1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriffsverweigerung beim Admin?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by MichaNeu, Mar 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MichaNeu

    MichaNeu Byte

    Hi Leute. Problem: Beim verschieben von Daten z.B. Bilder werd ich folgendermaßen abgespeisst.
    $fehlermeldung.JPG
    -Ich bin Admin
    -alle Rechte sind gesetzt
    -Die Daten werden nicht gerade verwendet
    -keiner der vorhandenen Datenträger sind voll

    Häufig habe ich das Problem, wenn sich diese Datei auf meinem Desktop befindet

    ABER löschen kann ich diese Dateien, nur eben nicht kopieren oder Verschieben....
    Wo steckt da der Wurm drinne??? Danke für Eure Tipps.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man soll nicht alles glauben, was in einer Windows Meldung erscheint.
    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]
     
  3. MichaNeu

    MichaNeu Byte

  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Der Anhang hat nicht geklappt. Mach mal so!
     
  5. MichaNeu

    MichaNeu Byte

    So : Page not found....
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :totlach: Hehe, dann versuch es mal bitte so
     
  7. MichaNeu

    MichaNeu Byte

  8. MichaNeu

    MichaNeu Byte

  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du noch ein zweites Betriebssystem installiert oder wieso befindet sich Windows auf i: ?
     
  10. MichaNeu

    MichaNeu Byte

    i war Zufall, c belagerte schon der Kartenleser...
     
  11. MichaNeu

    MichaNeu Byte

    i war Zufall, c belagerte schon der Kartenleser...
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gehört er aber nicht hin.
    Mach mal bitte einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung.
     
  13. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Wenn Win auf I: ist und ich ändere das z.B. mit Gparted auf C: geht Win dann immer noch?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso mit GParted?
    Das kann man auch in der Datenträgerverwaltung machen.
     
  15. Eric March

    Eric March CD-R 80

    (Jajaja, Sch. wenn man zu blöd für Copy-Paste ist; meinem Link fehlten gewisse Beigaben..: http://www.pcwelt.de/forum/sicherheit-viren-wuermer-trojaner-rootkits/134046-bitte-unbedingt-lesen-posten-von-hijackthis-logs.html
    )

    @Deoroller:
    Die Macke mit Card-Readern die prompt C blockieren kennen wir. Aber wenn wir nach I installieren und dann in der Datenrägerverwaltung die LW-Buchstaben umtauschen - könnte sich WIN damit nicht selbst im Nirvana verlieren?? (›Ast absägen auf dem man sitzt‹)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Neustart muss man vielleicht noch mit der XP-CD booten, um c: aktiv zu setzen.
     
  17. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Aufs aktiv-Bit hatte ich gar nicht gezielt.
    Wenn im Dateinerumpf, auch der Registry, immer noch I steht und ich das auf die Art auf C umtopfe vermute ich eine glatte Bauchlandung.
    Oder sehe ich da den Baum vor lauter Wäldern nicht?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den könnte man sehen, wenn man einen einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung hätte.
     
  19. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    @Deoroller
    Da bin ich aber jetzt auch etwas verwirrt. :confused:
    Wenn sein Windows einwandfrai arbeitet und auf I: läuft weil sein PC auf C: einen Kartenleser sein eigen nennt, wie kann man dann mit MS-Mitteln das System wieder auf C: bringen? Und wie oder was genau kann man da über den Gerätemanger erkennen? :grübel:
     
  20. MichaNeu

    MichaNeu Byte

    Sorry bin wieder da, Arcor hat auch so seine Probleme mit der alten Leitung...
    Der Screen von der Datenträgerverwaltung $sreen datentrverw.JPG
    C gibt es nicht mehr, den hab ich damals der ordnungshalber umbenannt, der Kartenleser braucht nämlich gleich 4 LwBstaben. Nachträglich der Systemparition einen anderen Buchstaben zuordnen geht übrigens nicht, einmal i, immer i oder sollte ich irren...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page