1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zurück Blättern Mozi vs.Opera

Discussion in 'Browser' started by JDX, Apr 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JDX

    JDX Byte

    Hi,
    ich glaube ich finde nicht die richtige Einstellung beim Mozilla oder warum ist der Opera soviel schneller beim zurückblättern. Fällt mir besonders in Foren auf.

    Beim Mozilla kommt es mir so vor, als müsse er die Seite jedesmal wieder komplett neu laden, währen beim Opera die Seite noch im Cash liegt.

    Die Cash Einstellung habe ich im Mozzi auf
    50MB. Weiß jemand woran das liegt. Der Geschwindigkeitsunterschied (bei mir) ist enorm.

    Cu
    JDX
     
  2. JDX

    JDX Byte

    @Steele

    Danke für die Erklärung.

    Cu
    JDX
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Es geht ja auch nicht um die Cachegröße, sondern darum, unter exakt welchen Bedingungen der Cache überhaupt benutzt wird.
    Bei Mozilla hast du folgende Auswahl:

    Vergleich zwischen Cache- und Netzwerk-Dokument erfolgt:

    Jedesmal
    Einmal pro Sitzung
    Wenn die Seite veraltet ist
    Nie

    Bei Opera ist der Ansatz ein anderer und es wird nach Dokumenten, Bildern und anderen Inhalten unterschieden, die dann

    IMMER
    alle *** Minuten/Stunden usw.
    und/oder
    Immer bei Weiterleitungen

    geprüft werden.

    Da hat halt Opera vom reinen Tempo die Nase vorn. Fragt sich nur, ob das immer besser ist, besonders bei Defaulteinstellungen, wenn dann die Seiteninhalte sich schnell mal ändern können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page