1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

zusätzl Lüftung neben CPU/GehäuseLüfter?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by darkthrone, Mar 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darkthrone

    darkthrone Byte

    Hallo, nochmal ne Frage:

    ist zusätzliche Belüftung ausser dem CPU-Lüfter und dem Gehäuselüfter nötig?

    Dies ist mein setup:

    Miditower,400W
    GeForce4 4400 Karte
    80 GB Maxtor HD
    AMD XP 2000+
    CD/DVD-Laufwerk
    CD RW Brenner
    SB 5.1 Live
    512 Ram (1 stick)

    Dank im Voraus!
     
  2. maaslingen

    maaslingen Kbyte

    hi.
    hört sich schwer danach an, das du gute kühlung brachst. was für ein board hast du? du solltest deine wärmewerte auslesen lassen und dann entscheiden was du machst.
    kleiner tip nach meiner erfahrung: nimm lieber einen möglichst großen lüfter (80/90/120) und lass den lieber langsamer drehen. ist von der geräuschkulisse angenehmer als ein kleiner, schneller 60er "terrier".... ;->
    gute programme sind z.b. CPUcool von wolfram podien. diese software ist wirklich der hammer! informier dich mal - du wirst sie sicher nutzen. sie bringt deine cpu temperatur noch um einiges nach unten ohne lüfter!
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    hab meine 7.200 platte ganz oben im bigtower hängen (ungefähr 3cm von der gehäuseoberseite entfernt) darunter ist eine 5.400 platte eingebaut.
    rückwärtig zieht ein gehäuselüfter die luft aus dem tower, unter dem gehäuselüfter befindet sich das netzteil.
    die 7.200 platte kommt auf ca. 30 grad betriebstemperatur.die lüftung stimmt hier also auch ohne zusätzlichen kühler, da das gehäuse auch ausreichend platz hat.
    schönes wochenende noch
    siegfried
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, kommt drauf an, wie sich die Temperaturen entwickeln. gehäuslüfter erzielt übrigens meist mehr Wirkung, wenn er an der Rückseite zur Entlüftung eingesetzt wird.
    Wenn Deine Festplatte mit 7200U/min läuft, wird sie über einen zusätzlichen Festplattenlüfter nicht traurig sein.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page