1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zum Nulltarif: AVG 7 Free Edition

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Nov 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Weis jemannd aus sicherer Quelle, welches Programm besser ist. AVG 7 oder Antivir?
     
  2. Tuxman

    Tuxman Guest

    Eigentlich nehmen sich beide Programme nicht viel... :)

    "Des Weiteren wurden (...) an der Programmoberfläche gefeilt."
    Also den "alten" Screenie fand ich schöner...
     
  3. ebonner

    ebonner Kbyte

    @Tuxman

    Soll vorkommen... :rolleyes:
    Danke! :)

    Viele Grüße
    Eric Bonner
    Redaktion PC-WELT
     
  4. Tuxman

    Tuxman Guest

    *gg* eigentlich war das als Programmkritik gedacht, gar nicht gemerkt dass das ned gestimmt hat. :D

    Nichts zu danken. ;)
     
  5. Faith

    Faith Kbyte

    naja die Erkennung lässt zu wünschen übrig, das ist sicher. Desweiteren, die Oberfläche ist ziemlich blöde konstruiert und für unbedarfte User völlig ungeeignet. Und die Updatefrequenz lässt auch zu wünschen übrig, da sie ja selber sagen, dass sie nicht garantieren können, dass die Kostenlose Version regelmäßig updates bekommt. Also viel zu unsicher.

    Wer ein bisschen Geld ausgeben will, dem empfehle ich ich Nod32, mit ewido zusammen oder auch empfehlenswert:

    McAfee
    Panda ( allerdings würde ich da auf die Titanium 2005 warten, die kommt demnächst )
    Kaspersky 5.0
    Bitdefender 8.0
    F-Secure Antivirus 2005 ( die mit Firewall und Kinderschutz würde ich nicht empfehlen )


    Faith
     
  6. habe bisher AntiVir benutzt. Mich stört an dem Programm aber, dass man alle paar Tage das komplete Programm neu runterladen muss, was mit nem Analog-Modem ziemlich langwierig ist.

    Wie sind da die Erfahrungen mit AVG???
     
  7. jeeva_k

    jeeva_k Kbyte

    Ich nutze seit kurzem avast! anders als AVG hat dieser auch eine deutsche oberfläche kostenlos, er updatet sich selbst, was man bei AntiVir nicht sagen kann und hat bei con! den ersten Platz errungen. er verbraucht 10x weniger Arbeitsspeicher als AntiVir (gemessen!) und hat eine umfangreiche Konfiguration und getrennte einzeln aktivier/deaktivierbare resident-Schützer.
     
  8. Würdest du sagen, dass AVAST zusammen mit der WinXP SP2 - Firewall für jemanden, der nur selten ins Internet geht, bzw. fast nur Email macht ausreicht?

    Schau mir jetzt mal AVAST an...
     
  9. Xaver2

    Xaver2 Guest

    welches der Virenprogramm
    1. lädt die Updates automatisch herunter
    2. installiert sie selbstständig

    AVG AntiVirus free 7
    AntiVir
    Avast
     
  10. Tuxman

    Tuxman Guest

    Alle drei lassen sich auf Wunsch so einstellen, glaub ich...
     
  11. Xaver2

    Xaver2 Guest

    hab mal AVG 7 Free getestet.
    Leider updatet er bei mir NICHT automatisch.

    Im Programm steht: "Next update scheduled on ......"
    Wenn dieses Datum rum ist, steht da der nächste Tag.

    Kann es sein, dass man genau zu dem Zeitpunkt wo oben steht im Netz sein???
     
  12. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    @Xaver2

    dann rufe doch einfach mal das "AVG Control Center" auf, klicke dort auf "Sheduler", dann im Control Center unten auf "Sheduled tasks"...im nächsten Fenster markierst Du "Update plan in Basic mode", dann klickst Du auf "Edit shedule"......dort kannst Du Dir die Zeit aussuchen, wann AVG updaten soll, und mit dem setzen des 2. Häkchens hast Du die Möglichkeit AVG so zu konfigurieren, das AVG nach einem Update sucht sobald eine Inet-Verbindung hergestellt wird, falls zum geplanten Update-Zeitpunkt keine Inet-Verbindung bestand.
     
  13. Xaver2

    Xaver2 Guest

    Danke werds mal testen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page