1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zukunft der Fujitsu Siemens Notebooks

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Timezone, Aug 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timezone

    Timezone Byte

    Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich mit meinem Thema hier so ganz richtig bin. Ich bitte die Mods ggf. zu verschieben.

    Ich möchte mir ein neues Notebook kaufen und bin derzeit dabei, mir Infos zu beschaffen, zu vergleichen etc.

    Als ich heute sämtliche Shops aufsuchte, um die Notebooks zu vergleichen, fiel mir auf, dass in 4 besuchten kein einziges Notebook von FSC vertreten war. Nun frage ich mich, ob die derzeitigen wirtschaftlichen Spekulationen um FSC daran Schuld sind und aktuell der Kauf von FSC-Notebooks unsinnig sind.

    Nicht, dass ich mich auf einen FSC eingeschossen habe, aber manche davon, die ich aus dem Internet kenne, gefallen mir ganz gut.

    Vielleicht sind ja einige da, die sich mit dieser Materie näher beschäftigen und mir Denkanstöße geben können. Das würde das Suchfeld doch auch besser eingrenzen. :-)
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Siemens will sich ja aus der Sparte zurückziehen.
    Also vllt. nicht so klug jetzt eins dort zu kaufen, genauso Maxdata und Belinea.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nun FSC hat nicht den besten Ruf was Notebooks angeht.
    Recht schlechte Verarbeitung sowie mieser Support.
    Nenn uns Einsatzzweck, Budget und es werden dir gute Books vorgeschlagen.
     
  4. Timezone

    Timezone Byte

    Genau das wollte ich hören. :-) Ich dachte nämlich ähnlich. Gut, über die Leistung von FSC kann ich rein gar nichts sagen. Mir fielen sie nur gelegentlich auf.

    Vom Service her sollen Lenovo-Books recht gut abschneiden, weiß aber nicht, was von der techn. Seite her dazu zu sagen ist.

    Ich bin sehr dankbar für Tipps ... denn bei der Produktfülle der einzelnen Hersteller verliert man leicht den Überblick. Also hier mal ein paar Eckpunkte:

    Verwendungszweck:Arbeit mit MS Office in allen Bereichen, Multimedia (Bild, ein wenig Video), Internetnutzung, das so im Groben, Synchronisieren mit dem Home-PC.

    Budget: 500 - 800 Euro

    Erwähnt werden sollte auch, dass wg. einer Augenkrankheit die Darstellung gut sein muss sowie die Auflösung auch in niedriger Einstellung anständig sein sollte.
     
    Last edited: Aug 10, 2008
  5. eXtrYme

    eXtrYme Byte

    Zur Qualtität, mein FSC Notebook läuft schon 5 Jahre lang hat keine Pixelfehler oder sonstige Macken......... außer einmal da hat es rumgepiept ohne Ende, habe es auseinander geschraut einmal durchgepustet wieder zusammengebaut und jetzt läuft es seit 9 Monaten wieder ohne Probleme, mein Acer Notebook macht da eindeutig mehr Probleme, die Uhr lief nach ca 2 Monaten falsch, vermutlich Batterie leer, zu Acer geschickt, angeblich 4 Wochen wartezeit daraus wurden 20 Wochen. Ich bekam eine Antwort nach mehrmaligen Anfragen: "Flüssigkeitsschaden: Motherboard (532€) Keyboard (74€) und Festplatte (117€) müssen getauscht werden"

    dafür das noch nie Flüssigkeit drin war und eigentlich nur die Uhr nicht richtig geht ein sehr stolzer Preis.
     
  6. Timezone

    Timezone Byte

    Ich denke, es gibt bei jedem Hersteller mal diese Probleme.

    Fraglich ist jedoch der Service rund um FSC in Zukunft. Darüber mach ich mir Gedanken. Es gibt nämlich ganz nette FSC-Books, aber was bringt es mir, wenn dann u. U. nach einiger Zeit kein Support etc. mehr stattfinden könnte o. ä.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie groß soll das Gerät denn sein? Ist eine lange Akkulaufzeit wichtig? Möchtest du das Gerät jeden Tag mobil benutzen?
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  9. Timezone

    Timezone Byte

    @Boss: Das NB sollte eine Akku-Laufzeit von mind. 2,5 Std. haben. Größe der HD mind. 200 GB, RAM mind. 2 GB. Logischerweise einen Brenner haben, Lan/Wlan, genügend USB-Anschlüsse.

    @Core: Über einige HPs und auch Samsungs bin ich auch schon gestolpert, die klingen sehr interessant. Auch von Toshiba fand ich einen, der sehr gut klang. Allerdings kann ich schwer einschätzen, wie die technisch sowie servicemäßig usw. sind.

    Leider gefallen mir einige, die weit über die 1000 Euro gehen, aber die sind im Budget einfach nicht drin.
     
    Last edited: Aug 10, 2008
  10. Timezone

    Timezone Byte

    Mir fällt grad noch was ein. Wie ist denn derzeit die Kühlerleistung der NBs, die unter 1000 Euro liegen?

    Mein erstes NB, das ich mir vor 10 Jahren kaufte, war da ein wenig schwach. Das hatte nach einer Arbeitszeit von 3 - 4 Std. so seine Probleme und schaltete sich dann einfach ab.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die wichtigste Frage nach der Displaygröße hast du leider nicht beantwortet ;) Wenn du jeden Tag mobil sein möchtest, würde ich ein kleines Gerät wählen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page