1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung Allround PC ~350,-€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mayo1989, Apr 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo Leute, ich wollte einmal fragen, was ihr von nachfolgender Kombination haltet.

    Vorweg es soll ein allround PC werden. Preislich bis ca 350 €.
    Folgende Sachen habe ich vorgesehen:

    CPU+Graka: AMD A8-5600K
    MB: GIGABYTE GA-F2A75M-D3H
    HDD: WD10WZRX 1TB
    RAM: G.Skill ripjaw (F3-12800CL9D-8GBRL)
    Gehäuse: Cooltek K2 Full-Black Rev. C
    Laufwerk: LG GH-24NS
    Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W ( Dieses ist so groß dimensioniert, falls eventuelle Aufrüstungen hinzukommen. Bzw. weil der Preisunterschied zu dem kleineren Bequiet nicht alzu groß ist.)

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Für aktuelle Grafikkarten wird höchstens ein 450W Netzteil benötigt, ich würde da auch auf den Wirkungsgrad achten da der Rechner sicherlich nicht immer auf Vollast läuft - auch in Bezug auf kommende Strompreise!

    Gruß kingjon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Danke für die Info, aus welchen gründen würdest du davon abraten ? Wegen den Geschwindigkeiten ?
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum


    Die ist etwas träge.
     
  7. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Bei dem Prozessor bin ich mir auch noch nicht 100%ig sicher, ob ich den oben genannten oder den AMD A6-5400K nehmen soll... Preislich liegen dort 40 €
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Apr 24, 2013
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Danke für die super Tipps. Habe nun alles etwas angepasst. (Da ich alles gerne bei einem Hänfler bestellen wollte sind in die Zusammenstellung auch die Lieferzeiten eingeflossen)

    Habe jetzt Folgendes:
    CPU+Graka: AMD A8-5600K
    MB: GIGABYTE GA-F2A75M-D3H
    HDD: Barracuda 7200.14 1TB
    RAM: G.Skill ripjaw (F3-12800CL9D-8GBRL)
    Gehäuse: Cooltek K2 Full-Black Rev. C (wollte gerne dieses nehmen, da ich es auch selbst schon einmal verbaut habe)
    Laufwerk: LG GH-24NS
    NT: Be Quiet System Power 7 400W ( weil das oben erwähnte leider nicht verfügbar war)

    Vielen Dank schon einmal für die Hilfe
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Alles klar, wusste gar nicht, dass das so eine große Auswirkung hat.

    Dann wäre die Sache mit dem RAM schon einmal geklärt. . Das einzige, was mir nun noch ein wenig sorgen bereitet ist das NT. Hat jemand schon Erfahrungen damit sammel können ?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das be quiet System Power 7 Netzteil wird seit ein paar Monaten empfohlen und es gab noch keine negative Rückmeldungen dazu. Es wird sehr oft verbaut. Die Leute sind damit zufrieden, vor allen da es für relativ wenig Geld einen hohen Wirkungsgrad hat und zuverlässig ist.
    Es hat auch 2x 12 Volt Rails, die getrennt abgesichert sind und einen Überlastschutz haben. Der wird sehr oft eingespart bei billigen Netzteilen.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Man findet kaum Tests, aber dennoch bin ich mir sehr sicher, dass das Gerät viel für Geld bietet.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es wird wohl mit dem Pure Power L7 sehr viel gemeinsam haben.
     
  16. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Also nach der Diskussion habe ich nun folgendes System:
    CPU+Graka: AMD A8-5600K
    MB: GIGABYTE GA-F2A75M-D3H
    HDD: Barracuda 7200.14 1TB
    RAM: G.Skill Sniper 1866
    Gehäuse: Cooltek K2 Full-Black Rev. C (wollte gerne dieses nehmen, da ich es auch selbst schon einmal verbaut habe)
    Laufwerk: LG GH-24NS
    NT: Be Quiet System Power 7 400W ( weil das oben erwähnte leider nicht verfügbar war)

    Danke nochmal an alle :D
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. n-hecker

    n-hecker ROM

    Bei den AMD A-Series Prozessoren hat das die größten Auswirkungen, da Ram mit 1333Mhz die integrierte Grafikkarte ausbremsen würde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page