1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zuhause für Firmen arbeiten

Discussion in 'Smalltalk' started by Halo Camper, Aug 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hi @ all
    Hoffe das ist das richtige Forum dafür.
    Ich mache bald mein Abi und schaue mich nach Berufen um die ich machen könnte (auch um zu wissen was ich Studieren könnte).
    Ich lebe in einem Weinanbaugebiet und besitze bereits einige Weinberge doch um davon später leben zu können reicht es nicht. Der Beruf macht mir sehr viel Spaß und ich würde ihn später gerne weiter führen. Vor allem wegen der Bewegung (Sport mache ich nämlich eher ungern aber ohne Bewegung gehe ich immer weiter auseinander ^^). Zudem würde ich gerne hier bleiben weil mir die Gegend gefällt und ich auch sonst nicht fürs Umziehen gemacht worden bin.

    Mein zweit bester Freund ist der PC.
    Ich Programmiere gern (PHP -> HTML, Java, [C++ nur wenig]) ,außerdem kenne ich mich mit Unix aus und habe einen eigenen Server(für Web [mit MySQL db]) im Haus stehen. Hardware ist auch kein Problem.

    Mein Problem ist nun, dass sich hier in dieser ländlichen Gegend keine Firma angesiedelt hat, die sich mit dergleichen befasst. Allerdings habe ich davon gehört, dass manche Firmen Heimarbeit anbieten. Zumindest was das Programmieren angeht. Genaue Informationen habe ich jedoch nicht.

    1. Macht jemand von euch einen solchen Job oder weis er mehr darüber?
    2. Was gibt es da alles für Möglichkeiten? ( in welche Richtung kann man gehen?)
    Ich könnte mir zum Beispiel auch vorstellen Server für Firmen bereit zu stellen oder Sie über SSH zu verwalten. Wobei ich mir je nach Aufgabe nicht sicher bin ob da 16.000 DSL reicht.
    3. Kann man damit gut verdienen? Denn für eine kleine Familie und ein Haus sollte es reichen.
    4. Wie sieht es mit dem Studium aus? Bezahlt mir die Firma das, oder soll ich einfach drauf los studieren? (vor allem was Thema Studium anbelangt weis ich nicht wirklich viel [garnichts!]).

    Dann kommen wir mal zu meinen Schwächen. In Sprachen wie Deutsch oder Englisch bin ich eine Null. Englisch verstehen kann ich recht gut. Zum Beispiel verstehe ich Texte in denen erklärt wird was eine Funktion eines Programm genau macht meist sehr schnell. Das Bilden eigener Sätze und das Sprechen der Sprache an sich bereitet mir jedoch Probleme.
    Da ich aber schon oft gehört habe das gerade gute Englischkenntnisse oft vorausgesetzt werden habe ich bedenken ob mich überhaupt jemand nimmt. Wäre ja dumm darauf hin zu arbeiten und dann keinen Job zu bekommen.
    5. Sind diese bedenken berechtigt?
    6. Wie sieht es mit dem Arbeitsmarkt aus, werden solche Leute gesucht?
    7. Kennst ihr noch andere Quellen wo ich mich informieren könnte?


    Danke im Voraus für eure Antworten


    Mit freundlichen Grüßen

    olaH :)
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Na hoffentlich im einzig wahren... ;)

    Dann solltest du genau da ansetzen, diverse Firmen kontaktieren und dich informieren. Ich arbeite zwar nicht in der Branche, kann mir aber nicht denken dass du als Berufsanfänger (oder gar ohne Ausbildung / Studium) genommen wirst. Mit welchen Qualifikationen / Referenzen möchtest du dich überhaupt einem potentiellen Arbeitgeber präsentieren?

    Ohne Studium oder eine Berufsausbildung wirst du heute wohl nirgendwo landen können. Aber mach dir erst mal klar wo du genau hin willst, in welche Branche, mit welchem Beruf, etc. Mein Tipp: Mach so viele Praktika wie möglich, geh in die Firmen und mach dir ein Bild von der Arbeit. Nur dann kannst du die für dich richtige Entscheidung treffen.
     
  3. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Danke für deine schnelle Hilfe. Werde gleich mal nach Firmen suchen die für ein Praktikum in frage kommen.

    Allerdings wüsste ich gern mehr über den Beruf an sich. Möglicherweise findet sich noch einer der etwas darüber sagen kann. *Hoff*
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...einen offiziellen Beruf wie "Programmierer" gibt es meines Wissens nicht. Du bist also immer auf Umwege angewiesen. Gängiger Einstieg wäre ein traditionelles Informatikstudium. Auch über die "Designschiene" kommt man gerade im Webbereich auch in die Branche. Die dritte Möglichkeit wäre sich als Freiberufler durchzuschlagen. Bei letzter Variante musst du aber mindestens das Doppelte von den anderen drauf haben, um halbwegs brauchbare Stundenlöhne zu erwirtschaften.

    Wirklich? Du kannst eine 365Tage/24Stunden Rufbereitschaft mit 4 Stunden (gern auch weniger) Reaktionszeit garantieren (nur mal um sich über die Spielregeln klar zu werden)?

    Sowas kommt heute eher selten vor, und wenn, dann wäre ein entsprechender Headhunter bereits auf dich zugekommen.

    Da solltest du wohl dringend entsprechende nebenschulische Lernangebote wahrnehmen.

    ...zwischen fünf und tausend Euro pro Stunde ist alles drin.

    ...schon mal im Jobcenter versucht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page