1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung für 500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by GazaGuru, Nov 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GazaGuru

    GazaGuru Byte

    Folgende Ausstattung bei Hardwareversand.de:

    Intel Core 2 Duo E6550 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    MSI P31 Neo-F, Intel P31, ATX
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Aerocool AeroEngine Plus, Schwarz ohne Netzteil
    ATX-Netzteil Xilence Power 480 Watt / SPS-XP480.(12)R
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    Gigabyte NX86T512H, Nvidia 8600GT, 512MB, PCIe
    Samsung SP2014N P120 200GB, 7200, 8 MB Cache
    LG GDR-H30NR Retail schwarz 16xDVD,48xCD
    Rechner - Zusammenbau

    Gesamtpreis: 496,59 €

    Ich möchte den Rechner heute kaufen, und würde gern euer Ok bekommen ;)

    Sind das Mainboard und das Netzteil gut? Da kenn ich mich nicht so gut aus...
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Mainboard würde ich bei geringen Budget noch durchgehen lassen, aber das Netzteil ist einfach inakzeptabel. Auch die Festplatte steht nicht grade für Zuverlässigkeit. Was möchtest du denn mit dem PC machen?
     
  3. GazaGuru

    GazaGuru Byte

    Wär als Netzteil denn eines hier von besser?:

    - ATX-Netzt.Chieftec GPS-350-101 350 Watt
    - ATX-Netzt.Powermaster PM350PS 350 Watt Super-Low-Noise
    - ATX-Netzteil Windmill Pro HEC-400WAPTZ/R, 400Watt


    Und unter den Mainboards:

    - Gigabyte GA-G31MX-S2 ,Intel G31, mATX, PCI-Express
    - MSI G31M2-FD, Intel G31, mATX

    Und ist diese Festplatte zuverlässig?:

    - Maxtor DiamondMax 21, 250GB, 7200, 8MB
     
  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Alle drei aufgeführten Netzteile sind Elektronikschrott. Nimm besser ein ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt für 58,23 € und als Mainboard das
    Gigabyte GA-P35-DS3L ,Intel P35, ATX, PCI-Express 77,63 €..
    Als Festplatte rate ich Dir zur Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS für 57,43 €. Dann ist Dein System stabil und rund.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Beantworte doch erstmal die Frage aus Post #2.
     
  6. GazaGuru

    GazaGuru Byte

    Das Problem ist das ich dadurch über 500 € komme...
    Ich hab jetzt folgendes gemacht:

    Intel Core 2 Duo E6550 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    MSI G31M2-FD, Intel G31, mATX
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Aerocool AeroEngine Plus, Schwarz ohne Netzteil
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    Gigabyte NX86T512H, Nvidia 8600GT, 512MB, PCIe
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB 7200 ST3250620A
    LG GDR-H30NR Retail schwarz 16xDVD,48xCD
    Rechner - Zusammenbau

    Zusammen 475,54 €

    Also bleiben 24,46 € für das Netzteil, ich leg dann noch 10 drauf also
    ca. 35 € (Ich weiss das ist blamierend wenig...)
    Dafür will ich Bei Hardwareversand das für den Preis beste Netzteil.
    Zu verfügung stehen:


    ATX-Netzteil Xilence Power 350 Watt / SPS-XP350.(12)
    20,99 €

    ATX-Netzteil Xilence Power 400 Watt / SPS-XP400.(12)
    25,99 €

    Netzteil JJ-350AP 350 Watt
    29,00 €

    ATX-Netzteil HEC-300LR-PT/X 300 Watt Super-Low-Noise
    29,99 €

    ATX-Netzteil Xilence Power 420 Watt / SPS-XP420.(12)R
    29,99 €

    ATX-Netzteil Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500.(12)
    29,99 €

    ATX-Netzteil Windmill Pro HEC-350TP-2WS/R, 350Watt
    29,99 €

    ATX-Netzteil Xilence Power 450 Watt / SPS-XP450.(12)
    30,99 €

    ATX-Netzt.Chieftec GPS-350-101 350 Watt
    31,99 €

    ATX-Netzteil Xilence Power 480 Watt / SPS-XP480.(12)R
    32,49 €

    ATX-Netzt.Powermaster PM350PS 350 Watt Super-Low-Noise
    32,99 €

    ATX-Netzteil Windmill Pro HEC-400WAPTZ/R, 400Watt
    32,99 €

    ATX-Netzteil Xilence Power 550 Watt / SPS-XP550.(12)
    33,99 €

    Ich bin wohl gezwungen eines davon zu nehmen :bse:
     
  7. JustusSt

    JustusSt Byte

    AMD Athlon64 X2 4800+ AM2"tray" EE 65W, 2x512kB
    73,36 €
    Gigabyte GA-M52S-S3P, NVIDIA Nforce520, ATX
    46,22 €
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    12,79 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    18,74 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    18,74 €
    Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
    31,41 €
    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
    59,95 €
    Sapphire Radeon X1950 PRO 512MB GDDR3, PCI-Express
    131,38 €
    WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB
    58,15 €
    NEC AD-7170S schwarz bulk SATA
    29,67 €
    Summe: 480,41 €

    + Zusammenbau nen 10er
     
  8. GazaGuru

    GazaGuru Byte

    Ich würd aber gern bei meiner Zusammenstellung bleiben. Welches von meinen aufgezählten Netzteilen ist das beste? Ich werde einfach das dann nehmen. Im laufe der Zeit werde ich mir dann einfach ein neues zulegen.
     
  9. GazaGuru

    GazaGuru Byte

    Oder ist hier von eins gut?:

    ATX-Netzt.Chieftec GPS-400-101 400 Watt

    ATX-Netzt.Seasonic S12II-330 330 Watt

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die von Justus gepostete Zusammenstellung ist für deinen Zweck aus der PC ideal. Intel ist in diesem Preissegment weniger zu empfehlen. AMD bietet hier einfach mehr Leistung fürs Geld. Auch wenn es noch so toll wäre einen Core 2 Duo zu haben, würde ich beim guten "alten" X2 bleiben. Da die Zusammenstellung mit dem Budget übereinstimmt, denke ich, dass du so kaufen solltest.
     
  11. bassy91

    bassy91 Kbyte


    nur um ganz ehrlich zu sein, deine zusammenstellung passt nicht so ganz zusammen. . .
    ich geh mal davon aus, dass du die 8600gt gewählt hast, weil du auch spielen willst, oder? nur leider taugt die zum spielen nix und der prozzesor würde däumchen drehn. also wenn du bei der grafikkarte bleiben willst, dann reicht ein pentium dualcore(die billig-reihe von inte) vollkommen aus.
    oder aber du läßt dich beraten und überlegst vielleicht trotzdem noch ob ein amd für das geld nicht besser wäre.

    dann könntest du z.b. einen amd X2 4800+ in verbindung mit einer X1950pro oder wenns unbedingt sein muss einer 8600gts nehmen und hast deutlich mehr spieleleistung zum gleichen preis.

    beim netzteil würde ich nicht sparen. das 450W netzteil von corsair ist nicht all zu teuer(so ca 50 Euro) und trotzdem qualitativ hochwertig.
     
  12. GazaGuru

    GazaGuru Byte

    Ich glaub ich wander nur um her; AMD > INTEL > AMD

    Also momentan siehts jetzt so aus:

    Rechner - Zusammenbau
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB 7200 ST3250620A
    AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"box" 2x1024kB, Sockel AM2
    Gigabyte NX86T512H, Nvidia 8600GT, 512MB, PCIe
    LG GDR-H30NR Retail schwarz 16xDVD,48xCD
    Gigabyte GA-M52S-S3P, NVIDIA Nforce520, ATX
    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    Aerocool AeroEngine Plus, Schwarz ohne Netzteil
    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    Gesamtpreis: ca. 513 € (am liebsten wären mir glatte 500)

    Auf ne bessere Graka verzichte ich. Auf die Grafik leg ich beim Spielen nicht so viel wert, hauptsache es läuft flüßig.

    Kritik zur Zusammenstellung?
     
  13. bassy91

    bassy91 Kbyte

    also, amd ist halt prozzesoren unter ca 140 euro die bessere wahl, da sie einfach mehr fürs geld bieten. darüber bietet eigentlich derzeit nurnoch intel prozzesoren an. interresant wären hier der E6750 und nochmal eine kategorie höher der Q6600. allerdings sind bei intel meist auch die mainboards teurer.


    was für spiele möchtest du denn spielen? nur fifa usw? dann dürfte die 8600gt schon reichen. für crysis reicht die vielleicht um dir ne matschgrafik aufn bildschirm zu zaubern, zu mehr aber auch nicht und ob das dann spaß macht sei mal dahingestellt. da würde ich dann zumindest die 8600gts(ca 130) oder die hd2900gt(so ca 160) empfehlen.aber naja. . .


    und ich würde dir trotzdem weiterhin von einem boxed lüfter abraten. . . . . :bse:
     
  14. GazaGuru

    GazaGuru Byte

    Spiele die ich spielen werde: Gothic3, Anno1701, Fifa08, BF2, Colin mcrae Dirt... Müsste also allesklappen.

    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz
    Aerocool AeroEngine Plus, Schwarz ohne Netzteil
    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Rechner - Zusammenbau
    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB 7200 ST3250620A
    AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"tray" 2x1024kB, Sockel AM2
    Gigabyte NX86T512H, Nvidia 8600GT, 512MB, PCIe
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    LG GDR-H30NR Retail schwarz 16xDVD,48xCD
    Gigabyte GA-M52S-S3P, NVIDIA Nforce520, ATX

    Gesamtpreis: 512,40 €

    Also ich bin zufrieden, jemand Kritik? Ansonsten bitte eine
    Bestätigung zum Kauf :jump:
     
  15. JustusSt

    JustusSt Byte

    Das System ist ok...Allerdings wirst du mit der 8600er nicht viel Spaß haben...Nimm lieber eine X1950, hat mehr Leistung.
     
  16. bassy91

    bassy91 Kbyte

    hmm. . sowas sag ich schon die ganze zeit, aber naja.

    wenn du es dir wirklich nicht mehr ausreden läßt,dann passt das jetzt so ungefähr. nur die festplatte die du ausgewählt hast kenn ich nicht. ich würde eine seagate mit der endung 410 nehmen. aber ansonsten passt schon(bis halt auf die grafikkarte:bse: )
     
  17. GazaGuru

    GazaGuru Byte

    Die Festplatte die du meinst gibt es bei Hardwareversand...
    Was die Graka angeht, für ne bessere fehlt mir einfach das Geld.

    Weiss vieleicht jemand ob die gewählte Festplatte nun in Ordnung ist?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die gewählte Seagate ist auch in Ordnung.
     
  19. GazaGuru

    GazaGuru Byte

    Was haltest du denn von der gesamten Zusammenstellung Boss-im-Block? Kaufen oder nicht? :jump:
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page