1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung eines Allround-PCs

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DennisHH, Nov 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DennisHH

    DennisHH ROM

    Guten Tag!

    Um Weihnachten rum will ich mir mal was neues gönnen.

    Bisher nutze ich als Haupt-PC das Notebook Acer Travelmate 420DLC mit

    Intel Celeron 1,7 GhZ
    256 MB DDR SDRAM
    20 GB Ultra ATA/100 Hi
    DVD/CDRW-Combo-Laufwerk
    ATI Mobility Readon 7500
    WinXP Home OEM

    Der ist nun schon 6 Jahre alt, aber war bisher ok, nur jetzt macht der Lüfter Probleme und Grafikprobleme sind auch präsent. Außerdem läuft er nicht mehr so gut und bei Java und so weiter ist der ausgelastet.

    Hab mir im Bezug auf den "neuen" natürlich ein paar Gedanken gemacht, und hab auch bereits einiges hier dazu gelesen.

    Mir schwebt folgendes vor (Zusammenstellung per Konfigurator von HWV)

    AMD Athlon 64 X2 6000+ "tray" 2x 1024kb, Sockel AM2
    MSI K9VGM-V Sockel AM2 VIA K8M890, mATX, PCIe
    Arctic Freezer 64 pro Sockel 754/939/AM2 (reicht der fürn 6000er? da steht nur bis 5000+, der andere nur bis 3800+)
    2048MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
    Xilence Power X2-M ohne Netzteil
    ATX-Netzteil Xilence Power 400W / SPS-XP400
    MSI NX8500 GT-TD512EH, NVIDIA 8500GT, 512 MB, PCIe (reicht aber auch die 256er oder eine vergleichbare ATI-GraKa)
    Samsung HD250HJ, 250 GB, 7200, 8MB Cache, NCQ S-ATA II
    Samsung SH-203B schwarz bare
    Hauppauge WinTV - HVR-1100 DVB-T/Analog
    Hanns-G HC194DP, 19", DVI, 8ms
    Windows Vista Home Premium

    Was soll damit passieren?

    Wie schon eingangs erwähnt, er soll son kleiner Allrounder sein. Sprich Office, Musik, Internet, BIldbearbeitung, evtl.n bisschen Video, und halt Fernsehen. Ab und zu auch Spiele, aber nicht die intensiven EgoShooter bzw. Actionspiele wie Fear, Crysis usw., sondern eher so (meistens nicht mehr ganz aktuelle) WiSimswie SimCity, oder auch RCT1/2/3 / Rennspiele (NFS/WR1) / Simus wie MSTS und den AddOns (hier wiederrum auch aktuelles) etc. :D OnlineSpiele wie WoW oder CSS sind ebenfalls nicht vorgesehen.

    Preislich hab ich mir vorgestellt so 750 EUR, wobei ich Monitor evtl. woanders günstiger kaufen werde.

    Ist da was zu machen? :)

    MFG Dennis
     
  2. black_sirius

    black_sirius Kbyte

    anderes motherboard Gigabyte GA-MA69G-S3H
    dann dazu 2 mal mdt 1024 pc6400/800 ram riegel preis 21€ das stück

    dann ein anderer monitor der ist nicht so das ware...

    dann noch eine andere graka würd ich sagen... aber monitor und graka müssen dir andere raussuchen in dem low bereich kenn ich mich nich ganz so aus ;)

    bzw. evt ein schwächerer cpu und dafür woanders mehr... das ginge auch noch...

    warte einfach mal auf mehr antworten mfg black
     
  3. bassy91

    bassy91 Kbyte

    hier mal ein grundgefüst mit betriebssystem und zusammenbau von hardwareversand.de(tv karte fehlt, da will ich jetzt nichts falsches empfehlen)



    AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"tray" 2x1024kB, Sockel AM2
    119,07 €

    Gigabyte GA-M56S-S3, NVIDIA Nforce560, ATX
    57,94 €

    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    12,79 €

    1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    21,34 €

    1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    21,34 €

    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil
    62,39 €

    ATX-Netzteil Corsair 520W 520 Watt
    83,47 €

    HIS HD 2600XT Fan, ATI Radeon HD2600XT, 256MB, PCIe
    85,40 €

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    57,43 €

    NEC AD-7170S schwarz bulk SATA
    29,67 €

    Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SB-Version
    79,29 €

    Rechner - Zusammenbau
    9,99 €

    Summe: 640,12 €

    diese zusammenstellung sollte eigentlich voll und ganz für deine anspruche reichen. Mit dem X2 6000+ hast du einen relativ schnellen prozzesor, der aber auch viel strom schluckt, da es den bei hardwareversand nicht als EE version gibt.
    modelle die genauso schnell oder schneller sind und weniger strom verbrauchen gibt es dann nur von intel, da sind aber sowohl cpu als auch mainboard teurer. ansosnten kannst du wenn du nicht ganz so viel leistung benötigst auch zum X2 4400+ EE greifen. der ist immernoch relativ flott, aber halt auch keine "rechenmaschine"

    bei der grafikkarte hab ich mal die HD2600XT ausgewählt. die ist schneller als die 8500gt und sollte für deine jetzigen spiele locker ausreichen und bietet auch noch etwas zukunftssicherheit im gegensatz zur 8500gt. grafikwunder solltest du hier aber nicht erwarten.

    ach ja, der frezzer 64pro ist für alle amd cpus freigegeben. ich selbst benutz ihn um den "backofen" X2 6000+ zu kühlen und funktioniert eigentlich sehr gut, solange er gut montiert wird. das ist bei hardwareversand eigentlich auch immer der fall.
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    DAs System von bassy ist schon gar nicht schlecht.
    Als CPu reicht hier aber locker ein 5000+.
    Als NT geht hier auch ein 450er von Tagan,Corsai,Seasonic oder vergleichbar.
    Von NT`s im Billigsegment ist abzuraten da sei oft nicht genügend Strom liefern.
    Die 2600XT ist eine sehr gute Karte für deine Zwecke.
    ZUr TV-Karte:
    Was soll es sein? Sat,DVB-T,Kabel. Analog oder Digital?
    Soll es intern oder extern sein?
    Generell sind Hauppauge und Pinnacle gute Hersteller.
    Pinnacle hat den Vorteil das die meißten Karten schon einwandfrei mit Vista laufen,steht jeweils dabei welche Karte das ist.
    Hauppauge gibt zumindest offizell noch keine 100% funktionalität aus.
    Gute DVB-T KArte intern wäre sowas hier:
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...T+PCI&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off
     
  5. DennisHH

    DennisHH ROM

    Hallo!

    Danke erstmal für eure Antworten :)

    Nun zur Frage: Es sollte eine TV-Karte sein für DVB-T. Intern oder extern ist mir soweit egal.

    MFG Dennis
     
  6. DennisHH

    DennisHH ROM

    Moin!

    Hab mir die letzten Tage nochmal Gedanken über mein System gemacht, hab dazu nochmal verschiedene Kaufberatungen durchgelesen und dann mich (ich hoffe es mal *g*) entschieden.

    Da er natürlich auch wieder ein paar Jährchen halten soll, bin ich dazu übergegangen, mir folgendes zuzulegen:

    [​IMG]

    Ich denke, der QuadCore ist die bessere Investition und man hat lange was davon :)

    MFG Dennis
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nimm als Kühler den besseren Scyhte Andy Samurai. Dann passt es. Ich würde mich vor dem Kauf aber bezüglich der Lieferzeit der Grafikkarte erkundigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page