1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung eines Systems für Videobearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lightking, Jan 17, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei einem H67 Board bringt dir der K eh nichts der lässt sich über den offenen Multi nur hochschalten mit einen P67 Board das wiederrum keine Onboardgrafik hat auf die du angewiesen bist zM.jetzt am Anfang.
    Ja ohne OC haben beide die gleiche Leistung 4x 3,30 GHz.
     
    Last edited: Jan 18, 2011
  2. lightking

    lightking Byte

    warum bin ich auf die oboardgrafik angewiesen?
    ich meine der prozessor hat ja eine integrierte grafik
    oder meinst du die prozessor grafik?
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  4. lightking

    lightking Byte

    ich verstehe dann nicht was die grafik vom prozessor bedeutet?
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das bedeutet das er einen Grafikchip befeuern kann,grob ausgedrückt der auf einen Board aufgelötet ist.

    Beispiel diese CPU http://geizhals.at/deutschland/a546570.html (Lynnfield) kann das nicht auf diesen Board http://geizhals.at/deutschland/a486949.html (Achtung! Onboard-Grafikanschlüsse funktionieren nur in Verbindung mit Intel "Clarkdale"-CPUs (i3-xxx und i5-6xx) ) onwohl die CPU drauf läuft ,aber es ist eine Grafikkarte nötig obwohl das Board einen Onboardgrafikchip besitzt.

    Also das Ganze ist ein Zusammenspiel von Board+CPU.
     
    Last edited: Jan 18, 2011
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die CPU mag zwar die Grafiklösung mit auf dem DIE haben, aber ohne Anschlüsse auf dem Mainboard bringt die dir wenig. deshalb H67, wenn Onboardgrafik.
     
  7. lightking

    lightking Byte

    okay dann weiß ich bescheid
    danke an euch beide dass ihr mir geholfen habt
    jetzt warte ich auf mein pc
    der wird bestimmt morgen kommen :)
     
  8. lightking

    lightking Byte

    HILFE!!!
    mein pc ist jetzt da
    hab versucht windows 7 zu installieren
    aber erkennt die ssd nicht
    im bios wird sie auch nicht erkannt
    was soll ich machen???
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Korrekt angeschlossen? Strom- + Datenkabel?
    Im BIOS mal die Modi AHCI bzw. IDE umgestellt? Müsste unter Integrated Periphals sein oder so.
     
  10. lightking

    lightking Byte

    ja ich habe nochmal alles nachgeguckt
    dvd laufwerk und die sata festplatte wird erkannt
    aber die ssd nicht
    hab jetzt windows auf die normale festplatte installiert und alle treiber usw
    aber der findet trotzdem nix
    nur eine festplatte
    vielleicht ist das mainboard nicht passend und es unterstützt sata 2 nicht? :S
    und wie meinst du ob es an strom richtig angeschlossen ist?
    der pc?
    oder die ssd?
    bei der ssd sehe ich nur einen sata 2 kabel
     
  11. lightking

    lightking Byte

    hey du hast bestimmt erfahrung mit ssd
    hilf mir bitte bei meinem problem
    sonst habe ich die 100€ für die ssd umsonst ausgegeben
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Sata II Datenkabel von SSD zu Sata II Controller auf Board und
    ein (passendes) Stromkabel vom Netzteil gehört zusätzlich an die SSD angeschlossen.
    Hast du das auch gemacht?
    In # 29 ist eigentlich alles gesagt und ich wette im Hanbuch vom Board findest über das Einrichten einer SSD auch was (Montage und Bioseinstellungen).
    Und gleich noch was:
    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30040
     
    Last edited: Jan 20, 2011
  13. lightking

    lightking Byte

    ohman jetzt habe ich die kabel miteinander ausgetauscht
    ssd und hdd
    und jetzt geht beides nicht
    und ja ich habe das so gemacht wie du es gesagt hast
    er erkennt es trotzdem nicht
    nur den laufwerk erkennt er jetzt
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du brauchst 3stk Sata 2 Datenkabel wo du eines am Lauwerk,eines auf der Sata Festplatte und eines auf der SSD anhängst,alle 3 dann am Board auf die Sata 2 Controller 1/2/3 vorzugsweise.
    Dann brauchst du vom Netzteil 3stk Sata 2 Stomanschlüsse einen aufs Laufwerk einen auf die Sata Festplatte einen auf die SSD.

    Also alle 3 Laufwerke brauchen Datenkabel und Stromkabel.

    Hast du kein Handbuch vom Board?

    Häng mal alle Laufwerke ab und lade im Bios die Grundeinstellungen,dann nimmst den PC vom Strom und hängst nur die SSD und das Laufwerk an und installierst das OS auf die SSD,dann hängst erst die HD dazu und fomatierst sie dann wegen dem installierten Win7.
     
    Last edited: Jan 20, 2011
  15. lightking

    lightking Byte

    ok hab das alles jetzt so gemacht wie du es mir gesagt hast und es funktioniert
    danke!
    soll ich schnelle formatierung machen oder normale?
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Schnelle (aber gibts das noch bei Win7 ich vergess das immer od.hast du noch XP?).
    Aber pass auf wenn du formatiert hast, die SSD blau markiert ist (also ausgewählt) für die Installation von Win7.
     
  17. lightking

    lightking Byte

    komischerweise
    wenn ich jetzt beim arbeitsplatz gucke
    erscheint nur die ssd :S
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich blick nicht mehr durch bei dir.
    Mach mal sowas wie im Anhang und vielleicht kannst ein Foto vom inneren des PCs posten wo man vielleicht die Anschlüsse von den Laufwerken erkennt.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page