1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenbau Gaming PC für 650€ Budget

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sasuke Uchiha, Jul 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Guckt bitte, dass ihr die Komponenten auch bei Atelco raussucht. Ansonsten helft ihr dem TO nicht. :D Zumal Atelco recht teuer ist, aber dafür lange 5 Jahre Garantie bietet. Qualität und Service kosten halt. Von daher ist das AMD-System doch gut geeignet.

    Die neuen XBOX- und Playstation-Konsolen haben auch AMD. Du kannst dir also sicher sein, dass kommende Spiele mit dem AMD gut laufen.
     
  2. Wäre schon wichtig, weil atelco zudem der einzige Computer Fachhandel ist der in meiner Nähe ist, wo ich auch bei Probleme hingehen kann :D Und 5 Jahre Garantie hört sich ja an sich sehr gut an ^__^ Das mit den Konsolen habe ich gar nicht gewusst, gut zu wissen! xD
    Also für mein 650€ Budget würde sich der AMD Rechner am besten machen? Und könnte da noch irgendwas verbessert werden oder ist das für mein Budget das Limit? ( Link zum PC nochmal -> https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/412740_221232234694132_186343869_o.jpg )
    Und wie lange kann ich den PC behalten ohne ihn aufrüsten zu müssen?
    MfG und danke für die ganze Hilfe an alle :)
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Irgendwie sind die ganzen Änderungen, die ich dir genannt habe, nun wieder nicht berücksichtigt.

    Da das hier scheinbar mit der Bestellung noch etwas dauert, würde ich schauen, ob der EKL Sella als Kühler wieder verfügbar ist. Der ist etwas besser als der Civetta und kostet nicht mehr.

    Man kann niemals sagen wie lange ein PC genügt. Das ist subjektiv.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Jep, könnte man machen. Beides sind faire Optionen. Jetzt hat Sasuke Uchiha die Wahl, wie viel Geld er ausgeben möchte. Mit beiden Systemen macht man nichts falsch.
     
  6. Habe mir jetzt doch überlegt etwas mehr Geld ins Budget zu stecken, da ein PC doch schon eine ziemliche Investition ist.
    Habe mir gedacht statt dem Prozessor i5 3450 einen Intel i5 4670 zu holen und sonst alles wie bei Kiton's Intel Zusammenstellung zu lassen.
    Wäre das so an sich gut und auch nötig oder sind die Unterschiede zwischen den beiden Prozessoren kaum bemerkbar oder sollte ich mir lieber wenn ich schon ein 700€ Budget habe einen ganz anderen Prozessor holen bzw. vielleicht das extra Geld in etwas anderes investieren?
    Und ist bei einem Intel Prozessor eigentlich ein separater Kühler nötig oder weshalb soll ich einen holen?
    MfG Burak.

    So wäre jetzt nebenbei die ganze Zusammenstellung des PC's (wie Kitons nur halt mit der 4670 statt dem 3570)
    Prozessor: http://www.atelco.de/Sockel+1150/i5+4670/1/78025/Intel+Core+i5-4670+Box,+LGA1150.article
    Mainboard: http://www.atelco.de/DDR3/59305/ASRock+B75+Pro3,+Sockel+1155,+ATX.article
    RAM: http://www.atelco.de/1600+Low+Voltage/33144/8GB-Kit+A-DATA+XPG+G+Series+PC1600+CL9.article
    Gehäuse: http://www.atelco.de/Midi/73886/Sharkoon+VS3-Value+Grün,+ohne+Netzteil.article
    Grafikkarte: http://www.atelco.de/2048+MB/57636/XFX+DD+RADEON+7870+1000M+2GB+D5+2x+mDP+HDMI+2x+DVI.article
    Netzteil: http://www.atelco.de/400+-+500+Watt/36389/Cougar+A+450+Watt.article
    Festplatte: http://www.atelco.de/7200+U+min/Sea...hiba+DT01ACA+Series+500GB,+SATA+6Gb+s.article
    Prozessorkühler: http://www.atelco.de/Intel+AMD/51759/Alpenföhn+Sella+-+92mm,+AMD+Intel.article
    Laufwerk: http://www.atelco.de/S-ATA/69324/LiteOn+iHAS124-04+schwarz+SATA.article
    Gehäusekühler: http://www.atelco.de/92mm/36164/be+quiet!+Silent+Wings+Pure+92mm.article
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  8. Alles klar, gute dann hole ich das Mainboard!
    Wozu brauche ich jetzt eigentlich einen Prozessorkühler? Ich meine die boxed Edition hat ja schon einen :D Beim AMD Prozessor versteht man es ja aber bei Intel einen separaten Kühler? O.o
    Und sollte ich lieber doch mein PC irgendwo anderes bestellen wo es vielleicht billiger ist oder bin ich bei atelco gut versorgt, da ich ja dort 5 Jahre Garantie auf alles habe auch wenn es dann ein wenig mehr kosten wird?
    MfG Burak :)
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die mitgelieferten "boxed" Kühler kühlen zwar den Prozessor, sind aber meist laut und taugen nichts bei Höchstlast (Spiele).
    Die separaten sind effektiver und leiser.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bei CPU, Motherboard und Grafikkarte habe ich keinen Unterschied feststellen können.
    Kannst ja mal vergleichen wie viel es mehr ist, aber so viel ist es nicht - wenn zb. die Grafikkarte nach der Garantie versagt, hat sich der Aufpreis locker bezahlt gemacht...
    Könntest du das mal begründen?

    Gruß kingjon
     
  11. Mein jetziger Schrott PC hat einen Intel Prozessor und hat gute 5 Jahre mit einem Originalen Boxed Lüfter durchgehalten :D

    /Die Lautstärke des Lüfters ist mir recht egal aber wenn es effektiver ist einen separaten zu kaufen dann soll das halt so sein :D Mir geht es nur um die Gesundheit des Prozessors :)

    Nach intensiver Recherche habe ich mich schlau gemacht über diese sogenannte "Atelco 5 Jahres Garantie" und habe viele Beschwerden gegenüber der Garantie gehört, wie zum Beispiel das man einen Aufpreis zahlen muss um ein Ersatz zu erhalten, da der Wert des defekten Komponentes gesunken ist, oder teure Reparaturkosten übernehmen muss ect. an sich hört sich das für mich wie ein blöder Witz an. Darüberhinaus hat ein Kumpel von mir einen PC von atelco gekauft und der wurde recht schlampig zusammengebaut.
    Sollte ich mir den Aufpreis für die angebliche 5 Jahres Garantie ersparen und irgendwo anders den PC bestellen wie beispielsweise Hardwareversand? Mein PC würde bei atelco um die 710€ kosten und bei Hardwareversand nur 683,37€. Also ist schon einiges, was ich dann in anderes investieren kann wie eine neue Maus oder einen Controller oder W-Lan Adapter.
    Oder anders gefragt habt ihr mit Hardwareversand Erfahrungen oder wisst ihr ob der Onlineshop was taugt? Gibt's noch andere gute Online Shops die ihr mir empfehlen könnt?

    Jetzt haben wir Thema Hardware fast abgeschlossen xD Jetzt nur noch den richtigen Shop finden :P
    MfG Burak
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst gerne bei Hardwareversand bestellen und zusammenbauen lassen.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe meine letzten beiden PC's dort gekauft, allerdings selbst zusammen gebaut - bisher kann ich nichts negatives berichten.
    Die Bestellungen habe ich jeweils per Nachnahme gekauft, die Teile wurden bereits am nächsten Tag geliefert!

    Gruß kingjon
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Der Unterschied sollte ca. 80,-€ betragen. Hast Du die Teile über Geizhals bei HWV ausgesucht?

    Haswell CPU`s werden sehr heiß, da ist ein leistungsstarker Kühler schon besser.

    Mein letzter Rechner (Einzelteile) kam auch von HWV und ich hatte auch keine Probleme.
     
  16. Hardwareversand scheint ziemlich gut zu sein preislich und wenn ihr da gute Erfahrungen mit habt habe ich auch keine sorgen dort zu bestellen! :)
    Habe es über Hardwareversand zusammen gestellt mit dem PC Konfigurator. Wie mache ich das über Geizhals? Und weshalb genau wird es günstiger? O.o
    Würde mich mal interessieren xD

    MfG Burak!
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wird billiger, wenn man den Konfigurator nicht benutzt. Dazu wechselt man von geizhals mit jedem Artikel nach HWV und legt ihn in den Warenkorb. Am Schluss noch den Zusammenbau.
     
  18. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hab`s gerade mal durchgerechnet incl. S1150 Mainboard. Kostet bei HWV (über Geizhals) 636,- € ohne Zusammenbau.

    Es wird über Geizhals billiger, weil der Anbieter möglich weit vorne in der Geizhalsliste stehen möchte.
     
    Last edited: Jul 28, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page