1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung in Ordnung (CPU,MB,NT)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by KingZize, Jun 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KingZize

    KingZize ROM

    Hallo zusammen.

    Nachdem ich nun seit einer Weile im Besitz eines Macbook Pro bin (endlich :)) möchte ich auch meinem Windowsrechner ein Update gönnen.

    Aktuell sieht das System so aus:
    Motherboard: http://www.asrock.com/mb/overview.asp?model=alivexfire-esata2
    CPU: AMD Athlon X2 5600+ (2x2.9 GHz)
    Ram: 2x 1024 MB
    Grafik: Sapphire Radeon HD 5500, 1 GB Grafikspeicher
    http://www.sapphiretech.com/presenta...n=0001&pid=344
    Das Ganze steckt in diesem Gehäuse mit einem 400Watt Netzteil: http://shop.jet-computer.de/1609.html
    Dazu noch 2 HDDs (SATA), 2 DVD-Laufwerke, eine USB-PCI-Karte sowie eine Pinnacle TV-Karte (PCI)
    OS: Windows XP


    Folgende Komponenten habe ich mir fürs Aufrüsten rausgesucht:

    CPU: AMD Phenom II X4 955 Box, Sockel AM3
    http://www4.atelco.de/articledetail.jsps?aid=26625

    Motherboard: ASRock M3A770DE, Sockel AM3, ATX
    http://www4.atelco.de/articledetail.jsps?aid=29282

    Hinzu kommen dann wohl noch 4 GB neuer Ram.

    Frage Nr.1: Kann ich die CPU problemlos auf mein aktuelles Motherboard packen? Zwar wird sie auf der Herstellerseite als unterstützt aufgelistet, jedoch wurde mir schon mehrfach gesagt, dass das nicht geht bzw. mit Leistungseinbußen verbunden wäre.

    Frage Nr2: Würde das aktuelle 400W Netzteil noch ausreichen, wenn ich CPU und Ram aufrüste? Wenn nicht; Empfehlungen für ein neues? Sollte wie der Rest auch bei Atelco zu finden sein.
     
    Last edited: Jun 25, 2011
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Board kannst du doch übernehmen. Ich würde kein neues Modell kaufen. Beim HT-Link hast du etwas Einbußen, aber das spürst du noch nicht mal.

    Ich kann nicht sehen welches Netzteil du hast. Poste bitte Modellbezeichnung und Amperewerte.
     
  3. KingZize

    KingZize ROM

    Ich habe mal den link des gehäuses ink. Netzteil im ersten post aktualisiert.
    Sofern nicht mitlerweile ein andere NT darin verbaut ist, sollte das stimmen. (Um es genau zu prüfen müsste ich erstmal den PC aufschrauben, da sich auch auf deer Rechnung keine genaueren Angaben zum NT finden.)
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Ich glaube nicht, dass dieses reichen würde, deswegen rate ich zu einem neuen á la Cougar A400/A450, die haben etwas mehr Leistung, auch wenn ebenfalls 400W draufsteht.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Mit 28A müsste das Netzteil sogar reichen. Ist doch nur eine HD5540 verbaut.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenns möglich ist nochmals die gleichen 2x1GB Ramriegel dazu.
    Dann den X4 955 C3 rein(Bios Update könnte gebraucht werden).
    Dann passt das schon.

    Falls die Grakka auch aufgerüstet werden sollte eine HD 5770 würde ich mir bei 28A auf 12V (ist doch schon mal etwas) einbauen trauen, eventuell auch HD 6850.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page