1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zum ersten Mal PC selbst zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by petzl, Jan 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. petzl

    petzl ROM

    Hey,

    ich möchte mir zum ersten Mal meinen eigenen PC zusammenstellen. Bisher habe ich mich eigentlich nur auf Softwareanwendungen und Spiele konzentriert. Der PC war halt da und hat funktioniert. Weiter hat mich die Hardware auch nicht interessiert.

    Mich reizt es jetzt allerdings meinen nächsten Rechner selbst aufzubauen.
    Neben den üblichen Office Anwendungen möchte ich damit auch Spiele mit DirectX11 spielen können. Außerdem will ich damit eigene HD-Videos bearbeiten, schneiden.

    Wichtig ist mir auch, dass er leise ist. Es muß jetzt kein extremer Silent-PC werden, aber er steht halt bei mir im Wohnzimmer und da möchte ich keine nervenden Lüftergeräusche hören.

    Ich habe mich jetzt mal mit den einzelnen Komponenten etwas auseinandergesetzt und bin auch gleich an meine finanzielle Obergrenze für nen PC gegangen. Die habe ich mir bei 1300 EUR gesetzt.

    Hier die Liste:

    Gehäuse: Antec Three Hundred
    Netzteil: Corsair TX650W 650 Watt
    Mainboard: ASUS Rampage II Extreme
    CPU: Intel Core i7-920 Box
    RAM: 6GB-Kit Corsair DDR3 PC1333 C9 Classic
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II
    (HD103SJ) 3,5"
    DVD Brenner: LG GH-22NS
    Grafikarte: Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870,
    BS: Windows 7 64 Bit SB

    Mit der Kühlung bin ich mir nicht ganz sicher. Brauch ich noch zusätzliche Lüfter? Das Gehäuse hat selbst einen 120mm und einen 140mm Lüfter. Der Prozessor hat ja einen eigenen. Wie gut und wie leise ist der? Macht es Sinn gleich einen anderen einzubauen?
    Was haltet ihr von den Komponenten?

    Schon mal Danke für Eure Hilfe :)

    Gruß
    petzl
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

  3. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Hi

    Hier hast einen guten PC für bezahlbares Geld

    CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
    Kühler: SCYTHE Mugen2
    Board: Gigabyte GA-MA770T-UD3P, AMD 770
    Ram: 4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-10667U CL7
    GraKa: Club3D Radeon 5870 1024MB, ATI Radeon 5870, PCI-Express
    HDD: Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
    Brenner: SONY Optiarc AD7240
    PSU: Xigmatek GO GREEN Series PSU 80plus -500 Watt
    Gehäuse: Xigmatek Asgard

    macht ca. 800.- bei hardwareversand zusammen

    mfg

    Alex.D
     
    Last edited: Jan 14, 2010
  4. daboom

    daboom Megabyte

    @Alex: Dir ist aber schon bewusst, dass bei hwv keine 5870 lieferbar ist, oder?

    Man könnte sie aber woanders bestellen, Verfügbarkeit einzelner Shops kann man ja bei geizhals einsehen:

    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asuch=5870&sort=p

    Xigmatek Netzteile werden i.a. eher weniger empfohlen, die reinen Spezifikation sprechen aber eigentlich erstmal nicht gegen das genannte.
     
  5. a k i'

    a k i' Kbyte

    Hol dir statt dem Xigmatek lieber ein Netzteil von Corsair. Hab selbst eins und bin absolut zufrieden mit dem Teil.
     
  6. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Ja, ist mir schon bewusst, dass die Graka schlecht verfügbar ist. Klar über Geizhals einzeln die Sachen oder bissel warten.

    Zum Netzteil dann dieses hier: Enermax Pro82+ 425W oder falls noch übertakten willst kannst auch das zur Sicherheit mit 525W nehemn.

    mfg

    Alex.D
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich würde auf Intel Sockel 1156 bei den Wünschen des TOs setzen.


    Summe: 753,44 €
    Xigmatek Midgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    sofort lieferbar 55,99 €
    Corsair HX 520W 520 Watt
    sofort lieferbar 78,78 €
    Gigabyte GA-P55-UD3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
    sofort lieferbar 100,86 €
    Intel Core i5-750 Tray 8192Kb, LGA1156
    sofort lieferbar 163,48 € (od.Intel Core i7-860 240,98 €)
    SCYTHE Mugen 2 CPU-Kühler, für alle Sockel geeignet
    sofort lieferbar 34,35 €
    4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
    sofort lieferbar 77,99 €
    Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
    sofort lieferbar 73,58 €
    LG GH22NS50 bare schwarz
    sofort lieferbar 21,42 €
    Sapphire Vapor-X Radeon HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express
    sofort lieferbar 146,99 €

    Karte vielleicht eine HD 5850 od.HD 5870 bei einen andern Anbieter besorgen.Oder meine von der Zusammenstellung nehmen(langt zur Zeit auch für alles) und die Grakka früher aufrüsten.
    Für CPU Entscheidung:
    http://www.computerbase.de/artikel/...core_i7-860_core_i7-870/8/#abschnitt_3dmark06
     
    Last edited: Jan 14, 2010
  8. petzl

    petzl ROM

    Hey, danke für Eure Tipps,

    werde da auch einiges beherzigen. Werde doch nur den i5-750 nehmen. Mit nem Mainboard mit 1156 Sockel (was haltet ihr vom ASUS P7P55D Deluxe), etwas kleinerem Corsair Netzteil spare ich mir so schon mal fast 300 EUR. Die Sapphire ist aktuell nicht lieferbar. Ist mir aber egal, da ich den PC nicht schon morgen brauche. Ich werde sie bei Computeruniverse für 379,- bestellen. Ich will die Karte nicht nur wegen der Grafikleistung, sondern weil sie im idle in einem Test der PCGames auch nur 0,4 Sone laut wurde. Unter Last habe ich dann eh ein Headsset auf.

    Welcher CPU Lüfter ist lauter? Der EKL Alpenföhn Brocken oder der SCYTHE Mugen 2? Zu was tendiert ihr denn und warum?

    Nochmal danke für die Hilfe.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die sind gleich laut, dafür kühlt der Mugen 2 bei gleicher Lautstärke besser. Manko: Hoher Montageaufwand. Tendiere zum Mugen 2.

    Brauchst du die Ausstattung des Boardsin der Deluxe-Version?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Also du besorgst dir eine Sapphire Vapor HD 5870 woanders ?

    Da würde ich schon beim HX 520 bleiben od.das be quiet Straight Power E7-CM-480W nehmen.
     
    Last edited: Jan 14, 2010
  11. petzl

    petzl ROM

    Im Moment brauch ich die Ausstattung wohl nicht. Keine Ahnung was ich in Zukunft noch alles machen will. Wollte halt ein Mainboard, dass mir möglichst viele Optionen lässt. Welches würdest Du mir empfehlen?
     
  12. petzl

    petzl ROM

    Bis auf die Grafikkarte würde ich alles bei Hardwareversand bestellen. Die Sapphire ist dort aber ja nicht mal gelistet, oder?

    Habe mich für das Corsair HX 520W entschieden. Wollte ja erst das Corsair mit 650 Watt, aber das werde ich wohl nicht brauchen.
     
    Last edited: Jan 14, 2010
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Sapphire HD 5870 schon aber diese nicht Sapphire Vapor-X Radeon HD 5870
    Das Corsair HX 520W reicht und Kabelmanagement hats auch und fünf Jahre Herstellergarantie
     
    Last edited: Jan 14, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page