1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung fürs Gaming

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by D.Brown, Jan 31, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für das Cooler Master K280 kannst du noch einen Lüfter für Hinten mit bestellen, da es nur vorne einen eingebaut hat.
    Enermax T.B.Silence oder Scythe Glide Stream
    Das Corsair Builder Series CX400 ist ziemlich knapp, da es auch nur einen 8-Pin Stecker für die Grafikkarte hat. Es muss auf jeden Fall ein Adapter benutzt werden für den 2. Anschluss an der Grafikkarte.
    Da das Netzteil nur eine 12 Volt Schiene hat, kann man da zum Glück nicht viel falsch machen.
     
  3. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Ein Adapter benutze ich bereits.
    Kann den das Netzteil die Performance beeinflussen?
    oder welchen Sinn würde ein neues Netzteil machen
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil packt es oder eben nicht. Wenn es neu wäre, hätte ich keine Bedenken, aber bei einem, das schon ein paar Jahre Betrieb hinter sich hat, kann es etwas nachgelassen haben. Das merkt man erst, wenn man es richtig auslastet. Das Corsair Builder Series CX400 ist ein gutes Netzteil. Man kann es durchaus damit versuchen. Der PC wird mit der neuen Hardware insgesamt auch keine 400 Watt benötigen. Die Reserven des Netzteils sind natürlich nicht groß.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page