1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zum Reinhören und Genießen

Discussion in 'Smalltalk' started by X.MAN, Oct 10, 2010.

  1. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Zur Entspannung muß was hartes her (hatten wir das Stück von "Rising" schon?):
    http://www.youtube.com/watch?v=MDw3QXFmS6M .
    Man beachte das Aufsetzen der Nadel am Anfang.

    Die Bässe sind zwar alle weg, aber ich hab ja das Original, sogar noch auf Vinyl, als alter Sack. ;)

    Der Titel hat am meisten gelitten, 1.000 mal hab ich den mindestens gehört.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  4. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    [...] ...aber ich hab ja das Original, sogar noch auf Vinyl, als alter Sack. ;)
    Ich auch, alter Sack, sogar 2- fach *lol*
    Hatte das Glück, eine 180 er DMM- Pressung nachzukaufen.
    Am Rande:
    das war meine erste LP, zum Geburtstag geschenkt, da hatte ich noch keine Anlage...
    Ist nun mein Cousin schuld, dass ich mittlerweile, seit gut 20 Jahren im High- End gelandet bin und immer noch Vinyl bevorzuge ??
     
  6. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Hier ist mal wieder einer. :cool:
     
  7. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ist das dein Ernst? :eek:
    Bei diesem Herrn muss ich immer an Tattergreise mit Pepitahütchen denken, die Spaß daran hatten, den Sozialismus mit Vollgas an die Wand zu fahren.
     
  8. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich habe da andere Assoziationen, lieber tempranillo! ;)
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sollte es irgendwann mal soweit sein, dass mir so etwas gefällt, dann möge man mich bitte einschläfern. :bitte:
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  11. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Ich höre heute meine Ostrocksammlung durch. Zwei meiner absoluten Lieblingsstücke sind welche von Silly und Karat -
    das ist einfach hammergeile Musik. Auch noch nach Jahrzehnten. :spitze:

    P.S. an tempranillo: in den Kommentaren zu diesem Song habe ich eine sehr passende Anmerkung gelesen: ;)

     
    Last edited: May 22, 2011
  12. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hi Winnie,
    City ist das einzige in der Richtung, was sich mir heute noch erschließt. Die Platte verirrte sich tatsächlich in den Westen. Mit den anderen Bands hatte ich keine Schnittmengen. Lediglich diese Dame habe ich live im "Lutherhaus" erlebt, so mit 120 Leuten etwa. Erstaunlich, dass, je älter man wird, die alten Sachen so an Wert gewinnen. Manchmal ist es sogar ganz egal, wie man damals drüber dachte.

    Genieße Dein Déjà-vu! :)

    Edit! - ... und über BW komme ich seltsamerweise unweigerlich zu UM ... :rolleyes:
    Ach ja, vor ca. 2 Stunden flog eine Ju52 bei mir übers Haus - DER Sound ist ebenfalls unvergleichlich. :)
     
    Last edited: May 22, 2011
  13. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ Winnie
    Als unverbesserlicher "Wessi mit Ostkontakten" ließ ich allenfalls Panta Rhei durchgehen.
    http://www.youtube.com/watch?v=sBiZlK-3tYo
    (Ja doch, auch mit Veronika Fischer)

    Übrigens: Habe gerade gelesen, Bob Dylan wird übermorgen 70. Unsere Blasen an den Fingern (Sch... Billiggitarre, aber die von Mama gesponserten Klavierstunden waren der reinste Horror) sind Geschichte und ich muss mich doch mal langsam nach ner Senioren Residenz umsehen...
    http://grooveshark.com/#/s/Ballad+Of+A+Thin+Man/2v8u2e?src=5

    Und mein absoluter Favorit (nein, nicht Like a Rolling Stone)
    http://grooveshark.com/#/s/Sara/2u5QXO?src=5
     
    Last edited: May 22, 2011
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Klingt irgendwie nach King Crimson.

    Aber wer mal ein Konzert von WIR (oder Renft aka Klosterbrüdern aka Magdeburg aka Reform aka aka ..., Stern Meißen, ...) , live gehört hat denkt sicher anders.

    Da wurde gern mal der Long Distance Run von Yes gespielt oder die Echos von Pink Floyd waren zu hören.
    Mit weit weniger bombastischem Equipment, aber soundtechnisch hervorragend nah dran, manchmal sogar einen Tick besser.

    Schade, daß die Gruppen nicht englisch singen durften, dann wären einige Hannoveraner bis heute eine unbekannte Band geblieben. :D

    Hier ein Anderson-Konkurrent:
    http://www.youtube.com/watch?v=5zKnXms0xg8 .
     
  15. tempranillo

    tempranillo Guest

  16. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ooops, ne Ingrid, aber egal, ist ja Smalltalk hier.

    Als ich so zum 70. in den Dylan-Songs rumstöberte, stieß ich natürlich auch hierauf:
    http://grooveshark.com/#/s/House+Of+The+Rising+Sun/3JsbCw?src=5

    Und war dann wieder bei einem meiner Hobbies: Den Standards. Interessant ist der Text. Dylan hält sich noch an den sehr deftigen Text des Folk-Songs, wenn er auch die deutlichsten Strophen einfach weglässt. Da geht es um ein Mädel, das ihr Dasein in einem Bordell fristen muss.

    Dann kamen die Animals mit dem wohl bekanntesten Cover
    http://grooveshark.com/#/s/House+Of+The+Rising+Sun/2y2Juo?src=5
    Und simsalibim wechselt die Perspektive. Jetzt geht es um einen armen Kerl, der seine Kohle in einem Haus in New Orleans lässt. Warum? Spieler? Bordellkunde? Das bleibt irgendwie im Dunkeln, nur strafbar hat er sich wohl gemacht (Balls and Chains). Dem damaligen Zeitgeist geschuldet bleibt ein beliebiger Blues-Text.

    Aber das war wohl richtig so. The Doors übernahmen den Text:
    http://grooveshark.com/#/s/House+Of+The+Rising+Sun/2DJ7u3?src=5

    Alle weiteren auch.

    Und Jimi Hendrix hielt einfach mal die Klappe und zeigte nur, warum Miles Davis unbedingt mit ihm ins Studio wollte. Wozu es ja bekanntlich nicht mehr kam.
    http://grooveshark.com/#/s/House+Of+The+Rising+Sun/cNST0?src=5



    .
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Thor
    Dein Link hat ne Macke, bzw. funktioniert nicht.

    Didada und cheh cheh in eine große Pulle gepustet..... - schon war ein Hit in der Flower Power Zeit geboren......... ;)
    http://www.youtube.com/watch?v=zc9wIzi96_E

    Gruß kingjon
     
  19. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Der Link hat keine Macke...
     
  20. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

Share This Page