1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung Allround/Gelegenheits-Gamer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by amperos, Sep 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amperos

    amperos ROM

    Hallo Leute,
    nachdem mein Dell Dimension 4550 im Dezember 8 Jahre alt wird und zwar an sich noch einwandfrei läuft, aber mit aktuellen Anforderungen einfach nicht mitkommt, soll jetzt eine neue Kiste her. Fast wäre es wieder ein Dell geworden, nach ein bisschen Einlesen ist mir aber schnell klar geworden, dass ich mit ein bisschen Aufwand für das Geld auch was besseres und aktuelleres haben kann. Nach ein paar Tagen komme ich jetzt aber langsam nicht mehr weiter, deshalb wende ich mich an euch.
    Es soll eine komplette Neuanschaffung sein. Es soll Windows 7 Home Premium 64 bit drauf laufen.

    Anforderungen
    • Zunächst mal muss der PC "viele" Anwendungen gleichzeitig packen, also Internet, Office und Medienwiedergabe.
    • Der aktuelle Bildschirm ist ein Samsung Syncmaster T240HD mit 1920x1200, Full HD muss also auch problemlos laufen.
    • Foto- und Videobearbeitung sind kein Thema.
    • Spielen steht zwar nicht im Vordergrund, es wäre aber schön, wenn aktuelle und demnächst erscheinende Spiele noch problemlos laufen, wobei das dann nicht in Full HD sein muss.
    • Der PC soll natürlich einigermaßen gewappnet für die Zukunft sein, ich denke da jetzt vor allem an USB 3.0. Gibt es noch andere Technologien zu beachten, die gerade erst im Kommen sind, aber eher früher als später Standard sein werden?

    Budget
    Ich hab keine feste Obergrenze. Viel wichtiger ist mir das Preis/Leistungs-Verhältnis, also dass meine Anforderungen erfüllt sind und der Preis dem angemessen ist. Bisher hab ich mit einem Richtwert von 800€ gearbeitet, ich hab aber zunehmend das Gefühl, dass es gar nicht so teuer werden muss...

    Aus den sehr hilfreichen Beispielzusammenstellungen hab ich mal folgendes rausgepickt:

    CPU
    Intel Core i5-760 boxed
    Eine der wenigen Komponenten bei denen ich mir schon sicher bin. Wenn ich den boxed kaufe, muss ich den mitgelieferten Lüfter ja nicht verwenden, also ich kann einen besseren drauf bauen, oder?

    CPU-Kühler
    Scythe Mugen 2 Rev. B
    Hab gelesen das soll gut sein, aber das gilt für andere auch. Relativ willkürlich ausgewählt.

    Mainboard
    ASUS P7H55/USB3, H55 oder Gigabyte GA-P55-USB3, P55
    Ist es irgendwie relevant ob man den H55 oder den P55 Chipsatz nimmt? Mainboards mit SATA 6Gb/s gibt es ja auch schon, natürlich gegen Aufpreis, ist das eine Überlegung wert?

    RAM
    OCZ Platinum DIMM Kit 4GB oder GeIL Value DIMM Kit 4GB oder G.Skill DIMM Kit 4GB
    Angeblich sollten ja momentan 4GB ausreichen. Solange die Spezifikationen stimmen und man eine Qualitätsmarke nimmt, kann man hier nicht viel falsch machen, oder?

    Grafikkarte
    Die Grafikkarte ist nur für Spiele von Bedeutung, richtig? Dann sollte mir was im Bereich von Radeon HD 5770 oder Geforce GTX 460 eigentlich langen. HDMI und HDCP sind ja eh Standard. Mir ist aufgefallen, dass viele ATI Modelle einen integrierten Audiocontroller haben, Geforce Modelle dagegen nicht. Wozu ist der denn gut, für den HDMI-Ausgang? Sound habe ich ja dann auf dem Mainboard...

    Festplatte
    Eine Samsung SpinPoint F3 1000GB kommt auf jeden Fall rein, mit Spinpoints habe ich nur gute (d.h. keine schlechten ;)) Erfahrungen.

    DVD-Laufwerk
    Soll natürlich auch eins rein, aber da gibt es glaub ich nicht viel zu diskutieren.

    Gehäuse
    Xigmatek Midgard oder Xigmatek Asgard

    Netzteil
    Cougar SE 400W ?


    Drei Aspekte beschäftigen mich noch, die evtl größeren Einfluss auf die Zusammenstellung haben könnten:

    1. SSD
    Soweit ich gesehen hab gelten SSDs als ausgereift genug um Sinn zu machen, sind allerdings immer noch recht teuer.
    • Wieviel Aufwand ist es denn, eine SSD nachzurüsten? Kann man die einfach einbauen wie eine normale HD?
    • Die meisten SSDs scheinen bisher 2,5" zu haben, braucht man dafür dann einen zusätzlichen Rahmen, damit sie in die 3,5" Schächte passen?
    • Sollte man im Hinblick auf eine (spätere) SSD auf ein Mainboard mit SATA 6Gb/s setzen?

    2. eSATA
    Bisher habe ich nur USB 2.0 benutzt. Mit USB 3.0 wird mir eSATA auch in Zukunft nicht abgehen, oder? Dann könnte ich sowohl beim Gehäuse als auch Mainboard darauf verzichten...

    3. Geräuschentwicklung
    Unter Last darf der PC gerne zu hören sein, aber wenn ich nur was lese oder ab und zu was im Internet nachschauen muss, sollte der PC möglichst leise sein. Kann man das bei der Auswahl der Komponenten berücksichtigen? Welche Teile machen den meisten Krach? Wenn es keinen zu großen Unterschied bei Preis und Leistung macht, würde ich dann nämlich zu den leiseren Teilen greifen (PCU-Kühler? GraKa? Netzteil?)


    Ich weiß das ist jetzt ziemlich viel geworden, aber wenn mir jemand mit Tipps oder Alternativen weiterhilft bin ich sehr dankbar!
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Grakka: wenn GTX 460 schau das du so eine bekommst:http://geizhals.at/deutschland/a548277.html gilt als leise,bei ner HD 5770 diese:http://geizhals.at/deutschland/a498251.html
    Wenn es sich vom Budget ausgeht nimm den Migard (Mugen2 findet leichter Platz obwohl er angeblich ins Asgard auch passt).
    Denke eine SSD ist bei deinen Anforderungen nicht zwingend nötig.
    Wenn du dich an den Beispielzusammenstellungen hältst machst nichts falsch,auf alle Fälle sind sie leiser wie fast jedes gleichwertige Fertig-PC System.
    Externe Festplatte mit eSata angeschlossen glaub ich bringt schon einen Vorteil (Datenübertragung) aber da kenn ich mich zu wenig aus da meldet sich schon noch wer.
     
    Last edited: Sep 10, 2010
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Manche Gehäuse bringen da eine Installationsmöglichkeit mit, z.B. der Cooler Master Centurion 5 II oder (nagel mich nicht darauf fest) der Xigmatek Utgard. Sowas lässt sich aber auch leicht für jeden anderen Tower nachrüsten.
    http://geizhals.at/deutschland/a439252.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page