1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zuletzt geöffnete Dateien deaktivieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Steve019, Mar 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Steve019

    Steve019 Byte

    Wenn ich z.B den Editor öffne und dann unter Speichern unter gehe ist da ein Button mit "zuletzt geöffnete Dateien wie kann ich das deaktivieren so das der Button da nicht mehr erscheint oder ist das ne "eingebaute funktion" von Windows xp???

    danke im vorraus
     
  2. ign

    ign Megabyte

    Hallo!
    Ja - mal einen Rechtsklick drauf machen! Hier erscheint dann die Beschreibung ...
     
  3. Steve019

    Steve019 Byte

    wie meinst du das einen rechtsklick drauf machen ?? kann man diese funktion denn deaktivieren?
     
  4. schmivo

    schmivo Kbyte

    extras-optionen-allgemein-"Liste zuletzte geöffneter Dateien" Häkchen weg!!
     
  5. Steve019

    Steve019 Byte

    sorry nochmal aber in Welchen fenster muss ich auf extras klicken??

    könnt ihr mir das schrittweise schreiben ;-)

    danke im vorraus
     
  6. schmivo

    schmivo Kbyte

    na, welches fenster hattes du denn geöffnet? Z.B. bei world, da werden die letzten Dateien auch anzeigt.
     
  7. schmivo

    schmivo Kbyte

    ....oder meinst du unter START "zuletzt verwendete Dokumente? dann rechts auf Taskleiste--Eigenschaften-Startmenü-anpassen-Reiter "erweitert".
     
  8. Steve019

    Steve019 Byte

    beim Editor (windows editor) dann datei speichern unter dann erscheint ja ein fenster speichern unter oben hat man dann speichern in....
    und auf der linken seite stehen buttons und einer davon heist zuletzt verwendete dateien und der soll verschwinden
     
  9. ign

    ign Megabyte

    Hallo!

    Meines Wissens nach gibt es keine Möglichkeit, diesen Eintrag zu entfernen. Wird der verantwortliche Schlüssel in der Registry gelöscht(@shell32.dll, -12691), wird er auch sofort wieder angelegt. Auch kenne ich kein Tuning-Tool, dass diese Funktion abschaltet.
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    da hatte ich etwas falsch verstanden...

    Dennoch, die PC-Welt hat mal folgendes Script herausgegeben, das zwar den Button nicht entfernt, ihn aber funktionslos macht:

    Ich habe seitdem keinen Ärger mehr mit
    überflüssigen, langen Dateilisten.

    Erschienen ist das Script auf der CD zu Heft 5/2004, die Anleitung befindet sich auf den Seiten 72-73 (Punkt 19).

    Die Scripts generell sind nach Heften geordnet hier zu finden:
    http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=636

    Der gesuchte Download-Link ist dann folgender:
    http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=300&pk=38995&p=2

    Den Button zu entsorgen ist nach dieser Rosskur unnötig, da es hier nun nie wieder Einträge geben wird.

    Viel Erfolg,
    Thor :zzz:
     
  11. ign

    ign Megabyte

    Hallo zusammen!

    Nein Steve meint nicht die MRU's. Das erledigt auch jedes Tuning-Tool!
    Startet doch bitte mal >Start> Ausführen - Write!

    Wenn ich nun eine Datei speichern will mit dem Befehl >Datei >speichern unter - erhält man links die bekannte "Auswahlliste". Der oberste Eintrag ist "zuletzt gewählte Dateien und Ordner ..."

    @Steve019: Right?

    @all: Mit den Bordmitteln und Tunings-Tools nicht zu entfernen. Das Löschen des Eintrags in der Registry (siehe meinen Eintrag oben) zeigt auch keine Wirkung!
     
  12. ign

    ign Megabyte

    Richtig!

    Mit Bordmitteln und Tools bekomme ich zwar die dort hinterlegten Einträge (MRU) weg, aber nicht den "Button" ;) - oder gibt es doch eine Möglichkeit :confused:

    Schau doch bitte mal oben. Steve will den Button weg haben! Der liegt in der Reg (@shell32.dll, -12691)
     
  13. ign

    ign Megabyte

    Mein' ich doch auch!

    Das Löschen des genannten Schlüssels, sofortiges Exportieren des Reg, Neustart und ggf. wieder importieren der vorher exportierten Reg hat keine Auswirkung. Der Button ist immer noch, wie auch der Schlüssel vorhanden.

    Also wie Steve vermutet, eine "eingebaute Funktion" mit Sicherheitsschaltung!
     
  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    den Knopf zu entfernen geht DOCH! :)

    Dazu brauchst Du "Tweak UI 2.10":

    Standarddialoge - Ortsleiste - einen Punkt in "Benutzerdefinierte Ortsleiste" setzen

    Nun kannst Du bis zu fünf Plätze für Lade-/Speicherplätze vergeben (Arbeitsplatz, Eigene Dateien etc.), wodurch der "Zuletzt Geöffnete Dateien"-Knopf beseitigt wird (außer Du wählst wieder "Verlauf" aus).

    Die neueste Version von TweakUI 2.10 in deutsch findest Du via folgenden Link:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?p=756132#post756132

    Dazu Einbindung in Systemsteuerung (.reg-Datei)*:
    http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=1017

    * Das geht hiermit übrigens viel einfacher als mit dem Script der PC-Welt aus Heft 04/2005 - 1 Klick und erledigt, sofern die tweakui.exe ins %windir%\system32 - Verzeichnis kopiert wurde...


    Gruß,
    Thor :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page