff?

    Hast du nur den Benutzerkonten wieder Zugriff gewährt oder auch dem "System"?
     
  4. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    Versuch mal mit cacls wieder Rechte zu bekommen.
    Code:
    cacls <Ordner> /P <Benutzer>:N
    Wenn das nicht klappt, dann kannst du noch den at-Befehl hinzufügen, damit bekommst du noch mehr Rechte.
    Code:
    at <Zeit> /I cacls <Ordner> /P <Benutzer>:N
    Bei der Zeit musst du immer eine Minute addieren.

    Beispiel:
    Es ist 15:21 Uhr, dein Benutzername ist user, du willst Zugriff auf alle Dateien in C:\Ordner
    Code:
    at 15:22 /I cacls "C:\Ordner" /P user:F
     
  5. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Hey, vielen Dank für die Antworten!

    @ TheD0Ct0R: nein, die Dateien waren/sind nicht verschlüsselt.
    Habe allen Benutzern Vollzugriff auf die Dateien gegeben. Habe auch dem System alle Rechte gegeben.
    Ist es normal, dass bei ERSTELLER-BESITZER keine Haken gesetzt werden können?
    Sonst ist es allen erlaubt, ich ver2fele noch ... :heul:

    Klappt das mit den cacls? Ich kenn mich mit der Eingabeaufforderung und cmd.exe nicht so gut aus... Kann da was schiefgehen?

    Naja, danke trotzdem!


    DanieeeL
     
  6. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Ah, ich habs! :jump:

    War aus irgendwelchen Gründen nicht mehr Besitzer der Dateien, musste nur schnell Besitz übernehmen!! :rolleyes:

    Trotzdem danke an euch beide!:danke:

    Wer das gleiche Problem hat kanns hier nachlesen:
    http://support.microsoft.com/kb/810881/de

    DanieeeL
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hinterher kann man ja Klug*******n, aber ich hätte die Besitzübernhame auf jeden Fall mit im Paket empfohlen. :)

    Du bist nicht mehr logischer Besitzer weil du dir (wobei Du und Dir hier den betreffenden logischen User meinen) durch den Rechtentzug auch das so nicht offensichtliche und benannte Besitzrecht mit entzogen hast.
     
  8. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

    Aha, vielleicht bin ich jetzt doof, aber i-wie verstehe ich das nicht :baeh:

    Bitte nochmal für doofe bzw. Halbwissende!


    DanieeeL
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page