1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung eines Gamer PC'S

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ErsGuterJunge, Nov 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi ich hab vor mir in den nächsten wochen einen neuen rechner anzuschaffen. Meine Zusammensetzung sieht so aus:
    Prozessor: AMD Athlon 3800 (Venice Kern)
    Grafikkarte: Leadtek WinFast PX7800GT
    Motherboard: Asus A8N-SLI Deluxe
    Netzteil: Be Quiet! 520W
    Arbeitsspeicher:2* Kingston KVR400X64C3A/512 oder
    2*Kingston KHX3200UL/512
    Gehäuse: Chieftec CS-601 (gedämmt)
    Festplatte: 160GB Hitachi DLA380 (sata II)
    Soundkarte: Creative Sound Blaser Audigy 2 ZS

    Der Pc kostet ca. 1.210€.Was haltet ihr davon? Wenn ich später irgendwann einmal sli betreiben will reicht da ein 520W netzteil aus? ich denke nich....
    :D
     
  2. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Netzteil reicht dafür auch...
    Amd Athlon gibts schonmal nich...
    Meinst wohl einen AMD Athlon 64 3800+...
    Arbeitsspeicher würde ich MDT nehmen oder willst du übertakten?
    Festplatte lieber eine Samsung oder Seagate.

    MFG
     
  3. ekke13

    ekke13 Megabyte

  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Danke ekke13, wegen der CPU...
    Netzteil ist völlig überdimensioniert! Ich würde noch ein bischen schreiben, aber ich bin schreibfaul :rolleyes:
     
  5. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Gern geschehen :D
    Wenn er nochmal eine 7800GT nachrüsten will ( so dumm ich das finde) ist das Netzteil nichtmehr überdimensioniert... Oder täusche ich mich da?
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Dann wärs OK, dat stimmt...
     
  7. Das mein ich doch... mit einer 7800 läuft des locker aber wenn 2drin sind sieht des anders aus. Ich kenn jemand der hat zwei 6800 drin und ein 480W netzteil und bei dem hats nich funktioniert.
     
  8. Die Samsung Festplatte ist nicht schlecht... Die zugriffzeit ist auch sehr gut, ich denk ich nehm dann die... Danke ekke
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja ein 480W noname..

    also ich würde ne 250GB Western Digital einbauen, da diese nur 12€mehr kstet als ne 160 er und viel platz muss heute sein, ausserdem würde ich dann zu nem 3700+ tendieren, da der aufpreis zum 3800+ nicht gerechtfertit ist
    desweitern sehe ich kein CPU kühler, da würde ich den Zalman 9500LED empfelen, hammer optik und *** gut.

    und denk mal über 2048MB ram nbach ( bei dem Preis den du eh schon hast)
     
  10. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Deine Hobby ist es echt alles wieder umzuwerfen.
    Zu den großen Festplatten kann ich wieder nur sagen, dass da ruckzuck rießige mengen Daten verschwinden können... Lieber zwei kleinere.
    Ob der Aufpreis gerechtfertigt ist muss jeder selber wissen. Ich könnte mir auch einen 3000+ kaufen und übertakten anch dem Motto "wieso zahlen wenns auch anders geht".

    Wo du recht hast ist der CPU-Kühler... der ist auf der Strecke geblieben.
    Das Argument mit dem Ram, halte ich für hinfällig. Das wären nochmal gute 100Euro und nur weil er was teures kauft, heißt das nicht das er Gedl wie Heu hat...
    Sorry wenn du dich jetz angegriffen fühlen solltest, aber musste mal meine Meinung sagen ;)
     
  11. Also der prozessor würde ca. 274€ kosten. Ein 3700+ 254€ da lohnt des sich doch den 3800+ zu nehmen... Als CPU kühler dachte ich an einen Zalman CNPS 7700-CU. Den hab ich bei meinem jezigen pc drin und der kühlt sehr gut und ist leise. Ich brauch keine beleuchtung oder sonstiges da das gehäuse keine plexiglasscheibe besitzt. Das mit den 2048MB ram das kann ich nich machen sonst reicht mein buget nich aus...:bse:
    Nachrüsten kann ich ja immernoch...

    Passt schon ekke hast recht mein absolutes limit ist bei 1.300€
     
  12. ekke13

    ekke13 Megabyte

    Evtl. den Zalman CNPS 7700-AlCU nehmen... der ist leichter, da teilweise aus Aluminium, bei fast gleicher Kühlleistung.

    EDIT: Solche gedämmten gehäuse bringen durchaus etwas. Man sollte aber aufpassen, da die Temperaturen ansteigen, wegen schlechterer Luftzirkulierung.
     
  13. Danke ich schau dann mal welchen kühler ich dann nehme... Der Zalman CNPS 7700-AlCU ist schon mal ein heißer favorit....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page