1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenbau Kompatibilität

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Berliner2025, Sep 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich bin jetzt kurz vor dem Kauf meines PC daher wäre es nett wenn ihr nochmal einen Blick auf die Kompatibllität meiner Bauteile werfen könntet. Ich würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen .
    MFG Berliner2025

    Prozessor: I5 4570 http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4570-4x-3-20GHz-So-1150-BOX_854453.html
    Netzteil: 530 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
    http://www.mindfactory.de/product_i...re-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757838.html
    Mainboard:Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
    http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_856363.html
    Laufwerk:LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA 1.5Gb/s intern schwarz Bulk
    CPU Kühler:Thermalright HR-02 Macho Rev.A (BW) Tower Kühler
    http://www.mindfactory.de/product_i...02-Macho-Rev-A--BW--Tower-Kuehler_809693.html
    Grafikkarte:2048MB Gigabyte GeForce GTX 760 WindForce 3X OC Rev. 2 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
    http://www.mindfactory.de/product_i...e-3X-OC-Rev--2-Aktiv-PCIe-3-0-x16_884245.html
    Gehäuse:BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_734345.html
    Festplatte:2000GB Seagate Desktop HDD ST2000DM001 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    http://www.mindfactory.de/product_i...1-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_778948.html
    RAM:8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
    http://www.mindfactory.de/product_i...Black-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_745381.html
    Gehäuselüfter:120x120x25 be quiet! Shadow Wings SW1PWM
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/120x120x25-be-quiet--Shadow-Wings-SW1PWM_765387.html

    Bei dem Gehäuse bin ich mir noch nicht zu 100% sicher , entweder würde ich das BitFenix nehmen oder das CoolerMaster 690 II Advanced Full Black USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    http://www.mindfactory.de/product_i...USB-3-0-Midi-Tower-ohne-Netzteil-_774462.html Auch hier würde ich mich über eure Meinung freuen
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das System ist soweit gut. Beim CPU-Kühler würde es auch ein günstigeres Modell tun, da du nicht übertaktest. Da könnte man noch 10 € sparen, aber geschenkt :). Du brauchst kein Netzteil mit Kabelmanagement, da das Gehäuse bereits ein Kabelmanagement-System hat. Ein System Power S7 400W würde es auch tun. Die 450W-Variante wäre hochwertiger, ist hinsichtlich der Leistung aber nicht erforderlich. Vielleicht sind dies aber so Punkte, die Einsparpotenzial verschaffen, damit du entscheidest, dir noch eine SSD leisten zu können.
     
  3. Schonmal vielen Dank :) Denkst du würden die beiden Gehäuselüfter ausreichen ?
    Und ich bin auch ein bisschen verwirrt wenn es um den Stromverbrauch der Grafikkarte geht da bei Geizhals max. 170 Watt steht und bei anderen Seite so um die 300.
    MFG Berliner2025
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das BitFenix Gehäuse ist meiner Meinung nach genau so hochwertig, wie das Cooler Master, ohne sich einschränken zu müssen. Da fehlt aber die Dockingsstation. Wenn du ein Gehäuse mit einer willst, das nicht so teuer ist, wie das Cooler Master, kannst du dir mal das Midgard II angucken.
    Ein 120mm Lüfter vorne (reinblasend) und einer hinten (rausblasend) reichen völlig aus.
     
    Last edited: Sep 15, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page