1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zukunftssicheres gaming-system für ca. 800 Euro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VinceS, Jan 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceS

    VinceS Byte

    Hey,
    da ich langsam aber sich feststellen muss das aktuelle spiele teilweise gar nicht mehr bei mir starten und wenn dann oft nicht wirklich gut laufen dachte ich mir mein 4 jahre altes system könnte mal ausgemustert werden und durch einen komplett neuen rechner ersetzt werden.
    Mein System sollte folgende Ansprüche bewältigen:


    - bei keinem aktuellen spiel so wirklich in die knie gehen
    - auch in den nächsten jahren noch alles in sachen spiele einigermaßen schaffen
    - recht leise sein (da die brummende kiste hier neben mir mir echt auf die nerven geht )
    - auch bei bild- und videobearbeitungsprogrammen flüssig laufen
    - nicht deutlich über ca. 800 euro kosten

    Hab mich schon mal ein bisschen umgehört und habe folgende zusammenstellung gemacht:

    Intel Core 2 Quad Q9400 boxed, 6MB, LGA775, 64bit
    MSI P43 Neo-F, Intel P43, ATX
    4096MB-Kit OCZ PC2-8500 Platinum, CL5
    HIS HD 4870 GDDR5 1024MB HDMI Dual-DVI/TV-Out
    Enermax Pro82+ 425W
    Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
    LG GH20N bare schwarz

    Würde mit Zusammenbau und Gehäuse beim hardwareversand.de ca. 790 Euro kosten.

    Würdet ihr die zusammenstellung auch so nehmen oder bekomme ich für den Preis was besseres?
    Sonst irgendwelche Vorschläge?

    Vielen Dank im Vorraus

    Vince
     
  2. tom32

    tom32 Kbyte

    ALs MB würde ich lieber ein Board mit P45 Chipsatz nehmen.
    Als Ram reicht auch DDR2-800 also PC2-6400
    Vielleicht würde ein extra Lüfter besser sein als der Boxed Version der CPU
    ob das Netzteil reicht keine ahnung
    Vielleicht reicht ja auch eine kleinere Platte
    Was für ein Gehäuse hast du denn.

    Welches BS hast du.
     
  3. fl000

    fl000 Guest

    Die 1GB Variante macht erst ab etwa einem 22" Monitor Sinn. Darunter wirst du nicht so viel Videospeicher brauchen.
    DDR2 800 reicht vollkommen. Selbst damit hast du noch Reserven zum Übertakten. Da du ja einen leisen PC haben wolltest, wirst du um einen seperaten CPU Kühler nicht herumkommen. Xigmatek RS1283 o.ä.
     
  4. VinceS

    VinceS Byte

    hey, danke für die schnellen antworten

    @fl000
    hab mir gerade einen schönen neuen 24" monitor gekauft. insofern würd das wohl sinn machen :)

    @tom32
    Hab vor wieder das gute alte XP Pro aufzuspielen
    Was wären den die "Vorteile" bei einem P45 Board (kenn mich bei Main-Boards gar nicht aus ;) )?
    Platte wollt ich schon so nehmen. 1 TB find ich einfach verdammt geil :D
    und als gehäuse schwebte mir dieses vor:
    Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil schwarz

    @alle
    also würdet ihr als RAM eher sowas
    4096MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Fatal1ty Edition Dual Channel
    empfehlen?
    Und boxed nehm ich den CPU nur weil er auf keiner Seite die einem den rechner auch zusammenbauen abders angeboten wird. Und kost ja auch nicht sooo wirklich viel mehr. Wenn mir das dann zu laut is werd ich wohl noch mal nachrüsten
     
  5. tom32

    tom32 Kbyte

    Boards die P45 chipsatz haben sind neurer
    ich würde dir doch empfehlen einen extra Lüfter zu kaufen. Ist einfach besser. Die Boxed Version Lüfter sind nicht so besonders

    Würde diese sachen empfhelen
    EKL Alpenföhn Groß Clockner
    http://geizhals.at/deutschland/a324642.html
    ASUS P5Q, P45
    http://geizhals.at/deutschland/a338309.html
    oder das
    MSI P45 Neo-F, P45
    http://geizhals.at/deutschland/a338102.html
    Aeneon DIMM 2GB PC2-6400U CL5 falls du 4GB haben möchtst einfach doppelt
    http://geizhals.at/deutschland/a283647.html
    tja und dann das gehäuse
    wenn alles reinpasst kannste das nehmen was du vorschlägst , es ist aber schmall ob da ein EKL oder anderes lüfter reinpasst.

    dürfte alles reinpassen auch ein extra lüfter da ja dein gehäuse ja keinen Seiten Lüfter hatt.
    Würde dir aber noch vorschlagen 2* 120mm Lüfter kaufen die due ins Gehäuse einbauen kannst. Einen Vorne und den anderen hinten.

    Aber vorschlagen würde ich dir doch ein anderes GEhäuse
     
    Last edited: Jan 8, 2009
  6. m4rc312

    m4rc312 Byte

    So ... also
    Des Systen is mit den Verbesserungsvorschlägen ganz in Ordnug...
    Nur da wäre eine Sache.. Ich geh am davon aus das deine XP Version eine ganz normale is sprich 32Bit un da laufen nur 2 oder 2.3 Gb Arbeitsspeicher, also würd ich da noch ma gucken
    kannst ja ma meinen angucken der is net schlecht un rellativ billig

    Gruß *M4rc312*
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Der einzige Unterschied zwieschen P43 und P45 besteht darin, dass der P45 Crossfire unterstützt. Sowohl Geschwindigkeit als auch Ausstattung ist weitestgehend identisch. ( war beim P33 und P35 noch anders )

    Ansonsten sind die Vorschläge super.
     
  8. püpatz

    püpatz Byte

    Nimm den PC so, wie es dir flo und tom vorgeschlagen haben.
    XP 32bit erkennt zwar nur 3,5GB-RAM, aber das passt eigentlich so...

    MfG
    püpatz
     
  9. m4rc312

    m4rc312 Byte

    echt... 3.5 ok des wusst iich net, dan is es doch in Ordnung mit den 4 Gb
     
  10. Thomasmk

    Thomasmk Kbyte

    Wenn du einen sehr leisen Lüfter in deinem Gehäuse willst nimm den Scythe S-Flex SFF21E oder den Sharkoon Silent Eagle 1000 beide Lüfter sind unhörbar
     
  11. VinceS

    VinceS Byte

    hey,
    hätte noch mal ne frage zum gehäuse und den lüftern:
    Welche/wieviel Lüfter kann man einbauen/sind immer drin, was kann man nicht nachrüsten (Seitenlüfter?!)
    Und vor allem: Was bräuchte ich den so für mein system?

    am coolsten wärs natürlich wenn sich jemand die mühe machen würde und mal kurz das angebot bei hardwareversand.de durchgucken würde (weil ich da bestellen und auch gleich zusammen bauen lassen wollte) und mir da so ein/zwei empfehlungen geben würde (design is mir nicht sooo wichtig, sollte nur nicht so mega-pseude-cool mit totenkopf oder so ein ;) ).
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Von welchem Gehäuse redest du jetzt?
     
  13. VinceS

    VinceS Byte

    ich meinte gehäuse allgemein. weil das gehäuse is mir eigentlich ziemlich egal, sollte halt nur in sachen lüfter und platz und so ausreichend sein
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Es gibt keine gesetzliche Grundlage, die regelt wie viele Lüfter mindestens in PC-Gehäusen verbaut werden :D

    Vorne und hinten je ein 120mm-Lüfter ist in Ordnung. Der Cooler Master Elite 330 reicht vielleicht schon.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page