1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zukunftssicher?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dignita123, Oct 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dignita123

    Dignita123 Byte

    Ich hab mir jetzt ein Gigabyte p35 ds3r geholt, denkt ihr dieses Board ist zukunftssicher?
    Wenn ich jetzt in 1,5 jahren oder so meine 8800GTS aufrüsten will. / oder meinen E6750 CPU.

    danke im voraus
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn du das Board schon geholt hast dürfte die Frage obsolet sein.

    Mfg
     
  3. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    ich würde mal so sagen. In 1,5 jahre wird es schon wieder einen neues sockel geben und für den wird man kaum mehr einen Prozessor bekommen.
    MfG mario

    PS: das einzige war am zukunftssichersten bei einem Pc wird das Gehäuse sein:D
     
  4. Dignita123

    Dignita123 Byte

    ich könnte es ja immernoch austauschen, vieleicht gegen ein 680 oder so, wenn das vl. zukunftssicherer währe, ich hab keine lust jedes jahr nen neuen PC zu kaufen.
     
  5. Melonaman

    Melonaman Byte

    so sieht die sache aber aus. in eineinhalb jahren ist die hardware von heute ein alter hut. dann gibt es wieder neue cpu´s die wiederrum nur einen neuen sockeltyp mit sich bringen. also neben der cpu muss man wenigstens wenigsten in ein neues board investieren, vielleicht neuen ram. so lief es in der vergangenheit und das wird sich in zukunft auch nicht ändern.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Grafikkarten solltest du dank PCIe 1.1 auf dem Board zum laufen bringen, die CPU solltest du auch noch gut aufrüsten können, da dieses Board auch 45nm CPUs aufnehmen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page