1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zukunftsplattform

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by OnkelzFreak89, Oct 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ihr!

    Ich wollte euch fragen ob es eine kostengünstige alternative gibt, meinen derzeitigen rechner (siehe signatur) in einen zukunftssicheren umzubauen. mir wäre wichtig, das das neue mainboard zukunftssicher ist, und aber auch noch meinen DDR1 Speicher nutzen kann (also am besten 2 Speicherarten benutzen kann). Ich bin zurzeit für einen AMD AM2, da ja fast jeder Prozessor die Plattform benutzen kann. Könnt ihr mir Mainboards und Prozessoren empfehlen, die ich immernoch aufrüsten kann, aber auch wenn möglich recht günstig in der Anschaffung wären...

    Könnt ihr mir mal ne Wertschätzung für meinen pc machen? Bedenkt aber das ich jetzt 1024 MB DDR 1 Speicher von Elixir habe! Und bitte verweist mich nicht auf den "wieviel ist mein pc noch wert?" link von der computerbild
    vielen dank im voraus!
    mfg Dirk
     
  2. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Hi
    AM2 ist relativ zukunftssicher aber auf den Boards laufen nicht viele Prozessoren. Nur die die speziell dafür entwickelt wurden. Deinen Prozessor kannst du da nicht verwenden. Da die Systeme noch relativ neu sind gibts noch nicht viel preisgünstiges. Die guten Boards liegen im Moment bei 150-200€. Mittelgute Prozessoren auch im 200 bereich was mit der Zeit natürlich noch billiger wird.

    Zu deinem System kann ich nicht viel sagen ich weiß nich ob du einen 64bit oder 32bit Sempron hast. Asrock Boards sind im allgemeinen auch sehr billig. 1024MB kosten neu so um die 80 bis 100€ deine Graka dürfte wohl das beste daran sein.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Kleines Zitat:
     
  4. also es gibt keine boards die ddr1 und ddr2 nutzen können? Ich hatte nämlich mal ein board auf denen man sd und ddr ram installieren konnte, deswegen frage ich.

    naja zu dem system: sagen wir mal so, meine schmerzgrenze liegt bei ca. 300 Euro.... ich will ja auch nicht gleich ein monster kaufen sondern, eine günstige plattform, die ich vielleicht in 2 jahren mal erweitern kann.....obwohl, so wie man die Technik kennt, wird in 2 Jahren der AM2 schon längst ausgestorben sein....

    ich habe einen 64 Bit Sempron. Was denkt ihr, läuft Vista auf meinem Rechner?
     
  5. bitte helft mir!
     
  6. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    wenn du ein Board mit SATA2 auf AM2 Basis nimmst wirst du mit Sicherheit in zwei Jahren aufrüsten können. Mit 174€ bekommt man den AMD Athlon 64 X2 EE 3800+ wobei EE für Energy Effizient steht. Er soll also besonders stromsparend sein. Das ist ein mittelschneller Dualcore Prozessor. Zu Boards kann ich noch nix sagen da ich noch nicht viele Tests gesehen hab.

    Ich nehme mal an das auf deinem System Vista läuft. Bei microsoft findest du mit sicherheit mindestanforderungen.
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Sollen wir nun für dich nen neuen Chipsatz entwickeln? AMD hat sich nun mal entschieden, etwas radikaler beim Wechsel vorzugehen als bisher gewohnt...
     
  8. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    wie bereits erwähnt wurde: am2
    derzeit is ne abwärtskompatibilität von am2+ und am3 auf am2 geplant
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page