1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung - bitte um Überprüfung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by esel123, Aug 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. esel123

    esel123 Byte

    Hallo zusammen,

    danke erst einmal allen Experten für die tollen Beiträge im Forum, durch die ich mich recht schnell mit dem aktuellen Stand der Technik vertraut machen konnte. Nun zu meiner Frage:

    Mein jetziger Rechner ist 10 Jahre alt und ich möchte für ca. 700-800 Euro einen neuen kaufen. Aufrüsten kommt nicht in Frage.
    Meine Anwendungen: Internet, Office, Bildbearbeitung, Videobearbeitung (selten), und die Kinder spielen Sims.
    Ich möchte ein System, was mich erneut für die nächsten 5-6 Jahre zufrieden stellt.

    Wichtig ist: Es muss LEISE sein. Mein jetziger Rechner treibt mich in den Wahnsinn. Und mein 24 Zoll TFT (Acer) sollte über DVI-D ausreichend schnell befeuert werden.

    Folgende Zusammenstellung liegt mir derzeit vor. Ich bitte alle Fachkundigen um ihre Meinung und ggfs. begründete Änderungsvorschläge:
    **************************
    CPU 177,90 €
    HV20I576DE Intel Core i5-760 Box 8192Kb, LGA1156
    Board 95,23 €
    HV1137UQDE ASUS P7H55/USB3, Intel H55, ATX, DDR3, 1156
    CPU Lüfter 28,43 €
    HV30SC03DE Scythe Grand Kama Cross, für alle Sockel geeignet
    RAM 86,46 €
    HV20IL04DE 4GB-Kit GEIL Black Dragon PC3-10660 DDR3-1333 CL7
    Gehäuse 64,15 €
    HV203FAZDE Cooler Master Sileo 500 schwarz, ohne Netzteil
    Netzteil 73,34 €
    HVR400ELDE Enermax Liberty Eco 400W
    Grafikkarte 57,14 €
    HV1026SVDE Sapphire HD5450 1G DDR3 PCI-E HDMI / DVI-I / VGA
    Festplatte 54,21 €
    HV13105SDE Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD105SI)
    DVD-Brenner 17,86 €
    HV207BN5DE LG GH22NS50 bare schwarz
    Card-Reader 8,24 €
    HV20CUIBDE Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz
    Betriebssystem 87,96 €
    HV33W7H6DE Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)
    Zusammenbau 20,00 €
    HVZPCDE Rechner - Zusammenbau
    Summe: 770,92 €
    **************************
    Danke vorab. Ihr seid die Besten! LG,

    esel123
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Sieht schon ganz gut aus nur ein paar Änderungen würd ich machen.

    Als Festplatte diese http://geizhals.at/deutschland/a400377.html gilt als fast genau so schnell wie die Samsung F3 (die wäre aber völlig ok)sollte aber ein bischen leiser sein.
    CPU-Kühler gilt der als leisester http://geizhals.at/deutschland/a486335.html
    Netzteil vielleicht dieses:http://geizhals.at/deutschland/a467094.html (paar Euro billiger für bischen teurere Grakka)
    Grakka Passiv gekühlt:http://geizhals.at/deutschland/a394566.html
     
    Last edited: Aug 13, 2010
  3. Alex.D

    Alex.D Kbyte

  4. esel123

    esel123 Byte

    Hallo Hinti1, und danke für deinen Rat.

    Das mit dem Netzteil wäre eine Überlegung wert, außerdem ist das "be quiet" auch noch günstiger. Wie sieht die Meinung hier im Forum aus, tauschen oder nicht?

    Den vorgeschlagenen Lüfter (Scythe Mugen 2) hatte ich zunächst auch geplant. Allerdings bauen die bei hardwareversand dieses Modell nicht ein, weil er angeblich zu schwer ist und auf dem Versandweg abreißen könnte. Man würde ihn nur lose beilegen zum Selbsteinbau.
    Deshalb hatte ich (nach Forumsrecherche) das andere Modell gewählt.

    Bzgl. Graka - ist die von mir vorgeschlagene (Sapphire HD5450 1G DDR3 PCI-E HDMI / DVI-I / VGA) nicht auch passiv gekühlt?

    Danke für deine und weitere Meinungen. LG

    esel123
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich habe die HD 4670 genommen weil sie um einiges stärker ist zum fast gleichen Preis.
    Platz 78 ATI Radeon HD 5450
    Platz 50 ATI Radeon HD 4670
    http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html
    Bei HWV müsstest aber diese nehmen http://geizhals.at/deutschland/a472910.html da sie die Sapphire nicht haben.

    Dein ausgewähltes Enermax Netzteil ist top gewählt ich wollte da nur die paar euro für die bischen teurere Grakka reinholen.

    Laut Konfigurator ist der Mugen 2 auswählbar also müsste der verbaut werden,aber da würde ich tel. od.per Mail bei HWV nachfragen.
     
  6. Alex.D

    Alex.D Kbyte

    Bei meinem Kumpel wurde er in ein Asgard verbaut. Schreib einfach ne nette mail dazu mit der Bitte es draufzuschrauben.
     
  7. esel123

    esel123 Byte

    Mensch seid ihr schnell, ich komme kaum mit dem nachlesen bzw. -denken nach. Jetzt habe ich also 5 Netzteile zur Auswahl, 3x Enermax und 2 andere:

    1) Enermax LibertyECO 400W ATX 2.3 http://geizhals.at/a392120.html
    2) Enermax LibertyECO II 400W ATX 2.3 http://geizhals.at/a502919.html
    3) Enermax ECO80+ 400W ATX 2.3 http://geizhals.at/deutschland/a434735.html
    4) Cougar SE 400W ATX 2.3 http://geizhals.at/deutschland/a515053.html
    5) be quiet Straight Power 400W ATX 2.3 http://geizhals.at/deutschland/a467094.html

    Bei der GraKa HIS Radeon HD 4670 iSilence 4, 1024MB DDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 http://geizhals.at/deutschland/a472910.html ist mir aufgefallen, dass die nur DirectX 10.1 kann. Gibt es etwas vergleichbares mit DirectX 11?

    LG, esel
     
  8. esel123

    esel123 Byte

    Hallo Alex.D, das mit der mail könnte ich versuchen. Ich hatte halt nur gemerkt, dass der Einbau des "Scythe Mugen 2", als ich meine Konfiguration in den Warenkorb packen wollte, aufgrund des Gewichts und der damit verbundenen Gefahren abgelehnt wurde.

    Wenn der hardwareversand das auf Wunsch trotzdem macht, geht das denn dann während des Transports auf eigenes Risiko?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Weiss nicht ob deinen Anwendungen DX 11 so wichtig ist, glaub eher nicht.
    Du wirst mit der HD 4670 DX10 (Gaming Beginnerkarte) Gaming mässig weiter kommen wie mit der HD 5450 DX11(bessere Bürokarte).
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...891_Radeon+HD+5550~132_512~891_Radeon+HD+5570 (DX11 Karten in deiner Kategorie und passiv).
    Ich würde bei der HD 4670 bleiben.
    Bei den Netzteilen bin ich für 4 (ist das hochwertigste) od.5.
     
    Last edited: Aug 13, 2010
  10. esel123

    esel123 Byte

    Hallo Hinti, die 5570er haben aber einen Lüfter (wenn ich richtig geschaut habe), und ich hätte gerne eine passiv gekühlte. Sie sollte für Bild- / Videobearbeitung und auch mal für ein SIMS Spiel oder ähnliches.

    DirectX 11 möchte ich eigentlich nur, um zukunftssicher zu sein, da ich nicht in 2 oder 3 Jahren tauschen möchte.

    Hier nochmal meine Wünsche: 1GB Speicher, passiv gekühlt, DirectX 11 und halt möglichst schnell und gutes P/L-Verhältnis.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  12. esel123

    esel123 Byte

    Ist denn bei einer 5570 / 5670 der 1GB Speicher auch unsinnig oder wird der genutzt? Denn die vorgeschlagenen Karten gefallen mir echt gut.

    Und wenn ich vielleicht noch ein Feedback zur Kombination CPU / Mainboard / RAM haben könnte? Dabei ist die CPU eigentlich gesetzt (falls keine gegensätzlichen Meinungen mehr kommen). Hier nochmal die Daten:

    CPU 177,90 €
    HV20I576DE Intel Core i5-760 Box 8192Kb, LGA1156
    Board 95,23 €
    HV1137UQDE ASUS P7H55/USB3, Intel H55, ATX, DDR3, 1156
    RAM 86,46 €
    HV20IL04DE 4GB-Kit GEIL Black Dragon PC3-10660 DDR3-1333 CL7

    Danke.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Er bringt dir nichts. So wie ein großes Lager, in dem nicht genügend Gabelstabler vorhanden sind, um es voll auszulasten.

    Konfiguration geht in Ordnung.
     
  14. esel123

    esel123 Byte

    Danke Boss, einige wenige Fragen bleiben noch:

    1) Das board ist ein kleines mikro-atx. Macht das Sinn oder besser eine normales ATX Board nehmen (wenn ja, welches?). Ist ein großes Board nicht auch besser zum nachrüsten, einfach weil mehr Platz ist?

    2) Der RAM ist CL7 - kann das Board so schnell überhaupt arbeiten oder besser CL9 kaufen? Ich hatte den CL7 gewählt, weil er nur 8 Euro teurer ist.

    Danke schon mal.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Dein ausgewähltes Board ist dieses http://geizhals.at/deutschland/a537343.html und das ist ein normales ATX Board und das ist voll ok.

    Der Ram ist auch ok für nur 8€ mehr kannst den CL7 nehmen (getestet vom Boardhersteller QVL wurde aber nur der CL9 2x2GB ok ,das dürfte aber keine Probleme geben).
     
  16. esel123

    esel123 Byte

    Hallo Hinti,

    beim hardwareversand steht in der Überschrift beim Board ATX, in der Produktbeschreibung aber Mikro-ATX. Mich als Laien verunsichert das etwas...

    siehe hier http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=35703&agid=1305
    oder Artikel Nummer HV1137UQDE eingeben

    Und wie ist es mit dem RAM, läuft der CL7 denn schneller und vor allen Dingen SICHER ohne Abstürze, oder besser CL9 kaufen? Wie gesagt, wenn ich einen Geschwindigkeitsvorteil für 8 Euro bekomme, ist es mir das auf jeden Fall wert.
     
    Last edited: Aug 14, 2010
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Aug 14, 2010
  18. esel123

    esel123 Byte

  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    HWV darfst bei den Angaben nie ganz trauen.
    Siehe #17 Handbuch zu deinen Board von der Herstellerseite ist ein ATX Board.
     
  20. esel123

    esel123 Byte

    So habe in den QVL http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1156/P7H55_USB3/G5833_P7H55_USB3.pdf (Seite 22 von 70) nach zugelassenen RAM Bausteinen gesucht. Dabei habe ich festgestellt, dass 1600 MHZ Speicher kaum teurer ist. Ich schlage deshalb alternativ folgende 2 x 2 GB Bänke vor:

    1) 4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U CL9 (Preis HWV: 91,56 Euro)
    2) 4GB Kit OCZ DDR3 PC3-12800 CL8 Low-Voltage (Preis HWV: 91,74 Euro)

    Zwar gegenüber den GEiL Bänken mit 1333 MHz 10 Euro mehr, aber das macht doch Sinn, oder? Welche würdet ihr nehmen, 1) oder 2) oder ganz was anderes?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page