1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zukunftssichere Hardware?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Quickfast, Nov 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quickfast

    Quickfast Byte

    hallo,

    nach langer nutzung meines g5 rechners switche ich nun auf pc zurück.

    leider weis ich jetzt nicht, was ich mir zulegen soll.
    klar es wird ein desktop rechner, aber welche hardware (cpu & grafikkarte) ist zukunftssicher?
    was kann ich heute kaufen und morgen durch einen schnelleren prozessor updaten?

    der rechner müsste: office arbeiten, dtp-arbeiten sowie aktuelle spiele bewältigen können.


    Beitrag verschoben von fidel_castro
     
  2. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    servus!

    zukunftssicher ist relativ... alle paar jahre gibts neue standards...
    derzeit aktuell sind, vor allem für spiele, amd athlon64 prozessoren auf socket 939 (da gibts noch längere zeit nachschub), nvidia 6800er bzw. 7800er Serie oder ati x850 aufwärts grafikkarten (auf pci-Express).
    Festplatte mit S-ATA sind auch wichtig, der datentransfer geht flotter und flüssiger voran...

    Arbeitsspeicher solltest mindestens 1 GB DDR-Ram einplanen

    mfg mpoindl
     
  3. Paris

    Paris Kbyte

    Hallo,
    möchtest du dein System selber bauen oder ein Komplettsystem kaufen?
    wenn Komplettsystem: dann schau einfach bei Dell vorbei (du hast dort auch eine gewisse Freiheit, deinen PC zu konfigurieren)
    selber zusammenstellen: das könnte vielleicht etwas schwierig werden wenn du mit normalen PC's bisher nicht viel zu tun hattest. Es gibt Geschäfte wie zum Beispiel Atelco und Alternate die einen sogenannten "PC Builder" anbieten, wo du bis ins letzte Detail aussuchen kannst welche Hardware im PC sein soll! Dafür solltest du aber doch ein wenig von aktueller Hardware in PC's verstehen!
    Fazit: ich würde dir zum Einstieg zum Komplettsytem von Dell raten (die reichen allemal aus für Office arbeiten und gelegentliches spielen). Aufrüsten kann man ja später auch noch!:D
    Gruß
    Paris
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >nach langer nutzung meines g5 rechners

    Na, dann hast du doch einen relativ zukunftssicheren Rechner gehabt.

    Wenn man sich das "Rüberschielen" auf die schnellsten Systeme verkneifen kann und dann nur auf seine wirklichen Bedürfnisse Rücksicht nimmt, kann man sehr langer mit einem PC zufrieden sein, ohne ständig dem neusten Hype nachzulaufen.

    Ich habe mir fest vorgenemmen win2k bis zu dem Tage zu nutzen, andem es keine neuen Patches mehr gibt und vielelicht noch darüber hinaus. Das wäre dann Anfang 2010.
    Bei XP Pro sind es ein Jahr länger. :D

    edit:
    Oder den alten, guten, liebgewordenen PC einfach weiternutzen und für die aufwändigeren Sachen was schnelleres nehmen.
    So wie unser Freund Paris.
     
  5. Paris

    Paris Kbyte

    genau!:D :D
     
  6. michag

    michag Kbyte

    hello,

    nun muss ich auch noch meinen senf dazu geben.
    wirklich zukunftssicher? dann kauf dir nen ABAKUS!
    :)
    Leider sind die Zyklen extrem kurz geworden.
    Laufend bringen die Firmen neues raus. Mal ein anderes Bussystem, dann andere Speichersockel usw.usw.usw.
    Im Softwarebereich sieht es ähnlich aus.
    Programme und Spiele die man heute kaufen kann, laufen meistens nicht mehr auf der Hardware von gestern oder brauchen Treiber die nur noch unter XP laufen usw. usw.
    Was Du heute z.B. mit USB oder FireWire veranstalten kannst, könntest Du auf nem Rechner den Du vor 5 Jahren gekauft hast nur unter Mühe durchziehen. Vermutlich nur durch Speichernachrüstungen (Falls es diese Riegel noch gibt, vermutlich nur gebraucht oder bei ebay und Co.) oder durch spezielle Zusatzkarten, so sie von Deinem System überhaupt unterstützt werden.
    Beispiel iPod läuft doch in der Windowswelt erst ab XP glaube ich? Mit W98 biste da aufgeschmissen. (Nagel mich da mal nicht drauf fest, ist nur halbseidenes Wissen.)
    Somit bist Du mehr oder weniger gezwungen nachzurüsten.
    Klar, Du könntest Dir heute nen System zusammenstellen und damit noch in 20 Jahren arbeiten. Bloss die neuesten Sachen brauchst Du Dir dann nicht kaufen, weil die eh nicht mehr laufen würden.
    Im Spielebereich das gleiche. Kauf Dir heute mal was aktuelles und lass das mal auf ner Kiste laufen die ein paar Jahre alt ist.
    Wenn Du Glück hast kriegst Du es sogar installiert.
    Wenn Du Glück hast bekommst Du es sogar zum laufen.
    Aber ob Du mit dem Ergebnis zufrieden sein wirst?

    Vereinzelt gibt es dann natürlich Bereiche, wo man sich etwas mehr Zeit lassen kann. Beispiel wäre hier Monitor/TFT/Netzwerkadapter usw.
    Da bekommst Du u.U. auch zufriedenstellende Ergebnisse hin mit alter Hardware.

    Unterm Strich bleibt also nur der Affentanz zwischen heute nicht zuviel Geld ausgeben und hoffen, damit möglichst lange durchzuhalten...

    In diesem Sinne

    mg
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    was willst du überhaupt ausgeben, also wenn er aktuelle Games FLÜSSIG und gut darstellen soll, plan ma so 1000€ ein, wenn du willst stelle ich dir nachher mal was zusammen
     
  8. Magrange

    Magrange Megabyte

    Ja, selber was zusammenstellen und nicht bei Dell kaufen.
    Ist besser.
     
  9. Quickfast

    Quickfast Byte

    hallo. danke für die vielen antworten. ich hätte aber euch noch genauere informationen geben sollen.

    also preislich will ich maximal 500 € ausgeben (ohne monitor, tastatur, maus, boxen, software).
    mehr ist mir so ne kiste nicht wert.
    zum spielen: ich möchten gerne age of empires III sowie quake IV ruckelfrei zocken können.
    da mein monitor aber nur 1280x1024 unterstützt und ich somit nur in dieser auflösung spielen kann, langt doch eine halbwegs aktuelle grafikkarte.

    schrauben/komplettsystem:
    die frage hab ich mir auch gestellt.
    vor 4 jahren hab ich mir die pcs aus geldmangel zusammengeschustert, das war eine haufen arbeit und im endefekt mit nichts zurechtfertigen, da ein komplettsystem billiger sowie stabiler ist. von der garantie will ich gar nicht sprechen.
    also wird es ein komplettrechner.
     
  10. Paris

    Paris Kbyte

    gute Idee! Wenn du dich für einen Dell Rechner entscheidest (super Service, stabile Systeme, moderate Preise), würde ich dir raten bei Dells kostenloser Hotline anzurufen und dich beraten lassen! Das Personal von Dell ist äußerst kompetent und kann dir sicher auf deinem Weg zum Wunschcomputer weiterhelfen!
    Viel Spaß
    Paris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page