1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zur fachlichen Qualität...

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Brian Oblivion, Aug 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aus http://www.pcwelt.de/news/Regierung..._in_Windows_8-Trusted_Computing-8157400.html:

    "eine kritische Sicherheitslücke in Form von Trusted Computing"
    "die Trusted-Computing-Technologie des Redmonder Konzerns"
    "soll Nutzer eigentlich vor Schadsoftware schützen"
    "die neuen TMP-Spezifikationen TMP 2.0"

    Ich glaubte bisher, dass die PC-Welt zumindest den Anspruch verfolgt, eine IT-Fachzeitschrift zu sein -- aber was Frau Bergert hier abgeliefert hat, strotzt dermaßen von Unkenntnis der Materie im Bereich Trusted Computing, mangelnder Sorgfalt ("TPM" aus der ZEIT abzuschreiben ist offenbar schwer, und so wird gleich sechs Mal "TMP" daraus") und schlechtem Schreibstil, dass es mir die Sprache verschlägt...
     
  2. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Was mich bei PC-Welt wundert ist die Tatsache, daß viele Artikel veraltet und/oder schlecht sind, daß aber tapfer die harsche Kritik veröffentlicht wird
     
  3. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    Die ORIGINAL-Quelle stammte wohl von zeit.de!?!? :aua: (Schon mal was von Leistungsschutzrecht gelesen?)

     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ach, so was fordert man zwar für eigene Ergüsse, wenn man selbst klaut ist es aber bestimmt nur "zitiert"... - blöd nur, wenn man die Quelle "vergisst". Wie in der Doktorarbeit so im richtigen Leben. :heilig:
     
  5. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Hier wird erst einmal alles veröffentlicht, was du so absonderst. Anschließend von einem MOD gelöscht wird nur, was nicht der Nettiquette entspricht.
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Danach ist für Otto Normaluser TPM dann störend, wenn MS anfangen sollte, das Installieren fremder Software zu hindern. Das würde dann sicher zu jahrelangen Auseinandersetzungen mit den EU-Behörden führen (deren Ende ich wahrscheinlich nicht mehr erleben werde:D). Einen Rechner habe ich inzwischen ganz auf Ubuntu umgestellt. Zwei weitere haben Ubuntu als Zweitsystem bzw. auf einer virtuellen Maschine. Hoffentlich ist Shuttleworth nicht ein getarnter Mitarbeiter der NSA! :D
     
  8. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Wer weiß, was der KGB so alles treibt.
     
  9. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    .. zeit.de musste den betreffenden Artikel wegen einer Einstweiligen Verfügung durch Mikrosoft vom Netz nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page