1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung für einen PC als "Arbeitstier" o.k., gut oder sogar spitze?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by paula, Apr 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paula

    paula Kbyte

    Hallo liebe Forumsgemeinde,

    ist die Zusammenstellung für mein nachstehendes Anforderungsprofil, unter den Gesichtspunkten eines sehr knappen Budgets, vertretbar / o.k., gut oder vieleicht sogar sehrgut?

    Gehäuse: http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_807515.html
    (alternativ: http://www.mindfactory.de/product_i...ower-ohne-Netzteil-schwarz-silber_829223.html)
    Mainboard: ASRock H87 http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_854962.html
    (alternativ: http://www.mindfactory.de/product_i...150-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail_854977.html)
    Netzteil: http://www.mindfactory.de/product_i...e-Power-L8-Non-Modular-80--Bronze_857815.html
    (alternativ: http://www.mindfactory.de/product_i...wer-7-Bulk-Non-Modular-80--Bronze_822189.html)
    Prozessor: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Pentium-G3220-2x-3-00GHz-So-1150-BOX_931549.html
    (alternativ: http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i3-4330-2x-3-50GHz-So-1150-BOX_931546.html)
    RAM 8GB: http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html
    (alternativ: http://www.mindfactory.de/product_i...-8GNS-DDR3-1333-DIMM-CL9-Dual-Kit_927105.html)
    Festplatte: 2x http://www.mindfactory.de/product_i...3-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_775365.html
    (alternativ: http://www.mindfactory.de/product_i...1-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_778948.html)
    CD/DVD: http://www.mindfactory.de/product_i...0-DVD-RW-SATA-intern-schwarz-Bulk_929382.html

    dazu ein Windows7 Prof. 64Bit

    Was haltet Ihr von der Zusammenstellung? Habe ich etwas vergessen, habe ich die Prioritäten mit der Erstwahl richtig gesetzt? Ist 2x 1TB-HD besser / sicherer / schneller als 1x 2TB, weil ich kann dann ja das Betriebssystem und die Programme physisch von Daten trenne...
    Wird das System durch den Intel Core i3-4330 merklich schneller als mit einem Intel Pentium G3220, die den Mehrpreis von 60 € rechtfertigen?

    Ganz, ganz lieben DANK fuer euer finales Votum hier im Board...

    Pauline




    Ich brauche vor allem einen Business-PC für folgendes Anforderungsprofil:
    - 50 % surfen im Internet / Internetrecherche, Videos schauen etc.
    - 20 % Office 2003 (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
    - 10 % Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CS3 (evtl. Upgrade zu neuerer Version)
    - 10 % Audiobearbeitung, Brennen mit Nero,
    - 5 %Videobearbeitung mit Adobe Premiere CS3 (evtl. Upgrade zu neuerer Version)
    - 5 % div. weitere Programme
    - keine Spiele

    - freien PCI-Slot für Fritz!-Card (Zugang zum S0-Bus)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Zusammenstellung ist soweit schon recht gut, aber es gibt noch Potenzial. Das Gehäuse sollte USB 3.0 mitbringen.
    Sharkoon VS3-V
    Der Pentium reicht.
    Nimm eine Festplatte, wenn es schneller werden soll, kannst du irgendwann mal eine SSD nachrüsten.
    Als Netzteil das System Power.
    DDR3-1600 Speicher wegen des Wiederverkaufs.
    Würde das Board mit H87-Chipsatz nehmen, wegen den besseren Anschlussmöglichkeiten.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vergleich der beiden CPUs
    https://geizhals.de/?cmp=993710&cmp=993678
    Der Pentium unterstützt diverse Features nicht, wovon die meisten bei Office nicht ins Gewicht fallen.
    Ebenso fehlt beim Pentium die Unterstützung des C7 Power States.
     
  4. paula

    paula Kbyte

    DANKE liebe deoroller und Boss im Block,

    also bleibe ich besser bei dem Pentium G3220, wenn die zusätzlichen Features des Intel Core i3-4330 mit sowieso nur gering was bringen.

    Ja, das mit dem USB 3.0 macht Sinn. Und das Gehäuse ist ja nur gut 3,- € teurer als das andere uns sieht auch noch besser aus. Ich habe jetzt mehrfach gelesen, das Sharkoon sehr schlecht verarbeitet sei, kannst du das bestätigen oder lobt nur jeder Krämer SEINE Ware und macht die anderen schlecht?

    Mit dem schwächeren Netzteil käme ich gut 10 € günstiger bei weg, was meinem schon überstrapaziertem Geldbeutel sehr entgegen käme... aber reichen 300 W wirklich aus? Auch wenn ich noch ne PCI-Karte und evtl. später mal ne 2. oder gar dritte HD bzw. anderes Laufwerk noch einbaue?

    Wiederverkaufswert ist für mich weniger von Bedeutung, da der PC 10 Jahr halten soll...
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der PC wird keine 100W brauchen. 300W reichen lockerst.
    Du kannst für gut 20 € natürlich keine hohe Qualität erwarten, aber seinen Preis ist das Gehäuse wert.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den günstigen be quiet Netzteilen gebe ich 5 Jahre. Dann kann der Lüfter anfangen zu schleifen. Die sind nicht so hochwertig, wie bei der E9-Serie, wo bessere Qualität von be quiet verbaut wird.
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Wenn der Rechner so lange halten soll, würde ich unbedingt zum i3 greifen. Alleine schon durch Ht ist er deutlich schneller, vor allem was Photoshop und Video / Musikbearbeitung betrifft. Die Zeit der reinen Dualcore´s läuft langsam ab.
     
  8. paula

    paula Kbyte

    Wenn ich das Geld hätte, würde ich ja einen Intel Core i5 4440 (wobei Preis-/Leistung der i5-4570 wohl interessanter ist?) oder gleich einen Intel Core i7 4770 einbauen. Sooo groß wäre der Preisunterschied dann ja auch nicht mehr... :rolleyes: Leistungsmäßig aber schon, richtig?

    Bzgl. Gehäuse habe ich noch mal ein bisschen rumgesucht. Das Z3 macht auf mich einen sehr guten Eindruck: http://geizhals.de/eu/zalman-z3-schwarz-a970456.html
     
    Last edited: Apr 16, 2014
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die kosten aber leider auch doppelt so viel. 5 Jahre Nutzungsdauer sind doch okay für den Preis.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Klar reichen die günstigen auch. Das E9 macht aber auch in jedem PC einen sehr guten Job und ist auch nicht überteuert, für die Leistung, die es bietet, inkl besseren Garantieleistungen.
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Der Unterschied zwieschen i3 4330 und G 3220 ist deutlich größer, als der Unterschied zwieschen i3 4330 und i5 4440.

    http://www.cpu-world.com/Compare/415/Intel_Core_i3_i3-4330_vs_Intel_Core_i5_i5-4440.html

    http://www.cpu-world.com/Compare/293/Intel_Core_i3_i3-4330_vs_Intel_Pentium_Dual-Core_G3220.htm, da ist der i3

    Zumal Photoshop zB. hervoragend mit Ht zurecht kommt, da ist zB. der i3 so schnell wie ein i5 4570. ;-).

    http://www.tomshardware.de/charts/c...obe-Photoshop-CS-6,Marque_fbrandx14,3169.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page