1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung für Gaming-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by oervel, Dec 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oervel

    oervel ROM

    Hallo,

    ich möchte mir Anfang Januar einen PC vom
    Computerhändler um die Ecke zusammenbauen lassen.
    Ich bin nun schon einige Tage damit beschäftigt mir die richtigen
    Komponenten für meinen PC auszusuchen.

    Ich habe mir bereits die Beispielkonfiguratonen hier im
    Forum angeschaut, die mich auch ein ganzes Stück weiter gebracht
    haben.
    Danke dafür an die Verfasser.

    Mit dem gwünschten PC möchte ich größtenteils aktuelle PC-Spiele spielen.
    Ich möchte das System nicht übertakten.

    Folgende Komponenten habe ich mir dafür ausgesucht:


    CPU:
    Intel® Core 2 Duo E6750
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HPHI34

    CPU-Lüfter:
    Scythe Mine SCMN-1100
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLY09

    Mainboard:
    MSI P35 Neo2-FR
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=209601

    Arbeitsspeicher:
    OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=167895

    Grafikkarte:
    Zotac GF8800GTS 512MB (G92 Chip)
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JBXTLA

    Festplatte:
    Samsung HD321KJ
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BU18

    DVD-Brenner:
    Samsung SH-S203D
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=CEBU12

    Netzteil:
    Corsair CMPSU-450VX
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=219195
    ODER
    Corsair CMPSU-520HX
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=212551

    Gehäuse:
    Cooler Master CM 690
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TQXM26

    Ich habe da einige Fragen zur Zusammenstellung.

    1. Würde der genannte CPU-Lüfter von der Größe her überhaupt aufs
    Mainboard passen,
    oder gibts da Probleme mit der Heatpipe auf dem Board?

    2. Ich war eine ganze Zeit lang scharf auf das Gigabyte P35-DS3R, bis ich
    vom An-Aus-Bug gehört habe, und mir deshalb das
    genannte MSI-Board holen würde. Gibt es mittlerweile schon eine
    Lösung für dieses Problem?

    3. Zum Netzteil. Reicht das Corsair VX450 wirklich aus, oder sollte ich für
    genügend Leistungsreserven doch zum HX520 greifen?Ein Vorteil vom
    HX520 wäre ja das Kabel-Management.

    Würde mich über ein paar Antworten freuen :)

    Mfg
    oervel
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Erst mal eine generelle Antwort: Alternate ist zwar ein guter Shop, aber alles in allem doch etwas zu teuer. Mach Deine Configuration mal zB. bei Hardwareversand. Ist preisgünstiger!
    Hier eine Konfiguration bei HWV:
    Gehäuse Thermaltake Soprano VX VD6000BNS ohne Netzteil 47,62 €
    Netzteil ATX-Netz.NesteQ 520 Watt / passiv + Lüfteropt. 96,25 €
    Mainboard ASUS P5K, Sockel 775, ATX 88,39 €
    CPU Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 201,98 €
    CPU-Kühler Scythe Mugen 35,37 €
    RAM 4 x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 a 14,76 € 59,04 €
    Grafikkarte XFX GeForce 8800GTS 580M "XT" 640MB DDR3, PCI-Express 300,64 €
    Festplatte Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 55,61 €
    DVD-ROM Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 12,77 €
    DVD-RW LG GSA - H66N schwarz bare SATA 37,36 €
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium 64bit SB-Version 79,30 €
    Versand 7,00 €
    Logistik 7,66 €
    Gesamtpreis 1.028,99 €
    Für den Zusammenbau werden noch einmal 19,99 € fällig. (Kann man sich aber sparen, wenn man selbst schraubt. Du kannst auch Dein NT verwenden. 520 Watt wären aber doch schon anzuraten.
     
  3. oervel

    oervel ROM

    Hallo Horst1,

    erstmal Danke für deine Mühe.
    Ich habe vergessen zu schreiben das ich die Teile für den PC beim
    Computerhändler um die Ecke bestellen möchte, und
    dort der PC auch gleich zusammengebaut werden soll.

    Hat einfach den Vorteil, das wenn irgendwas an dem PC kaputt gehen sollte,
    ich gleich zum Händler flitzen kann.
    Ein weiterer Vorteil ist das ich eine verlängerte Garantie bekomme
    wenn er die Teile besorgt und den Rechner für mich zusammenbaut.

    Sollte der PC in der Garantiezeit die Biege machen, habe ich außerdem einen Vor-Ort-Service.

    Ich habe mir noch kein Angebot vom Händler eingeholt,
    jedoch weis ich jetzt schon das die Teile ähnlich teuer
    wie bei Alternate werden.
    Dazu kommt noch der Zusammenbau.

    Ich habe nur ein begrenztes Budget für den PC
    zur Verfügung was mit den oben genannten Komponenten
    und Zusammenbaukosten schon hart am Limit liegt.

    Ich möchte ja eingentlich nur wissen ob die Zusammenstellung
    als Gaming-PC in Ordnung ist.

    Danke dir nochmal ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page