1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusätzliches Benutzerkonto ohne MS-Office ?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by firefux48, Aug 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. firefux48

    firefux48 Byte

    Aus Sicherheitsgründen wird allerortens empfohlen, das Admin-Konto nur in seltenen Fällen zu nutzen und stattdessen mit einem eingeschränkten Benutzerkonto zu surfen, um die Gefahr von Viren und anderen Schädlingen zu minimieren.
    Habe zusätzlich zu meinem ursprünglich vorhandenen Benutzerkonto (mit Administratorrechten) ein weiteres mit eingeschränkten Rechten eingerichtet, um von dort alle Aktivitäten zu betreiben. Beim Aufruf dieses neuen Benutzerkontos sind dort aber nur eine kleine Anzahl von bereits installierten Programmen aufrufbar. Weder als Desktop-Icons noch unter Start/Alle Programme ist z.B. das Office97-Paket verfügbar. Unter Start/Systemsteuerung/Software ist zwar erkennbar, dass Office97 installiert ist, es kann aber von dort ebenfalls kein Icon-Link auf den Desktop kopiert werden, sodass auch von hier aus weder Word noch Excel gestartet werden kann.
    Wie kann ich die Berechtigung so gestalten, dass auch in einem eingeschränkten Benutzerkonto die Wunschprogramme genutzt werden können?
    Wer kann mir weiterhelfen?

    Mein System: XP Home / Office97
     
  2. Tom_Dummy

    Tom_Dummy Byte

    Schau mal unter C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer Admin?> dort sollten die Verknüpfungen zu den Programmen sein.
     
  3. firefux48

    firefux48 Byte

    Vielen Dank für die Antwort von Tom_Dummy, die ich versucht habe, wie folgt umzusetzen.

    Bin mit dem Admin-Konto gestartet und habe im Pfad „Dokumente und Einstellungen / Administrator / Startmenü / Programme / Microsoft Office“ die folgenden Einträge (Verknüpfungen je 1 KB) Word, Excel, Outlook und Access in den entsprechenden gleichnamigen Ordner „Dokumente und Einstellungen“ des eingeschränkten Benutzerkontos kopiert.
    Nach Anmelden mit dem Benutzerkonto habe ich vom letztgenannten Ordner jeweils Verknüpfungen auf den Desktop erstellt. Mit diesen neuen Icons konnte ich z.B. auch Word starten.
    Die Arbeit mit Word gestaltete sich dann aber problematisch und ich brauche weitere Hilfe. (Die nach rechts eingerückten Befehle sind die von mir ausgeführten).

    Aufruf „WORD“

    Neue Texteingabe
    „Datei / Speichern unter (Neuer Dateiname vergeben)

    FENSTER
    Microsoft Word
    Datei kann nicht gespeichert oder erstellt werden. Datenträger ist schreibgeschützt oder kein Speicherplatz vorhanden.
    * Machen Sie mehr Speicherplatz frei.
    * Überprüfen Sie, daß der Datenträger nicht voll, schreibgeschützt oder beschädigt ist.
    C:\PRO
    „OK“

    FENSTER
    Speichern Unter
    Office
    Dateiname Normal
    „X“ (Schliessen)

    FENSTER
    Die durchgeführten Änderungen haben Auswirkungen auf die Dokumentvorlage Normal.dot. Möchten Sie diese Änderungen speichern?
    Ja - Nein – Abbrechen „Nein“

    Beim nächsten Öffnen des Word-Dokuments (Word starten / Datei / Öffnen) sind die vorgenommenen Änderungen berücksichtigt.
    Und auch wenn ein bereits angelegtes Word-Dokument lediglich geöffnet wird und keinerlei Änderungen im Dokument vorgenommen werden, sondern lediglich dies Dokument wieder geschlossen werden soll, erscheinen die o.g. Microsoft-Meldungen.

    Irgendwie verstehe ich diesen Ablauf nicht, wer kann mir weiterhelfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page