1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung Gamer PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by shizzo!!, Sep 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shizzo!!

    shizzo!! Byte

    So bin nun vernünftiger geworden...
    Was haltet ihr von folgender Zusammenstellung. Quad-Core soll übertaktet werden..

    Bigtower Lian Li PC V2000B Plus II schwarz 218,49 EUR
    Netzteil Cooler Master M850 Real Power Pro 850W 167,49 EUR
    Asus P5N32-E SLI Sockel 775 176,99 EUR
    Intel Core2 Quad Q6600 4x 2.40GHz S775 G0 Stepping 261,99 EUR
    Kühler CPU Thermalright SI-128 SE 40,69 EUR
    Gehäuselüfter Papst 4412 F/2 GLL (Für SI-128) 14,29 EUR
    XFX 768MB 8800Ultra XT GDDR3 PCIe 613,99 EUR (Nur 1x)
    Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Gamer Fatal1ty Pro 132,99 EUR (wg. X-RAM)
    2x 500GB 3,5" Seagate Barracuda 16MB (Raid0) 188,38 EUR
    2x 2048MB DDR2RAM Corsair TwinX 6400C4 Kit 170,38 EUR
    Summe 1.985,68 EUR
    Denke das System wäre das Geld wert...
    Würdet ihr lieber den E6850 nehmen? Soll ich auf den X38 Chipsatz warten?? Bitte um Vorschläge
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die 8800Ultra ist Verschwendung. Übertakte eine günstige 8800GTX und du kommst mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auf den gleichen Takt. Als Netzteil genügt das Hx520 von Corsair. X-RAM bringt bei Spielen nichts, da kaum ein Spiel dies unterstützt. Dann wäre der QX6700 meiner Meinung nach sogar noch besser angelegt. Der P35-Chipsatz ist schon in Ordnung. Hardware kauft man, wenn man sie benötigt.
     
  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Preislich gesehen ist momentan der E6750 das beste was man bekommen kann. Quadcore wirst du beim zocken und so schnell noch nicht brauchen, aufrüsten in 1em Jahr lohnt sich mehr.

    Wie schon gesagt eine 8800GTX reicht vollkommen aus.

    NT nimm das corsair von boss

    Die X-Fi gamer edition bringt eig. keinen unterschied zur xtreme music - welche einiges preiswerter ist. Den Kasten vorne benutzt du normalerweise eh nicht wenn du kein tonstudio an deinem pc betreiben willst (der tower hat ja schon front-audio etc)
    und ich hab hier bei mir noch ne nagelneue x-fi xtreme music liegen die kannst du haben wenn du willst.

    Corsair Ram ist gut, allerdings auch sehr teuer. Wenn du 2x 2048mb ddr2-800 kit von aenon oder mdt nimmst reicht das vollkommen und ist preiswerter.

    Von Raid0 würde ich dir stark abraten, da geht sau viel schief und sicherheit geht gegen 0. Würde dir zum schnellen zocken etc eine WD-Raptor als systemplatte empfehlen, und dann noch eine WD Caviar SE16 (500 oder 750gb) als datenplatte.

    MfG
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das NT ist mit 850 Watt einfach überdimensioniert. Es reicht mit Sicherheit auch das ATX-Netzteil Corsair 620W 620 Watt für 121,57 €. Sonst haben wir den PC ja schon mehrfach diskutiert.
     
  6. shizzo!!

    shizzo!! Byte

    Danke für die vielen Tipps :)
    Also Netzteil werde ich das Corsair nehmen. Hat das Kabelmanagement? Ich lege da sehr großen Wert drauf. Den Speicher lass ich.
    Zu der Soundkarte - nein ich habe kein Tonstudio - ich habe ja auch die Soundkarte ohne die blöde Frontblende ausgewählt. Mit würde die ja ca. 170 ocken kosten :) Ok Xtreme Gamer werde ich nehmen X-Ram wird nur von ein paar Spielen unterstützt, stimmt. Aber nicht die Xtreme Musik die unterstützt kein EAX 5.0 ;P
    Hm, Festplatte lieber eine Raptor statt 2x 500 GB im Raid0?? Hab ich mir auch schon überlegt wobei mir 150 GB für die Systemfestplatte doch zu wenig sind und 2x Raptor ist mir zu wenig Preis/Leistung :) wohl auch sehr laut bei Zugriffen.
    Graka: Die Ultra will ich nicht weil Sie so viel schneller ist sondern das ist halt ein Traum den ich mir erfüllen will - Ja weiß ist Quatsch.
    Was mich ein wenig beim P35 Chipsatz stört, dass der ja für Crossfire ausgelegt ist. Plane zwar kein SLI - werde ich auch nie machen - lieber in einem Jahr ne neue Graka aber geht mir schon gegen den Strich. Lieber den 680er Chipsatz? Wobei übertakten mit dem P35 besser geht. Fragen über Fragen..
    Hat jemand von euch nen Kabelmanagement Guide?

    Ciaosn
     
  7. foL

    foL Byte

  8. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Juten Tach zusammen, der is doch supi:

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield 230,45 €
    Zalman CNPS9700 NT Sockel 775/754/939/940/AM2 48,46 €
    2x Seagate Barracuda 7200.10 320GB 16MB 7200 , ST3320620A 132,70 €
    MSI NX8800Ultra-T2D768E-HD Overclocked, 768MB, PCIe 572,68 €
    Samsung SH-203B schwarz bare 31,68 €
    Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz 14,03 €
    Gigabyte GA-P35C-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express 98,96 €
    2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800 (reicht doch erstmal) 79,01 €
    Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Gamer 76,27 €
    Thermaltake Swing RS100 schwarz VF8000BWS ohne Netzteil 87,33 €
    ATX-Netzteil Corsair 620W 620 Watt 121,57 €
    +Montage 10,00 € (alles bei hwv)

    Summe= 1503,14€
    (den hätt ich mir mal besser uch jeholt:))
    LG Malu
     
  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Frage:
    Leider führt HWV keine Enermax-Netzteile. Was aber das Kabelmanagement angeht: Wozu brauchst Du da eine Anleitung? Ist doch ganz einfach. Man schließt nur die Kabel an, die man wirklich braucht. Wenn bei Erweiterungen Anschlüsse fehlen, dann schließt man einfach ein zusätzliches Kabel an, das früher einfach als Kabelknäuel im PC herumhing. Auch die saubere Verlegung ist dadurch wesentlich erleichtert. Automatisch geht das nicht, wenn Du Dir das etwa so vorgestellt haben solltest. (Wäre allerdings schön! :D :D :D )
    Wenn Du daran Interesse hättest, würde ich Dir auch eine Zusammenstellung bei Mix machen, weil die nach meinem Geschmack eine bessere Auswahl an Komponenten haben, bis auf die CPU-Kühler.
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wieso muss es denn Enermax sein? Alle namenhaften Hersteller von Netzteilen bieten Geräte mit Kabelmanagement an. Auch das vorgeschlagene Corsair Hx620 unterstützt dieses Feature.
     
  11. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Die X-Fi Xtreme Music unterstützt EAX 5.0, die Xtreme Gamer hingegen NICHT! Daher rate ich dir immernoch zur Xtreme Music. (wenn du eine willst meine liegt hier bekommst sie preiswert wenn du willst).

    Ich habe gemeint EINE WD-Raptor als Systemplatte (die 36GB reichen da schon vollends aus (xp braucht ca. 15GB Partition Vista ca. 25GB). Zusätzlich als Datenfestplatte eine große 500 oder 750GB WD Caviar SE-16 (die 750gb hat die momentan höchsten Transferraten von desktopfestplatten der welt mit über 90MB/s).

    Die Raptoren haben ein plus, da sie eine schnelle Zugriffszeit haben. Sie sind keine platten mit denen man viel daten überträgt, sondern schnell etwas lesen muss (als systemplatte) zb wenn man xp hochfährt oder ein programmo oder spiel öffnet - das geht fast 50% schneller als mit deiner Platte.
    Ebenso wie schon gesagt: die 750gb Version der WD Caviar SE Serie hat die momentan höchsten Transferraten der welt mit über 90MB/s)

    Netzteil rate ich dir ebenfalls zur 620W Version des Corsairs
     
  12. Malu3

    Malu3 Megabyte

  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Zitat von SteveZ:
    Eine superschnelle Festplatte, 25 % schneller als WDs Raptoren ist die 250 GB große HDD Seagate Barracuda 7200.10 ST3250410AS. Ich habe die drei wichtigsten Online-Shops (HWV, Mix-Computer und Atelko) überprüft. Alle drei führen das tolle Gerät. Preis von 56 - 60 €, Solch eine HDD würde ich für das OS ordern und eine 500 GB große für die Daten.
    Unter "schnell" versteht sich der Datentransfer, Sensationell! Dabei dreht sie mit völlig normalen 7200 rpm.
     
  14. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    also wegen dem eax5 tuts mir leid, habs überlesen, dachte eine x-fi xtreme audio.

    um aber endlich mal die festplattenfrage zu klären: http://www.tomshardware.com/de/western-digital-wd7500-caviar,testberichte-239715-8.html

    @horst1 Die Datenübertragung ist bei der Seagate oder bei anderen "normalen" desktopfestplatten um einiges höher als bei den WD-Raptor modellen. Allerdings ist die echte Zugriffszeit der 7200er Platten fast doppelt so lang wie bei den WD-Raptoren.
    Da ich jetzt schon mehrmals gesagt habe, dass es eine reine systemplatte sein soll und somit keine hohen datenübertragungen, sondern eine schnelle zugriffszeit gefragt ist, ist die wd-raptor serie um einiges schneller als systemplatte. Wie schon gesagt startetn windows, programme und gamez bis zu 50% schneller. Bestes Beispiel ist die lange Ladezeit bei BF2 die halbiert wird.
    Als datenplatte wäre sie natürlich vollkommen ungeeignet - eine "normale" 7200er wäre schneller und preiswerter.
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  16. Malu3

    Malu3 Megabyte

    Und @Stevez :http://www.tomshardware.com/de/western-digital-wd7500-caviar,testberichte-239715.html Kommentare unten
    Zitat:Finde auch sehr schade, dass auf der Titelseite großmundig
    verkündet wird und ich dann bei genauerem hinsehen feststelle:

    . durchschnittliche Zugriffszeit 13.3 ms deutlich geringer als Raptor (8ms) - natürlich nicht anders zu erwarten

    . durchschnittliche Bandbreite gleich bzw. beim Lesen sogar geringer als Raptor.

    . 12-14% niedrigerer Minimaldurchsatz beim Lesen/Schreiben

    Abgesehen davon, dass hier ohnehin Äpfel mit Birnen verglichen werden, lediglich 8-9 % höheren Maximaldurchsatz und das steht in keinem Zusammenhang mit dem Titelaufhänger nebst Abstract auf der Titelseite.





    Da finde ich den neuen Test der Seagate Barracuda 7200.10 doch aussagekräftiger
    P.S. is ja nur meine Meinung kaufen muss der Käufer:)
     
  17. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    hab hier noch ne quote von tomshardware aus dem WD-Raptor review:
    und nochmal: sehr hohe datentransferraten braucht man, wenn man daten dransferieren will (verschieben, hin her etc). Wenn du nur windows + programme auf der WD-Raptor hast verschiebst du fast NICHTS mehr, du greifst aber fast durchgehend auf daten zu. Daher brauchst du eine möglichst geringe zugriffszeit, damits halt schneller gelesen werden kann.
     
  18. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wenn das jmd nicht glaubt ists ja nicht mein prob ^^ ist halt so dann hol dir ein raid aus 7200er platten (wenn was passiert denkste an mich) oder 2 einzelne 7200er für system und dateien. Ist auch sehr schnell, würde halt noch schneller gehen :rolleyes:
     
  19. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    mein XP belegt ca. 40GB und mein Vista z.Zt 35GB...
    Seagte 7200.10 = Perpendicularrecording WD Raptor = Longiditualrecording ;) - Sprich: die Seagate hat eine höhere Datendichte.

    ist das entscheidende imho bei einer HDD. Das die 74GB Varriante etwas bzw messbar schneller ist, liegt hier wiederum daran, dass sie weniger Plattern als das 150GB Modell hat, und somit eine höhere Datendichte hat.
     
  20. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    @flipflop was zur hölle hast du installiert?? XP ohne Eigene Dateien belegt ca. 5GB nach neuinstallation und wenn du alle progs draufgezogen hast so 10-15gb. Du musst natürlich die eigenen dateien auf die 2. Festplatte verschieben. Test: markier nur mal den windows und programme ordner in C:\ und schau dir die größe an.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page