1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung eines 1100 euro PCs-wo kann ich sparen und wo kann ich was ändern-??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Xarun_1991, Aug 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Pc-Welt Comunity,
    ich will mir einen Pc zum Zocken zusammenstellen.
    Ich kann aber nur 1100 Euro ausgeben.
    Zurzeit sieht meine (zu teure) Planung so aus:

    Aerocool Aeroengine Jr.Schwarz ohne Netzteil 51,00 €

    ATX-Netzteil TAGAN TG480-U22 480 Watt 74,30 €

    2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667 164,25 €

    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 4,78 €

    Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe296,74 €

    Sapphire Radeon X1900XT ATI X1900XT, 512MB, PCIe 297,72 €

    Zalman CNPS9500 LED Sockel 478/775/754/939/940 36,99 €

    LG GSA-H10N bare beige DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE 33,99 €

    LG GDR-8164B Bare schwarz 16xDVD,48xCD 13,79 €

    ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX 123,90 €

    WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II 68,49 €

    MS Windows XP Home SB System Builder-Version 74,79 €

    Software-Installation 34,99 €

    Rechner - Zusammenbau 9,99 €


    Summe: 1.285,72 €


    Ich will den Pc bei hardwareversand bestellen.
    Findet ihr ihr die Softwareinstallation und die Windowsregistrierung sinnvoll und was sagt ihr zu meiner Zusammenstellung.
    Habt ihr Verbesserungsvorschläge oder Änderungen?
    Und was würdet ihr empfehlen damit der Preis auf 1100 sinkt.

    MFG André

    :nospam:
     
  2. soulpain

    soulpain Byte

    Beim Prozessor kann man sparen.Für Spiele ist hauptsächlich
    die Grafikkarte zuständig,während du mit Dual Core mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen lassen kannst.So viel Power ist beim Prozessor nicht unbedingt nötig.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Ein paar änderungen:

    Als Nertzteil ein 430W BeQuiet p6 pro

    Als Brenner einen BenQ1655

    Als Board würde es auch das MSI P965 Neo-F tun.

    Als Ram nimm Aenon
     
  4. Hi FlipFlop,
    danke für die schnelle Antwort.
    Bei der Grafikkarte stand bei dass man mindestens 450 Watt braucht und ausserdem kosten beide Netzteile gleich viel.

    Wie kann ich weiter sparen und was sagst du zur Softwareinstallation.
    Mit der Änderung des Mainboards, des Rams und des Brenners kostet der Pc 1.236,62 €

    MFG André
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nimm einen E6400 und die Software Installation kannst du dir auch sparen. Windows installieren ist nicht schwer.
     
  6. sh1fty

    sh1fty Byte

    also beim msi p965 neo-f würd ich aufpassen, da is der stromanschluss ziemlich beschissen gelegt oder ?
     
  7. heimOr

    heimOr Kbyte

    also bei mri gabs damit keine probleme
     
  8. sh1fty

    sh1fty Byte

    wollte mir nämlich auch n core2duo sys kaufen...
    heimOr wie is es mit dem luftstrom bei dir ? so rein vom überlegen müsste das mobostromkabel dann voll im weg sein...wollte nämlich so weit wie möglich graka, cpu usw passiv kühlen und da is es nich so optimal, wenn nur hinten ein 120mm lüfter raus bläst und noch der ausm netzteil und dann da das stromkabel voll im luftstrom rumgammelt ;)
     
  9. heimOr

    heimOr Kbyte

    also ich ahb ja das soprano, welches in der front und in der seite 2 lüfter hat, die luft reinziehn udn dann noch hinten den großen, der die wärme rausbläst, da entwickelt sich kein hitzestau o.ä. ist wirklich ziemlich ziemlich kühl die angelegenheit. mag aber warscheinlich auchd aran liegen, dass die größte wärme bei mir halt von der graka verursacht wird, und die pustet die abwärme ja direkt durch en slot hinten raus. als ich hab im gehäuse sone temperatur von knapp 30°C.
     
  10. sh1fty

    sh1fty Byte

    ja und kannst du aus erfahrung sagen das das stromkabel dann doch irgendwie bissel im weg is ? ich will nämlich nich so viele lüfter drin haben, da ich ein silent sys anstrebe
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Aenon Ram rein -ca.20€
    DVD-Laufwerk raus -13,79
    Software Installation raus (schaffst de selber, wenn nicht frag bei uns nach);) -34,99€
    MSI Neo Board -ca.40€
    Diskettenlaufwerk raus -4,78
    kleinerer CPU-Lüfter geht auch Zalman 7000 -ca.20€
    E6400 -ca.90€

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page