1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriff verweigert

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Hannes115, Jul 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hannes115

    Hannes115 ROM

    Hallo,

    ich hab Windows XP Home Edition (original) u. Service Pack 2 neu installiert, vorher hatte ich allerding Professional. Dabei wurde die C-Partition formatiert und Windows neu aufgespielt. Alles funktioniert einwandfrei. Nur auf meiner großen D-Partition, die von dem ganzen Geschehen eigentlich unberührt bleiben sollte, kann ich nicht mehr auf Ordner zugegreifen .Wenn ich im Explorer drauf doppelklicke erscheint die Fehlermeldung "Zugriff verweigert".
    Im ersten Moment dachte ich an ein Problem mit den Rechten, aber der Ordner wurde unter der vorherigen Windows-Installation als Administrator erstellt und jetzt bin ich wieder als Administrator eingeloggt. Was ferner gegen ein Rechteproblem spricht, ist die Tatsache, dass er 0 kb groß ist und auch als Tooltipp "Der Ordner ist leer." erscheint wenn man mit der Maus drüber fährt. Allerding ist die Festplatte fast voll.
    Als nächstes dachte ich natürlich an ein Problem im Dateisystem und hab deshalb im Arbeitsplatz auf die betroffene Parition Rechtsklick > Eigenschaften > Extras > Fehlerüberprüfung (der oberste Button) ausgewählt und in dem dann erscheinenden Dialogfeld beide Checkbox aktiviert. Anschließend hab ich dann regebootet um das Diagnoseprogramm laufen zu lassen. Das hat dann ne Stunde oder länger gedauert, jedenfalls ging es danach trotzdem nicht.

    Außer Defragmentieren fällt mir jetzt nichts mehr ein, und ich hab auch keine Ahnung ob das was bringen würde. Deshalb wende ich mich an euch.

    Prinzipiell sind mir die Daten in dem betroffenen Ordner egal (bisher bin ich auf keine anderen Ordner gestoßen bei dennen das selbe Problem auftritt), nur war er halt einige Gigabyte groß und die sind immer noch belegt. D.h. ich müsste die Partition formatieren worauf ich wenig Lust habe.

    Auch wenn ich oben gegen ein Rechteproblem argumentiert habe, will ich es natürlich nicht ganz ausschließen. Die Diagnose liegt jetzt bei euch.

    Mfg, Hannes
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du Google mit deiner Frage fütterst wirst du von Lösungshinweisen erschlagen.
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page