1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zugriffszeit sehr hoch

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Saman, Mar 31, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Saman

    Saman Byte

    Hallo,
    bei meiner Festplatte (WDC WD5000BPVT-00HXZT3 - 500 GB) ist die Zugriffszeit laut HDTune 22,2 ms. Woran liegt das, dass es sehr hoch ist und wie kann ich es senken?
    Danke.
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wahren die Zugriffszeiten denn mal niedriger?
    Probiere mal ein anderes Programm.
    Die Zugriffszeiten sind auch von der Defragmentierung abhängig.
     
  3. Saman

    Saman Byte

    Die Festplatte ist neu vom Experten eingesetzt, weil die andere kaputt gegangen ist. Es wird jeden Mittwoch defragmentiert (Auto-Defragmentierung). Seitdem laggen alte Spiele wie Counter Strike: Condition Zero, obwohl ich sie locker spielen können müsste.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. warum machst Du überhaupt einen neuen thread auf?
    2. ist die Platte tatsächlich neu (was sagt der "Power On Hours Count")?
    3. lt. Deinem 1. thread war Deine Möhre wohl verseucht oder zugemüllt? hat sich das geändert, ist das OS neu installiert worden? oder hat Dein "Experte" das OS auf die "neue" Platte übertragen und Dich über's Ohr gehauen (alte Platte gar nicht defekt)?
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das muss nichts mit den Zugriffszeiten der Festplatte zu tun haben.
     
  6. Saman

    Saman Byte

    1. Im letzten Thread ging es um die Chipsatztreiber...
    2. 99 Stunden also stimmt.
    3. Die alte Platte war defekt. Im 1. Thread fehlten die Chipsatztreiber, die habe ich installiert und seitdem gehts. Ich musste sie manuell installieren, da das Inf Update Utility gar nichts brachte
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da ist nix "sehr hoch".
    Für eine 2,5er Platte mit 5400 U/Min ist das zwar leicht erhöht, aber 18-20ms dürfte da normal sein.
    Evtl. ist das Accoustic Management auf "leise" gestellt. Evtl. hat WD ein passendes Tool, um das auf "schnell" zu stellen.
     
  8. Saman

    Saman Byte

    Dann bin ich ja beruhigt. Danke.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    18mS sind drin bei der Scorpio Blue.
     
  10. Saman

    Saman Byte

    Und wie könnte ich das schaffen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du das AAM (Accoustic Management) mal überprüft? Das kann man das mit Crystal Disk Info einstellen.

    [​IMG]
     
  12. Saman

    Saman Byte

    Ist das normal, dass ich bei "Automatic Acoustic Management" nichts einstellen kann? Ich hab auch schon auf "Aktivieren" geklickt, hat nichts gebracht.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn nicht der AHCI-Treiber von MS genutzt wird, sondern der vom Chipsatzhersteller, kann die Einstellung blockiert sein.
    Bei mir funktioniert die Einstellung über Crystal Disk Info aber auch mit dem neusten AHCI-Treiber von AMD.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page