1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung für "Server"

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by grappo, Sep 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grappo

    grappo Kbyte

    Hallo,

    ich möchte einen kleinen "Server" zusammenbauen, der hauptsächlich als Datenspeicher in einem kleinen Büro dienen soll.
    Auf den "Server" werden 4-5 User zugreifen.

    Jetzt habe ich mir dazu folgendes gedacht:

    1. 4 Festplatten SATA, je 2 im Raid1-Verbund an einem SATA-RAID-Controller
    2. RAID-Controller SATA300 4x,
    3. 1 Festplatte als BootLW mit W2k, IDE
    4. IOMEGA REV 35/90 LW als Backup, IDE
    5. DVD-RW DL, IDE
    6. Mainboard mit Gbyte-LAN, Sound und VGA OnBoard, USB 2.0, etc (am besten mit passive gekühlter Southbridge)
    7. Prozessor ??? (reicht hier ein Celeron? Anwendungen, außer Backup-Software, sind nicht vorgesehen)
    8. Netzteil 480W Tagan TG480-U22 (ausreichend?)
    9. 2x256 MB RAM
    10. als BS W2k oder XP Pro

    Welche Komponenten würdet Ihr mir dafür empfehlen?
    Macht so eine Zusammenstellung überhaupt Sinn?
    Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit seine Daten sicher zu speichern?
    Worauf sollte ich auf jeden Fall achten?
     
  2. grappo

    grappo Kbyte

  3. NickNack

    NickNack Megabyte

  4. grappo

    grappo Kbyte

    Existiert bereits - am alten Server
     
  5. grappo

    grappo Kbyte

    Was wäre denn mit diesen Komponenten hier
    Asus K8N4-E Deluxe zusammen mit AMD Sempron64 3100+ ?
    Könnte mann die auch im 24/7 Einsatz stabil laufen lassen?
    Bei dem Mainboard bräuchte ich ja keinen SATA-Controller mehr, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page