1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammengebauter PC funktioniert nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DostMaster, Jul 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DostMaster

    DostMaster Byte

    So gestern nen neuen RAM gekauft und ausprobiert, hat auch nicht geklappt, dann liegts wohl am Motherboard..
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich denke mal, es liegt an der völlig besch... Intel-Kühlerbefestigung.
    Persönlich verbaue ich nur noch Küher mit Schraubbefestigung und Backplate.
    Selbst der billigste 12.- Euro Kühler ist geschraubt besser als der Intel-Schrott.

    Ziehe die Schraubklipse noch mal ganz vorsichtig im liegenden PC fest.
    Wärmeleitpaste hast Du aufgetragen (superdünn)?

    Sind alle Abstandshalter hinter dem Mainboard richtig angebracht und steckt auch nichts dahinter?

    Ist eine Tastatur angeschlossen?
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na wenn die Klipps (wirklich nicht ganz so toll) mal richtig eingerastet sind und der Kühler gut sitzt ist er nicht ganz so schlecht der boxed Kühler vom Intel.
    Wärmeleitpaste sollte normalerweise schon drauf gewesen sein.

    Ich glaube ja fast das es an den Abstandshalten od.am Heckblech des Boards liegt und Fehlspannungen entwickelt werden,wie oft soll ich den noch sagen ausserhalb des Gehäuses testen (ob die Klipps vom Kühler eingerastet sind sieht man dann auch gleich),und wenns dann nicht läuft bleib eh nur Teile zurückschicken und tauschen lassen.
     
    Last edited: Jul 9, 2011
  4. DostMaster

    DostMaster Byte

    Ich habe es schon ohne dem Gehäuse ausprobiert und es hat trotzdem nicht geklappt, also muss da einfach ein Defekt sein..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page