1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zukunftssicherer Gaming-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by hanshanshans, Dec 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallihallohallöle,

    ich möchte mir demnächst (noch dieses Jahr) einen neuen PC kaufen, welcher hauptsächlich zum Spielen benutzt wird.

    Ich hatte bis jetzt eigentlich vor, mir ein Komplett-System bei one.de oder xmx.de zu kaufen, bin jetzt aber am Zweifeln, da viele sagen, dass Komplettsysteme ******* sind und one.de bzw. xmx.de nicht zuverlässig sind und man lieber einen PC aus Markenteilen zusammen stellen sollte.

    Da ich aber kein Plan habe, welche Teile gut sind und welche Komponenten zueinander passen oder nicht, bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

    Ich möchte eigentlich nicht mehr als ca. € 1.800,00 ausgeben. Vorgestellt habe ich mir ein Intel Core 2 Quad Prozessor und eine GeForce 8800 Ultra.

    Wobei ich hier schon eine Frage habe: Was ist hier besser? Eine 8800 Ultra oder zwei 8800 GTX im Sli-Modus?

    Außerdem bin ich mir beim Thema Arbeitsspeicher nicht sicher. Eigentlich wollte ich 4GB Ram haben, habe dann aber gelesen, dass das 32-bit Windows VISTA garnicht mit soviel Speicher umgehen kann und man die 64-bit Version braucht. Gleichzeitig wird aber erwähnt, dass man bei einem 64-bit System darauf achten muss, dass jegliche Hardware dazu kompatibel ist, da es ansonsten Probleme gibt. Da ich aber kein Bock auf ständige Bluescreens habe würde ich gerne wissen, ob man 4GB Ram unbedingt braucht oder ob es nicht auch 2GB Ram tun? Und was passiert, wenn ich 4GB Ram mit einem 32-bit Windows laufen lasse?

    Auch beim Thema Netzteil habe ich keine Ahnung, ich habe nur gelesen, dass diese Geforce-Karten jede Menge Strom verbrauchen.

    Bei der Festplatte lege ich nicht so viel Wert auf zig-Tausend Gigabytes, da ich sowieso nicht dermaßen viele Daten habe (zurzeit brauche ich ca. 50 GB).

    Ansonsten hätte ich gerne noch einen DVD-Brenner (ganz normalen, nix HD oder Blu-Ray), ein normales DVD-Laufwerk, 3,5 Zoll-Diskettenlaufwerk (ich brauch tatsächlich eines), evtl. einen Card-Reader (kein Muss) und falls ich etwas Wichtiges vergessen habe, dass dann auch noch.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Evtl. sind meine Wünsche bezogen auf den Preis aber auch zu hoch, dann muss ich halt schauen, was ich weglassen oder verringern kann.

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du darfst nicht alles glauben, was man sagt, aber immerhin hast Du Recht, daß man nicht bei der Brunnen.AG, XMX, one und ähnlichen Töchtern der Brunnen-AG ordern sollte. Dort werden in der Darstellung gute Komponenten mit reinem Schrott gemixt und dann verkauft. Wenn Du es wünschst, stelle ich Dir mal ein gutes System zusammen, bei dem Du auf wirklich erstklassige Qualität setzen kannst und das trotzdem preiswert ist.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Hi Horst1,

    wäre sehr nett von dir, wenn du mir mal ein system zusammenstellen könntest.

    Meinst du mit "nicht alles glauben, was man sagt" die sache mit den 4gb ram oder wie?

    Dank dir schon mal!!!
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Windows Vista 32bit wird nicht abstürzen nur weil du viel oder wenig Speicher verbaut hast. Es liegt dann einfach Speicherkapazität brach. Im Moment gibt genügen für 32- als auch für 64Bit 2GB RAM.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Du möchtest einen schnellen Gamer-PC. Ich habe einen zusammengestellt, der Deine Anforderungen bestimmt erfüllen wird. Ich schreibe Dir am Schluß ein paar Bemerkungen dazu.
    Zusammenstellung:
    Gehäuse Aerocool "ZeroDegree" Schwarz ohne Netzteil 72,44 €
    Netzteil ATX-Netz.NesteQ 620 Watt / passiv + Lüfteropt. 109,05 €
    Mainboard ASUS P5N-E SLI, Sockel 775 nForce 650SLI, ATX 89,32 €
    CPU Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 203,32 €
    CPU-Kühler Scythe Ninja Plus Sockel 478,775,754,939,940 31,95 €
    RAM 2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 a 34,62 69,24 €
    Grafikkarte Club3D 8800GTX, 768MB, NVIDIA Geforce 8800GTX, PCI-Express 428,23 €
    Grafikkarte Club3D 8800GTX, 768MB, NVIDIA Geforce 8800GTX, PCI-Express 428,23 €
    Festplatten Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 56,99 €
    Festplatten Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 56,99 €
    Festplatten WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 82,49 €
    Festplatten WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 82,49 €
    DVD-ROM LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare 15,15 €
    DVD-RW Samsung SH-S203D bulk schwarz 29,63 €
    Floppy Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 4,99 €
    Zusammenbau 9,99 €
    Versand 7,00 €
    Logistik 13,32 €
    Warenkorb 1.807,14 €
    Das ist ein System mit SLI-Verbund, daher auch das Mainboard mit dem Chipsatz 650 SLI und zwei GF8800GTX. Der Hersteller ist egal, weil diese Karten von allen Herstellern nach Referenzmodell hergestellt werden. Zur maximalen Systemsicherheit sind zwei Raid 1 Arrays vorgesehen. Die beiden 250 HDDs für das Betriebssystem, die beiden großen Western Digitals für ein Daten-Raid1 Array. Damit ist Dein System ziemlich sicher und läßt Dich wohl kaum mal im Stich. Allerdings wird wohl die Kühlung ein paar Probleme aufwerfen. Du solltest wenigstens drei 120-mm Gehäuselüfter betreiben und mit einer Lüftersteuerung regulieren.
    Um etwas zu sparen könnte man anstatt der GTX auch eine GTS einsetzen.
    (Zusammenstellung bei HWV)
    Wenn Du in der Grafikleistung etwas nachlassen würdest (z.B. 2 GF8800GT anstatt zwei GTX, dann könnte man auch noch einen neuen Monitor und das OS Windows Vista Home Premium innerhalb des Budgets einarbeiten. Aber das erst etwas später! :D
     
  7. Hi Horst1,

    vielen Dank für deine Bemühungen! Das trifft mein Anforderungen ziemlich genau!:spitze:

    Kannst du mir das mit dem Raid 1 Array erklären? Ich nix Ahnung davon...

    Und das mit den 3 Lüftern, sind die Standardmäßig im Gehäuse dabei/eingebaut oder muss ich die zusätzlich ordern?

    Vielen Dank nochmal!
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ein Raid-Array1 ist eine genaue Spiegelung einer Platte auf eine gleichgroße Platte, also auf Platte 1 befinden sich die genau gleichen Daten wie auf der Platte 2, sodaß bei physischem Ausfall der Platte 1 sofort auf die Daten der 2. Platte zugegriffen werden kann, ohne unbedingt ein Backup zur Verfügung zu haben. Trotzdem sollte man von besonders wichtigen Daten auch regelmäßig Backups machen, aber das würde jetzt zu weit führen.
    Zur Gehäusebelüftung: Bei einem SLI-Verbund und dem Q6600 entsteht schon eine ziemlich hohe Wärmeentwicklung, die unbedingt sicher von den betreffenden Komponenten abgeführt werden muß. Ich habe gerade noch einmal nachgeschaut. Mein Favorit bei den Gehäuselüftern ist leider vom Anbieter storniert. Aber bei HWV findest Du auch den Scythe Ultra-Kaze Gehäuselüfter 1000rpm 120x120x37. Davon kannst Du Dir gleich 3 Stück ordern. Gib nur die Artikelnummer in das Such-Kästchen ein Artikel-Nr.HV30SCYFDE.
    Ein Vergleich wäre hier angebracht. Würdest Du einen SLI-Verbund anstatt mit 2 GTX mit zwei GF8800GT einrichten, so würdest Du im Vergleich zum obigen System 419 € einsparen. Dafür könntest Du das Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version für 77,22 € und einen Samsung SyncMaster 226CW, 22", 2ms, DVI für 302,62 € ordern und bliebest rd. 30 € unter dem Preis der obigen Zusammenstellung. Leider sind GF8800GT nirgendwo zu haben. Aber ganz Deutschland wartet darauf.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es sollte unbedingt die 8800GT gewählt werden. 419€ - das sagt alles!
    Zudem ist das Board ein Witz: Der 650i-Chipsatz bremst die Karten aus.
     
  10. Hi Horst1,

    ich muss dich noch einmal mit ein paar Fragen löchern:

    Würdest du sagen, dass ich die 64-bit Vista Version nehmen soll oder reicht die 32-bit Variante?

    Und wenn ich die Lüfter 3x bestelle, kann ich mich dann darauf verlassen, dass die von den Leuten bei HWV richtig montiert werden? Hab da nämlich noch nie was gekauft!

    Ich habe momentan einen SAMSUNG-TFT und bin recht zufrieden damit (Syncmaster 960BF)

    @Boss-im-Block
    Was für ein Board würdest du denn empfehlen?

    Weiß jemand, wie lange das dauert, bis die 8800GT wieder verfügbar ist?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Bei einem 19''er genügt doch auch eine Grafikkarte. SLI ist erst in hohen Auflösungen von Vorteil. Nimm ein günstiges Board mit P35-Chipsatz, wie z.B. das Gigabyte GA-P35-DS3. Dieses Jahr wird es wohl nichts mehr mit einer günstigen 8800GT.

    Das Betriebssystem kannst du meinetwegen auswürfeln. Ist die alte Glaubensfrage. Es gibt hier kein richtig oder falsch.

    Eigentlich sollten die Lüfter korrekt eingebaut werden. Sicher, dass aber 3 Lüfter noch verbaut werden können?
     
  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Eine etwas weniger schnelle Variante wäre folgende, bei der Du allerdings finanziell wesentlich besser wegkommst. Da Du keinen größeren Monitor möchtest, habe ich ihn einfach mal weggelassen. Alles andere wie bereits besprochen. Wenn meine Konversation hin und wieder etwas stockend ist, dann liegt das einfach an Umständen, für die weder ich noch jemand anders etwas können.
    Gehäuse Aerocool "ZeroDegree" Schwarz ohne Netzteil 72,44 €
    Netzteil ATX-Netz.NesteQ 620 Watt / passiv + Lüfteropt. 109,05 €
    Mainboard Asus P5K 775 AT 88,54 €
    CPU Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 203,32 €
    CPU-Kühler Scythe Ninja Plus Sockel 478,775,754,939,940 31,95 €
    Club3D 8800GT, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GT, PCI-Express 223,81 €
    Festplatten Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 56,99 €
    Festplatten Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 56,99 €
    Festplatten WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 82,49 €
    Festplatten WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II 82,49 €
    DVD-ROM LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare 15,15 €
    DVD-RW Samsung SH-S203D bulk schwarz 29,63 €
    Floppy Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 4,99 €
    Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 77,22 €
    Zusammenbau 9,99 €
    Versand 7,00 €
    Logistik 9,59 €
    Warenkorb 1.161,64 €
    Mit diesem Teil wärst Du jedenfalls auch sehr gut bedient. Das Board ist allerdings voraussichtlich erst am 11.12.2007 wieder verfügbar.
    Du hast gefragt, ob HWV Deine Lüfter auch montiert. Da solltest Du bei der Bestellung direkt dort mal fragen, ob das machbar ist.
    Noch ein Tip: Bestelle wirklich erst, wenn alle Artikel, die Du für Dein System benötigst, auch wirklich "sofort verfügbar" sind, sonst wartest Du ewig, bis die Lieferung kommt.
     
  13. Danke für die Antworten!

    Ist Sli wirklích erst bei größeren Monitoren sinnvoll? Ich bin, wie gesagt, bereit dazu, bis zu € 1800 auszugeben (ein paar Euronen darüber sind auch nicht so wild). Mir ist die Leistung sehr wichtig, und wenn ein Sli-System ein paar Prozentpunkte mehr bringt, dann bin ich auch bereit, ein paar Euros mehr auszugeben.
     
  14. Noch eine Frage:

    Ist das mit dem Raid 1 Array wirklich nötig? Wenn ja, ist das kompliziert einzurichten? Muss ich dann auf beiden Platten das Betriebssystem installieren oder gibt es eine spezielle Funktion dafür?

    Was wäre der Nachteil, wenn ich nur eine große Festplatte nutze?
     
  15. Entschuldigt für das "Hereinplatzen" in diesen Thread, aber ich hätte auch eine kurze Frage und wollte deswegen keinen neuen Thread eröffnen:
    Für o.g. PC
    Mainboard ASUS P5N-E SLI, Sockel 775 nForce 650SLI, ATX
    oder
    ASUS P5N32-E SLI, Sockel 775 nForce 680SLI, ATX

    Es wurde erwähnt, dass die 680SLI die Grafikkarten ausbremsen würde.
    Das war mir völlig neu.
    Kann mir jemand hierzu nähere Inormationen geben?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    @TO: RAID benötigst du natürlich nicht. Es ist eher ein "kann". Es lohnt sich nicht 250€ für eine 2. Grafikkarte auszugeben und zudem erhöhren Energiebedarf etc. zu haben nur für ein paar Prozent Leistung. Rüste dann lieber häufiger auf.

    @Horst: Beim Netzteil ein bisschen "zu gut" gemeint? Eine Nummer kleiner hätte locker genügt.
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    OK! Da habe ich einfach nicht aufgepaßt und das NT von der vorherigen einfach übernommen.
    SLI ist nicht dazu da, größere Monitore zu bedienen, sondern um eine höhere Grafikpower in hohen Auflösungen zu erreichen.
    Und was, bitte schön, sollte an einem Raid-Array falsch sein?
    @hanshanshans!
    Um ein Raid-Array einzurichten gibt es ein Tool vom Hersteller des Mainboards. Im Prinzip mußt Du das Tool einfach aufrufen und die Art des Arrays festlegen. Die Einrichtung geschieht automatisch. Du kannst Dich im Handbuch zum Mainboard kundig machen.
    Wenn das Raid1-Array eingerichtet ist, dann werden beide Platten wie eine einzige behandelt. Dabei funktioniert eine Platte als Systemplatte, während auf der zweiten Platte alle Daten "gespiegelt" werden (automatisch)
     
  18. Ok, und woran sehe ich, welche Boards für diese Raid-Array Sache geeignet sind?

    Kannst du mir dann noch mal sagen, wie du das bezogen auf deine Zusammenstellung meinst? 2x 250GB und 2x 500GB, ist das nicht bisschen viel? Reichen nicht auch bspw. 2x 500GB? Passen überhaupt vier Festplatten in ein Gehäuse?

    Und wenn ich kein SLi System haben möchte, welches Board wäre dann empfehlenswert?

    Entschuldige wenn ich so viel frage, aber wenn ich in eine Sache so viel Kohle stecke, soll es auch möglichst optimal sein!:cool:
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst ganz einfach ein Board mit P35-Chipsatz und der ICH9R-Southbridge wählen. Mein Tipp:
    http://geizhals.at/deutschland/a252312.html
    2 Festplatten genügen natürlich, wenn du mit der Kapazität hinkommst. Du könntest dann 500GB nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page