1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zurückhaltung beim SP2 für Windows XP

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Tuxman, Aug 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Ein wenig Suspekt ist das ja schon. Mit dem SP2 wurde die Anzahl der TCP/IP Verbindungen reduziert und hier wird vom Geschwindigkeitszuwachs gesprochen. DSL oder Modem kann nur soviel wie es halt kann.
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Im Prinzip hat Tuxman mit seinem Ausgangsstatement völlig recht.Wenn man sich ganz nüchtern betrachtet, was denn wirklich effektiv Neues für den Normaluser hinzukommt, bleibt wenig Substantielles übrig und es gibt keine Notwendigkeit, sich zu beeilen. Der Schutz der XP-Firewall von außen war auch bislang so, dass man gegen Blaster und Co geschützt war, die Kontrolle des Outgoing-Traffic, wenn man diese nicht selbst in die Hnd nehmen will, kann an dass Niveau kommerzielle Lrösungen anderer Anbieter nicht heranreichen.

    Erfahrungsgemäß ist es aber so, dass man irgendwann gezwungen sein wird, das SP 2 zu installieren, da andere Anwendungen/Updates es zur Voraussetzung machen.
     
  3. billyx

    billyx Byte

    Du fällst mir schon zum 2ten mal mit falschen Aussagen auf und das finde ich irgendwie nerved.

    Anzahl der TCP/IP Verbindungen wurde nicht reduziert sondern nur die Anzahl der Anzahl der TCP/IP Verbindungen die auf den Verbindungsaufbau mit der Gegenseite warten (ein Zustand der normalerweise max. ein eine Sekunde dauert). Das sollte im normalen Betrieb nie auffallen.
     
  4. Tuxman

    Tuxman Guest

    Microsoft Office vielleicht? Habe ich schon längst durch OpenOffice ersetzt...
    Die einzige mir bekannte Anwendung, für dich ich bisher ein SP (SP1) hätte installieren müssen, ist TweakUI, und dafür mach ich mir den Aufwand nicht... ;)

    Und zum Thema Updates... na ja, siehe mein erster Beitrag: Ich lasse nichts auf meinen PC, was ich nicht kenne - da muss ich mir um Sicherheitslücken keine Gedanken machen. ;)
     
  5. hsterr

    hsterr ROM

    Seit Installation des SP2 funktioniert das ShutDown nicht mehr: Der PC (Athlon 64, 3,2) bleibt bei "Windows wird heruntergefahren ..." stehen; Maus und Tastatur allerdings werden ausgeschaltet, aber Rechner und Bildschirm laufen weiter. Bisher war das ein sauberer Shutdown ... Der On/Off-Schalter ist jetzt funktionslos, ich muss den PC über den Hauptschalter ein- und ausschalten. Ich habe *keine* Änderungen an der Energieverwaltung vorgenommen. Der Versuch, mit dem Programm "Shut Down Pro" das gewohnte Verhalten zu erzeugen, scheiterte ebenfalls. Bleibt wohl nicht viel mehr als das SP2 wieder runter zu schmeissen.:(
     
  6. Gast

    Gast Guest


    Du fällst mir schon zum 2ten mal mit falschen Aussagen auf und das finde ich irgendwie nerved.

    Anzahl der TCP/IP Verbindungen wurde nicht reduziert sondern nur die Anzahl der Anzahl der TCP/IP Verbindungen die auf den Verbindungsaufbau mit der Gegenseite warten (ein Zustand der normalerweise max. ein eine Sekunde dauert). Das sollte im normalen Betrieb nie auffallen.
    [/QUOTE]

    Dann pass mal auf Du Kasper. Erstens ist es sowas von Banane ob nun die Anzahl der Verbindungen oder die für den Verbindungsaufbau oder was auch immer reduziert wurde. Fakt ist nun mal es geht langsamer. Da aber zweitens anscheinend kein Mensch P2P nutzt wird dies ja auch noch keinem aufgefallen sein.

    SERVUS
     
  7. mic_r

    mic_r Kbyte

    Es gab mal Zeiten, da war "Nettikette" gefragt... Gibt es das nicht mehr?

    Servus!

    mic_r
     
  8. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Tuxman

    Mach dir mal 'ne PE-Builder-CD ohne SP1.
     
  9. Gast

    Gast Guest


    Ich nerve ihn und er ist für mich ein Kasper. Wo wird denn da die die "Nettikette" verletzt. Da gabs hier aber schon einige härtere Fälle.

    SERVUS
     
  10. Tuxman

    Tuxman Guest

    Benutze ich nicht. Wofür auch? ;)
     
  11. xxlduda

    xxlduda Byte

    Genau ....
    Was für ein BS nutzt du eigentlich, ein selbst programmiertes???? :aua:
    Das würde ich auch mal haben wollen:bet:;)
     
  12. Tuxman

    Tuxman Guest

    Ich benutze unter anderem Windows XP, und zwar eines ohne Firewall. Und zwar virenfrei. :D

    HTML-Mails abschalten, Firefox benutzen, nie fremde Mailanhänge öffnen, eventuell ab und zu mal einen Patch installieren (bei mir ist's nur der Blaster-Patch - und bei euch? :D), und vorbei ist's mit dem "unsicheren" Windows. ;)
     
  13. btpake

    btpake Guest

    Hi!

    Wo hast Du denn diesen Quatsch her? Nix mit Neuregistrierung! Außerdem kannst Du Dir ja auch das SP2 auf CD bestellen (Entweder bei MS oder ab September auf versch. Heft - CD's)
     
  14. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Bestellung ist sogar gratis.
    Sonst kannst dir auch einfach die PC-WELT kaufen, die kommt. Sogar die lieferts mit.
     
  15. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    da Kauf ich liebe die PC Welt *gg*, ?
    habe was dagegen das MS meine Adresse bekommt um zukünpftigen Werbe Müll vorzubeugen !

    das mit der Produkt Aktiverung stand im Artikel von PC Welt,
    wenn das stimmt verzichte ich frei willig auf das SP2 weil nicht alle meine drei PCs am Internet haben /angeschlossen sind, das alles etwa umzubauen würde Monate dauern und erhebliche ´Kosten mir verursachen !
     
  16. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    NEIN, es stimmt nicht, dass eine aktivierung erforderlich ist. ich habe sp2 auf allen pcs hier im haus installiert und es ist nichts dergleichen nötig. keine bange.

    hast du jemals von MS werbung bekommen :confused:
     
  17. mic_r

    mic_r Kbyte

    moin @ all!

    nach der installation von SP2 ist wirklich keine produktaktivierung von nöten!
    insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem SP2. warum nun so eine riesen diskussion daraus geworden ist, ob nun SP2 installiert werden sollte oder nicht, kann ich nicht ganz nachvollziehen. es bietet diverse BUG-fixes! warum sich dagegen wehren? bislang konnte ich auch noch keine programm-inkompatibilitäten feststellen.

    insgesamt wirklich empfehlenswert. ein paar einstellungen muß man zwar auch hier wieder ändern (XP-firewall aus, da drittanbieter-firewall wesentlich besser ist) :D aber das hält sich in grenzen.

    gruß!

    mic_r
     
  18. mic_r

    mic_r Kbyte

    genau!!! und anschließend wundern, warum mydoom zugeschlagen hat... *lol*
     
  19. ReinerK

    ReinerK Byte

    ..ist wohl etwas übertrieben, oder ?
    dieses SP wird auch in Zukunft nichts daran ändern, daß dieses Betriebssystem
    angreifbarer ist als Andere, da ist es egal, ob ich das nun heute oder erst in 1 Woche installiere.
    Noch dazu wo MS zugeben mußte, daß selbst einige der eigenen Anwendungen nach der Installation nicht mehr vernünftig funktionieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page