1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zune-Player: Microsoft zögert vor ?schwierigem deutschen Markt?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by LatinoFox, Oct 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LatinoFox

    LatinoFox Byte

    ?Da müssen Sie sehr raffiniert sein, um in diesem Markt zu bestehen.?

    Rrrrrrrichtig !!!

    Aber nicht nur in Deutschland, sondern auch Weltweit! Nicht nur die Marke macht den Unterschied, sondern gerade auch die Features die solche Geräte bieten. Um dem iPod Paroli bieten zu können, sollten alle anderen Hersteller von mp3-Playern sich mal die iPods genau anschauen. Zum Beispiel 160 GB Festplatte mit einer Akkukapazität von 40 Stunden bei Musik. Niemand anderes bietet eine solche Leistung. Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich habe gerade erst ein Konkurenzgerät von Creative gekauft, und gehöre nicht zu den glücklichen Besitzern eines iPods. Das liegt aber daran, dass ich z.B. Napster nutze und somit mit einem iPod nicht sehr weit käme.

    Wenn nun andere Hersteller dem iPod in Sachen Leistung und Preis ebenbürtig wären, wäre es auch leichter gegen den iPod anzustinken. Allerdings wenn man versucht eine Festplattenkapazität von 80 GB zu fast dem selben Preis wie für einen iPod mit 160 GB zu verkaufen, dann stimmt das Preis-Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Wenn man dann noch hergeht und die Festplattenkapazitäten noch weiter reduziert, wie es viele Hersteller z.Z. anstellen, dann hat der iPod endgültig gewonnen.
    Nicht etwa die Drahtlosübertragung von einem Gerät zum anderen ist ein Feature, das braucht doch eh niemand. Nein, Preis-Leistung, und insbesondere die Leistung wäre da viel interessanter. Was nützen mir 80 GB wenn der Akku nach 5 Stunden seinen Dienst versagt?

    Also raffiniert genug muss man sein, um mal die Leistung der großen Konkurenz richtig beurteilen zu können! Dann würde es auch mal klappen.
     
  2. Sakumo

    Sakumo Byte

    Also es gab früher Hersteller die nen ganzes Stück besser waren als der gute ipod, aber durch gesetzt haben sie sich trotzdem nicht. Da wären unter anderem die älteren Iriver Player zu nennen. Momentan besitze ich auch einen creative Player gerade auch weil ich kein itunes nutzen will. auf den Apple Rund um schlag müssen die anderen Hersteller nun wirklich reagieren weil die Argumente die du nennst sprechen halt für den ipod. Wobei sich ja sonst nicht viel getan hat.
     
  3. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    was nützt mir ein akku, der nach 5 mal aufladen seinen dienst versagt?

    der ipod ist dafür bekannt, dass die eingebauten akkus extrem oft recht früh versagen...
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Große Festplatten kommen auf dem Markt und bei Kunden nicht so gut an. Deshalb werden diese wohl auch verschwinden. Deshalb find ich die Lösung des neuen Creative Zen mit 16GB Speicher und SD Kartenslot für ziemlich gut. Vor allem da man 80GB eh nicht wirklich brauch oder gar 160GB. Hatte bei meinen alten auch Player auch nie 60GB drauf und deshalb beim neuen zu einem mit kleinerem Speicher gegriffen.

    Stimmt, aber die gibts auch heute noch z.B. Cowon und bald auch Meizu, wenn die sich in D mal eine Plattform aufgebaut haben.
     
  5. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Apple glänzt in der Regel nicht mit einem gutem Preis-Leistungsverhältnis, gekauft werden die Teile trotzdem ohne Ende. Seit jeher gibt es etliche Geräte, die den iPods überlegen sind, sowohl preislich als auch was die Funktionen usw. angeht. iRiver, Cowon, nun wohl auch Meizu.
     
  6. heikogs

    heikogs ROM

    Der deutsche Markt ist im Grunde doch ganz einfach. Für ein neues Produkt muß das Preis-Leistungsverhältnis stimmen. Wenn dann der Preis noch etwas nach unten korrigiert wird, kann eigentlich nichts schief gehen.
    Der iPod hat doch vor allem durch seine agressive und dauerhafte Werbung seinen Erfolg zu verdanken.
     
  7. medienfux

    medienfux Megabyte

    jeder wollte mal einen apfel haben und da ein mac nunmal deutlich mehr kostet-musste es ein ipod sein.

    man könnte jetzt auch ironischer weise sagen: i pod hässlich das teil....
     
  8. den ipod besiegen ist doch ganz einfach. stellt ein teil her das genauso cool aussieht und sich so bedienen lässt wie der ipod. lasst den itunes-quatsch weg und bringt es fertig dass sich der player über den usb port ohne zusatz software mit pc verbindet.
     
  9. ThePcFreak

    ThePcFreak Kbyte

    Wenn man den iPod mit anderen MP3Playern vergleicht ist der iPod trotzdem günstiger. Das einzige was mich am iPod nervt, ist das man iTunes braucht um die Musik auf den iPod zu spielen. ich würde den Zune von Microschrott, ehm.., niemals kaufen. Er ist grottenhässlich!!
     
  10. da muss ich mich den pcfreak anschließen. der zune sieht wirklich unglaublich häßlich aus. allein dieses braun. wer kommt denn auf so eine farbe? soll das teil ein revival zu bill gates alter hornbrille aus den 70er sein?
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page