1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung kompatibel und ausreichend für aktuelle Spiele?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by linksobenmittig, Jul 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    hätte gerne eure Meinung zu diesem System, was ich mir zusammengestellt habe. Alles muss neu gekauft werden, benutzt wird das System um hauptsächlich alle aktuellen Spiele zu spielen, Video/Fernseh/Musik, Office und beruflich Bildverarbeitung. Ich habe versucht möglichst auf Kompenenten zu achten, die das System relativ leise werden lassen sollen, weil mir das wichtig ist (Wakü oder sowas wäre mir aber dann doch zuviel des Guten).
    Mich würde besonders interessieren, ob
    a) alle Komponenten miteinander kompartibel sind (Gehäuse mit Hardware, Hardware mit Hardware)
    b) was und warum kann/sollte anders gemacht werden?
    c) die ssd-platte soll nur für win7 und programme genutzt werden, die andere für daten. reicht die grösse der ssd-platte dafür?
    d) machen bei dem System überhaupt 8gb Ram Sinn?
    e) reicht das Netzteil auch, wenn im später zb. noch eine tv-karte dazu kommt, 4-6 lüfter verbaut werden, der prozessor und die graka noch was hochgetaktet werden?

    AMD Phenom II X4 965 3.40GHz AM3 6MB 125W Black Edition BOX
    ASUS M4A89GTD PRO/USB3 890GX AM3 ATX
    4x2048MB Kit G.SKILL DDR3-12800 1600 CL7 Kit
    64GB Western Digital SiliconEdge Blue
    1000GB Western Digital WD10EARS Caviar Green 64MB SATA II
    1024MB Sapphire Radeon HD 5850 TOXIC GDDR5 PCIe
    ASUS Xonar 7.1 D1
    LG GH22NS50 SATA schwarz bulk
    ATX Midi Xigmatek Utgard Midi Tower - gedämmt
    Scythe Mugen 2 REV B S754, 939, AM2+, 478, 775, 1366, 1156
    ICY BOX HD Wechsel. IB-2535StS 2,5" zu 3,5" HD Konverter
    Netzteil ATX Seasonic M12II-520 Bronze 520W

    Komme ich auf 1233€, spielraum nach oben wären so 100 €.

    Vielen Dank und Besten Gruss,LOM.
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ganz ehrlich gesagt leiser,stromsparender,und das ganze leichter zu kühlen,da bist mit dem Gaming für ~ 1000€ besser unterwegs.
    Beim Ram kannst 8 GB nehmen also 2x die angeführten in der Beispielzusammenstellung.
    Beim gamen ist der i7-860 auch top (sicher mind.gleich mit dem X4 965) und OC ist mit dem auch gut möglich,aber einen klaren Vorteil sehe ich bei dem in der Videobearbeitung.
    Zu einer HD 5870 würd ich auch gleich raten das ganze müsste sich auch um ca.1300€ erledigen lassen.
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-07-10-a.html
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich würde es erstmal bei 4GB DDR3-1333 belassen. Müssen nicht unbedingt so teure Module sein. Finde die Eco-Serie von G.Skill ganz interessant, da sie sehr kühl blieben.

    Auf jeden Fall eine andere SSD wählen. Die Western Digital ist grottig.
    OCZ Vertex 2 Extended 60GB
    Alternativ: Postville 80GB G2-SSD oder Kingston SSDNow V+ Drive 64GB oder Corsair Force 120GB
    60GB Speicherplatz reichen i.d.R. aus, aber bei deinem Budget kann man schon mal eine SSD mit 120GB kaufen. Und wozu brauchst du diesen teuren HDD-Konverter?
    http://geizhals.at/deutschland/a423550.html
    reicht ;)
    Als Grafikkarte kannst du auch die normale Sapphire HD5850 oder dank der Einsparungen auch gleich die HD5870 nehmen. Die von Sapphire sind recht leise.
    Das Netzteil reicht aus.
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo LOM,
    Klar, alles andere wäre fehl am Platz!

    Bitte lesen:
    die Regeln

    Edit: Überschrift geändert
     
  5. Hi, vielen Dank für das Feedback. So ist es besser?

    Intel Core i7 860 2.80GHz 4800MT/s S1156 8MB 95W
    GIGABYTE GA-P55-USB3 I-P55 S1156 ATX
    1024MB Sapphire HD5870 GDDR5 PCIe
    2x2048MB Kit G.Skill 4GBNT PC1333 CL9
    64GB Kingston SSDNOW V-SERIES V+ Upgrade Kit
    1000GB Western Digital WD10EARS Caviar Green 64MB
    ASUS Xonar 7.1 D1
    LG GH22NS50 SATA schwarz bulk
    Scythe Mugen 2 REV B
    ATX Midi Xigmatek Utgard Midi Tower - gedämmt
    Netzteil ATX Seasonic M12II-520 Bronze 520W

    Sind 1263€.

    Dann noch 2 Fragen zu peripheren Geräten:
    1.) möchte einen wirklich guten Bildschirm für oben genannte Zwecke, mind. 23 Zoll, hab den hier im Visier--->
    23" (58,42cm) Samsung SyncMaster XL2370 LED 2ms 5.000.000:1 250cd/m² DVI HDMI
    ----> ist der ok, bzw. gibts einen besseren für 260€?
    2.) brauche einen ganz simplen multifunktionsdrucker, um ab und zu (1-5x/Monat) was zu drucken oder kopieren. muss keine fotoqualität sein---->
    Canon PIXMA MP270
    ----> auch hier; ist der ok bzw. würdet ihr bis 60 € einen anderen empfehlen.

    Vielen dank euch und schönen Abend,
    besten Gruss LOM
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Gefällt mir sehr gut, wobei ich es bei 4GB RAM zunächst belassen hätte oder sollen das 4GB sein? Dann hab ich nix gesagt ;)

    Zum Monitor habe ich vorhin hier etwas geschrieben:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/390972-pc-monitor.html

    Canon-Multifunktionsgeräte kann man i.d.R. bei deinem Einsatzbereich bedenkenlos empfehlen.
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  9. ist nicht eindeutig zu sehen, meinte aber genau das kit, welches du gerade gepostet hast. evtl. mach ich gleich 8 gb draus, oder rüste später nach. danke euch!!!
     
  10. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Welches Betriebssystem soll verwendet werden? Das kostet schließlich auch Geld. Wenn es kein 64-bit System ist, wäre RAM über 4 GB sinnlos. Zum Monitor: Kannst Du nicht einfach mal in einen Laden gehen und die Monitore dort persönlich anschauen? Die Entscheidung ist deutlich leichter, wenn man so was im Original sieht und kaufen kannst Du ihn ja auch woanders.

    Zum Drucker, wenn Du nur so selten druckst ist ein Tintenspritzer undankbar, weil die immer eintrockenen. Du würdest die Tinte überwiegend zum reinigen der Düsen verbrauchen. Wenn Du keine Farbe brauchst, ist ein SW-Laserdrucker sinnvoller. Ich habe einen samsung SCX 4500 für ca. 150 Euro, da muß man nur suchen wo er günstig ist - meienr ist aus dem Buchversand mit A vorn. Der Vorteil hier ist, der Drucker kann auch mit altenativem Toner betrieben werden und das ist definitiv günstiger als die teure Tinte nachzukaufen.

    Zum PC, was soll die teuere SSD da drin? Hast Du Angst der ist zu langsam? Ich habe ja fast die gleiche HW und mit der Samsungplatte vermisst man keine solidstate Disk. Das gesparte Geld kannst du in den Drucker investieren.
     
  11. ----> win7 64-bit

    -----> ab und an brauche ich schonmal Farbe, muss nur nicht die hammerqualität haben....als beispiel: ausdrucken eines Koordinatensystems mit verschieden farbig eingezeichneten kurven

    ---> Angst nicht, aber ich habs gern leise und schnell.
    Vielen Dank und besten Gruss
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page