1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ZUM TEUFEL nochmal!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by smoky58, Feb 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Wer kann mir helfen??? Hab schon mal gepostet, jedoch immer noch das Problem (siehe unten!); hier eine ausführlichere Beschreibung! DANKE

    Systemkomponenten:

    * Elitegroup K7VTA3 Rev.1.x KT266 DDR RAM AMD (BIOS-Update vom 17.12.2001)
    * AMD Athlon Thunderbird C 1400 MHz
    * 1x Riegel 256 MB DDR noname; 1x Riegel 256 MB DDR hynix
    * Western Digital 60 GB Ultra/ DMA 100 ( 7200 U./ min.)
    * Liteon LTD-163 16x DVD/ 48x CD IDE
    * Liteon LTR-16102B 16xS/ 10xWS IDE
    * Creative Soundblaster 128 P+P (Stereo) PCI
    * Elsa Gladiac 511 Geforce 2 MX 400 64 MB+TVout (neuste Nvidia-Treiber installiert)
    * Fritzcard (AVM) [Herstellerdatum od. Ähnliches: 11.10.1998]
    * 300 Watt Netzteil (Codegen/ 300xx) [ 3,3 Volt => 14 Ampere]
    * Kühler+Lüfter ( ausgelegt bis 1,5 GHz!)
    * Festplattenlüfter
    * zusätzlicher Gehäuselüfter
    * teilweise auch: Lüfter auf Grafikkartenkühler

    *Betriebsystem: Windows XP (NTFS)



    Problem: Absturz des Systems (=>"Einfrieren") bei Vollauslastung( 100%) der CPU.


    * System besteht seit September 2001, Problem seit ca. Dezember 2001( aufmersam geworden durch den Betrieb von DVDx[ Version 1.6 bzw. 1.7]).

    * Nach dem Start des Encoders "rippt" es einwandfrei bis das System dann irgendwann( unregelmäßig! meist jedoch innerhalb der ersten halben Std.!) komplett einfriert und nur durch resetten wieder zu starten ist. Die Einstellungen( AMD spezifische [z.B. "MMX+3DNow"] und alle anderen auch) bei DVDx sind alle okay. Auch mit einem anderen Ripprogramm [ tmpegenc] kein Erfolg(selbes Phänomen, nur etwas später als bei DVDx; auch beim Konvertieren von AVI- Dateien in Mpeg- Dateien mit tmpegenc).
    Sonst (normaler Betrieb; keine 100%-ige CPU-Auslastung!): KEINE PROBLEME, ausser beim Surfen mit mehr als 20 Browserfenstern!



    Bisher schon ausprobiert:


    * 3 verschiedene Betriebssysteme ( von ME über 98se bis hinzu XP) [jeweils komplette Neuinstallation mit Formatierung der Festplatte!]
    * Austausch des Netzteils( kurzzeitig, mit: 400 W und 28 Ampere bei 3,3 V)
    * Austausch des RAMs
    * Einbau des Festplattenlüfters, des zusätzlichen Gehäuselüfters und des Lüfters der Grafikkarte
    * BIOS auf "optimized Settings" gestellt
    * andere Grafikkarte( mit 2 od. 4 MB)
    * Fritzcard und Soundblaster ausgebaut und Treiber deinstalliert
    * Wechsel von "vorinstalliertem" Wärmeleitpad auf Paste
    * DVD auf Festplatte "kopiert" und damit wohl ausgeschlossen, dass das DVD-Laufwerk nicht "mitspielt"( Datenfluss oder so!)
    * 3D Mark 2001


    Beobachtungen:


    * Beim Betrieb von tmpegenc steht die CPU-Auslastung nicht andauernd auf 100% wie bei DVDx, sondern wechselt kurzeitig mal auf 99% oder auch 98%. Deswegen vielleicht längerer Betrieb möglich als bei DVDx?!

    * tatsächlich anliegende Spannung bei 3,3 Volt schwankt zwischen 3,29V und 3,31V auch bei 12Volt: zwischen 13,28V und 13,34V !

    Vollständie Messdaten beim Betrieb von DVDx( gemessen mit Mainboard Monitor 5):
    CPU-Temperatur: 45°C bis 52°C
    CPU- Voltage: 1,81V
    Netzteil: 3,3V: 3,29V - ,31V ; 12V: 13,28V - 13,34V
    CPU- Lüfter: 4400 U/min. - 4700 U/min.




    Falls Fragen oder ähnliches: chrbiet@web.de .




     
  2. derboit

    derboit ROM

    HI! Hab jetzt den RAM getestet; das Programm zeigt keine Fehlermeldungen an, anscheind alles OK mit dem RAM!?
    @Netzteil: Warum sollte das von mir auch kurzzeitig eingesetzte 400W Netzteil-siehe Beschreinung oben- versagt haben???
    Das System läuft jetzt wunderbar stabil, hätte es aber natürlich wieder mit alter leistung....! Hilf mir.....! *gg* THX
     
  3. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Hallo, optimized setting steigern die geschwindigkeit, was den rechner anfälliger in der Speicherarbeit macht. Probiere mal mit failsafe, ob er es dann immer noch macht. Es kann ein Problem mit Speichererwärmung sein, denn bei 100MHz wird RAM deutlich weniger belastet als mit 133 MHz, womöglich noch mit cl2-Latenz. Also bei 133 MHZ auf jeden Fall cl3, da der Speicher offensichtlich unter last instabil arbeitet. Sonst kannst du auch mal Speicherkühler probieren, ist aber eigentlich nur bei Übertaktern notwendig.
    Gruß Martin

    PS: Zulässige Spannung für ATX Netzteile ist 3,14-3,47, 11,4-12,6 und 4,75-5,25 V laut Spec. Wenn Du unter Last und richtig gemessen hast, ist der 12V Ausgang außerhalb der zul.Grenze !
    [Diese Nachricht wurde von smoky58 am 18.02.2002 | 09:04 geändert.]
     
  4. derboit

    derboit ROM

    ALSO! Das Problem scheint behoben, zumindest bin ich der "Endlösung" sehr viel weiter! Hab grad en kompletten Film gerippt! Jedoch nur mit 1050MHz; hab den Bustakt von 133MHz auf 100 runtergejumpert; jetzt funzt alles, JUHU!!!
    Kannst Du mir vielleicht jetzt konkret sagen, woran es liegt, dass die Kiste mit 133 abschmiert??? Du hast mir schon sehr geholfen, THX!
    Mit der Temperatur is alles okay, jetzt mit 100 hat die CPU unter 4-stündiger Vollast ne konstante Temperatur von 45°C, bei 133(kurz vorm Abschmieren): ca. 52°C [gemessen mit dem MBM5!].
    Glaubst Du immer noch, dass es am Netzteil liegt? Das wäre komisch, da ich -wie erwähnt- schon eins mit 400W und 28A bei 3,3V drinhatte! Das mit dem Ram hab ich noch nicht tun können, da ich nach dem Hochfahren mit der Bootdiskette net auf die Festplatte im DOS-Modus zugreiefen kann, es erscheint: "invalid disk specification"! komisch. DANKE, christian.
    [Diese Nachricht wurde von derboit am 18.02.2002 | 00:27 geändert.]
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Ich würde Dir trotzdem empfehlen, mal ein anderes Marken-Netzteil auszuprobieren, z.B. ein Enermax. Vielleicht findest Du einen kompetenten (!) Händler, der Dir so was gegen Geldhinterlegung mal kurzfristig auslehnt.

    Du hast ein nur 14-A-Netzteil und hast einen der stromfressendsten Prozis, die\'s überhaupt gibt. Potentiell wirst Du ansonsten immer ein Problem haben.

    Gruss,

    Karl
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, kann mich Karl nur anschließen - Dein Codegen ist zu schwach. Das Dein Rechner mit FSB100 stabil läuft ist eigentlich ein guter Beweis dafür, da die abgeforderte Leistung , dann natürlich auch geringer ausfällt (etwa 25% bzw. ca. 10A weniger bei Volllast!).
    MfG Steffen
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hauptverdächtige\' immer noch das Netzteil. Wenn Du Deine CPU runtertaktest, dann braucht sie weniger Strom und fordert das Netzteil somit weniger. Das wäre eine Erklärung.

    Was das RAM anbelangt: wenn Du Dein System runtertaktest, dann wird auch das RAM weniger fehleranfällig. Das Programm ctRAMtst solltest Du auch von Diskette aus starten können (Programm auf Diskette kopieren).

    Gruss,

    Karl
     
  8. megatrend

    megatrend Guest

    Dir ja schon geschrieben, was ich von ihm halte.

    Warum das System beim Austausch des Netzteils nicht lief: möglicherweise hast Du noch ein anderes Problem, dass einer Deiner RAM-Riegel defekt ist: hast Du Deine Riegel schon getestet? Den Link für das Progi hab\' ich Dir ja schon gemailt.

    Uebrigens: was hast Du für Temperaturen im System? Zieh Dir doch den Motherboard Monitor vom Netz, um auch das mal abzuchecken.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page