1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung für max. 650

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tobi89, Nov 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tobi89

    tobi89 ROM

    Hallo, plane mir einen neuen PC anzuschaffen, max. 650€ will ich ausgeben. Bitte eure Einschätzung, ob die Teile gut sind und zusammen passen, evtl. auch noch kosteneinsparungsmöglichkeiten. Ich danke euch. Hier meine Konfig. von harwareversand24.de



    AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"box" 2x1024kB, Sockel AM2 131,67 €

    MSI K9N SLI Platinum, Sock.AM2 NVIDIA Nforce570SLI, ATX, PCIe
    85,25 €

    2x 1024MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400 26,19 € x 2 = 52,38€

    Compucase 6C11BS schwarz ohne Netzteil 29,99 €

    ATX-Netzteil Xilence Power 500 Watt / SPS-XP500.(12) 29,99 €

    Club3D 8800GT, 512MB, NVIDIA Geforce 8800GT, PCI-Express 216,75 €

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS 56,22 €

    Samsung SH-203B schwarz bare 30,99 €

    Rechner - Zusammenbau 9,99 €
     
  2. tobi89

    tobi89 ROM

    Hi, mein Thread wurde verschoben und ist jetzt hier an der richtigen Stelle, jetzt bitte ich euch um eure meinung :-)
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Ich würde so bei www.hardwareversand.de bestellen:

    [​IMG]

    Markenteile sind leider bisserl teurer, macht sich jedoch betr. Leistung und Langlebigkeit bezahlt ! ;)

    Evtl. hast du noch einen alten Brenner, den du übernehmen könntest.
    Dann wären's ca. 650 € :D
     
  4. bassy91

    bassy91 Kbyte

    hier mal was etwas günstigeres, bei dem dennoch markenteile verbaut sind(auch alles von hardwareversand)



    AMD Athlon64 X2 5200+ AM2"tray", 2x1024kB
    95,13 €

    Gigabyte GA-M56S-S3, NVIDIA Nforce560, ATX
    57,86 €

    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2
    12,79 €

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    17,75 €

    1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    17,75 €

    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    43,84 €

    ATX-Netzteil Corsair VX450W 450 Watt
    59,95 €

    ASUS GF-8800GT T2xD, 512MB ,NVIDIA 8800GT, PCI-Express
    216,74 €

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    56,22 €

    NEC AD-7170S schwarz bulk SATA
    32,15 €

    Summe: 610,18 €


    gespart wurde etwas an:

    -prozzesor: hier wäre nur der 5200+ vernaut, welcher für spiele aber dennoch gut geieignet ist.

    netzteil: ist zwar "nur" das corsair mit 450 watt, dennoch sollte es locker ausreichen um dem pc genug strom zu liefern.

    Kühler: arctic cooling baut eigentlich meiner meinung nach ganz gute kühler. wenn man aber totale stille haben will, wäre etwas teureres schon besser, wenn nicht, reicht der eigentlich auch aus.



    das wäre jetzt eine alternative für etwas weniger geld.
    das system von xpc hat halt den besseren cpu lüfter, ein etwas größeres netzteil, dass du vielleicht brauchst, wenn du noch lichter, zusätzliche laufwerke anschlie0en willst. ansonsten machts das corsair mit 450 watt auch. und die cpu ist halt etwas schneller, das wirst du bei games aber kaum merken. wenn du das geld übrig hastt ist das von xpc etwas besser, wenn nicht wäre das vielleicht ne günstige alternative.
     
  5. tobi89

    tobi89 ROM

    Vielen Dank euch! Wie wär es denn, wenn ich Bassy's Konfig. hole mit dem 6000+ Prozessor, dann liege ich bei 635 Euro.
     
  6. XPC

    XPC Megabyte

    Falscher Sparansatz;
    dann besser das "kleinere" Netzteil - obwohl auch das nicht ideal wäre ...

    Mein Vorschlag: kaufe die CPU als BOXED-Version.
    Wenn's dir dann irgendwann zu laut werden sollte kannst du jederzeit einen guten Kühler kaufen und montieren.
    Dann noch -wie bereits vorgeschlagen- kein Laufwerk kaufen, sondern ein altes (vorerst) übernehmen ...
     
  7. tobi89

    tobi89 ROM

    Eine letzte Frage. Wäre es wirklich so schlimm, wenn ich den Arctic Cooler hole, der ist doch sicher besser als der Standard Kühler der in der Box dabei ist. Und dann das ATX-Netzteil Xilence Power 550 Watt. Wäre das erheblich schlechter? Es ist nämlich dann preislich sehr gut im Rahmen alles in allem.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, es ist viel schlechter. Es kommt nicht auf Wattzahlen an, sondern auf Amperewerte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page