1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung Komplettrechner i5 / Preis gerechtfertigt ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mr.macman, Oct 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hallo und guten Abend!

    Ein guter Bekannter von mir hat sich bei einem ortsansässigem Händler ein Angebot für einen komplett PC erstellen lassen. "Habe auch schon vorgeschlagen sich ein Gerät über das Internet zu bestellen" Dies möchte er jedoch auf keinen Fall machen.

    Meiner Ansicht nach ist der Preis ein wenig hoch.

    Da hier viele Mitglieder in der Kaufberatung große Erfahrung (Bin oft "passiv" dabei, -nur- lesen) haben stelle ich einfach einmal das Angebot ein und hoffe auf aussagekräftiges Feedback.

    Gehäuse: Lian Li PC-A05NB schwarz
    Netzeil: LC Power 650 Watt 80+ mit langsam drehendem 120 mm Lüfter
    CPU: Intel Core i5-750 2,66 GHz / LGA 1156 / BOX
    Board: Gigabyte GA-55-UD3 S1156 P55 / Raid und GBL
    Speicher: TakeMS DDR3 PC1333 2GB 1.5 Volt // 4 Module also 8 GB
    Festplatte: Western Digital 1TB green SATA II / WD10EADS
    Optisch: DVD Brenner LiteON SATA für +-RW und +-R
    VGA: ASUS PCI 896 MB GF-GTX260 T2xD Retail
    OS: Windows 7 Business 64 Bit

    Das Gerät soll in dieser Ausstattung 1.149 Euro incl. Mwst. kosten.

    Meine Frage also an das Forum, ist dieser Preis noch OK (da Händler in der Nähe) oder wird mein Bekannter deutlich über den Tisch gezogen?

    Grüße mr.macman
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Gerät ist vollkommen überteuert. Man muss schon sehr gute Serviceleistungen bekommen, um den Kaufpreis wieder aufzuwiegen. Das Netzteil ist Noname-Billigramsch. Zudem müsste man mal wissen was dein Bekannter mit dem PC machen möchte.
     
  4. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hi @ hinti1

    Die Grafikkarte welche angeboten wurde hat 216 (Unified Shader Architecture). Hoffe das ist es was Du meinst.

    Habe mir das Netzteil mal gegoogelt: https://www.planet-elektronik.de/Ne...C8650-V2-2-14cm-Luefter-SLi-EPS-CM_222676.htm

    Warum meinst Du das dies Schrott ist? Sieht meiner Ansicht nach doch nicht übel aus und von den Werten scheint es auch ganz ordentlich zu sein!?

    Hi @ Boss im Block

    Es wird hauptsächlich zum Surfen und berechnen verwendet. Es wird LIMA genutzt ein Programm zum Berechnen von Schallmission (Diese Software kann alle 4 Kerne "und mehr" problemlos ansprechen). Ein weiteres Kriterium ist das Design und die Lautstärke.

    Es wurde als "sehr leise" angeboten.

    Gruß mr.macman

    PS. Herzlichen Dank für die schnellen Antworten

    Edit: Habe beim angegeben Link leider die Bezeichnung 80+ nicht gefunden. Habe mir das Angebot aber noch einmal angeschaut hier wird eindeutig auf 80+ hingewiesen.

    Edit 2: Habe hier noch folgendes 36 Monate Garantie und Vor-Ort-Service. Das könnte den etwas hohen Preis durchaus ausmachen.

    Edit 3: Wenn es denn nun genau diese Konfiguration sein soll. Ohne die o. g. Serviceleistungen zu berücksichtigen, was dürfte dies Gerät ca. max. Kosten?
     
    Last edited: Oct 14, 2009
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wozu brauchst du denn dann die Grafikkarte? So wie ich das sehe, wird sie nicht wirklich beansprucht. Dann lieber den 860 und dafür eine günstige HD4550 oder oder 9400GT. Davon solltet ihr mehr haben.

    Es handelt sich also um dieses Netzteil. Dieses erreicht die 80Plus-Zertifizierung nicht. Darüber hinaus hat der Hersteller einen sehr schlechten Ruf.

    Schau dir mal diese Zusammenstellung an:

    Intel Core i7-860
    Alternativ: Intel Core i5-750

    EKL Alpenföhn Brocken
    Alternativ: EKL Alpenföhn Nordwand oder Scythe Kabuto

    Gigabyte GA-P55-UD3
    Alternativ: MSI P55-GD65 oder ASUS P7P55D

    GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 (DDR3-1333)
    Alternativ: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) oder A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)

    Sapphire Radeon HD 4550

    Seagate Barracuda 7200.12 1000GB
    Alternativ: Hitachi Deskstar 7K1000.B 1000GB oder Samsung SpinPoint F3 1000GB

    LG Electronics GH20NS
    Alternativ: Samsung SH-S223F oder LiteOn LH-20A1S

    Antec Nine Hundred schwarz mit Sichtfenster
    Alternativ: Cooler Master CM 690 oder Cooler Master HAF922

    Corsair HX 450W
    Alternativ: Enermax MODU82+ 425W oder Seasonic S12II-430Bronze 430W

    Preise sind ja jeweils angegeben. Dann rechnest du noch das OS dazu:
    http://geizhals.at/deutschland/a458487.html

    Was die Angst deines Bekannten noch nehmen könnte: atelco.de hat einen guten Ruf, ein Filialnetz, bietet individuelle Zusammenstellungen + Schrauben für 20€ und 5 Jahre Garantie. Wo du letztenendes kaufst bleibt natürlich dir überlassen.
     
  6. mr.macman

    mr.macman Byte

    Hi @ Boss im Block

    herzlichen Dank für Deine Bemühungen und Vorschläge!

    Habe mir die Links angeschaut und einiges ausgedruckt. Werde meinen Bekannten vermutlich nicht dazu bringen können im Netz zu kaufen, es jedoch noch einmal verstärkt erwähnen.

    Anhand Deiner Vorschläge werde ich jedoch eine Liste erstellen und der Händler soll dann noch einmal den Stift nehmen und kalkulieren was für die neue Hardware zu bezahlen ist.

    Auf alle Fälle sollte er sich mit dem i7 und der von Dir genannten Grafikkarte anfreunden. Das Netzteil wird ebenfalls ein von Dir vorgeschlagenes.

    Somit, ... an dieser Stelle --> Herzlichen Dank

    Grüße mr.macman

    PS. Es wurden 8 GB Speicher angeboten, ist es Deiner Ansicht nach ausreichend mit 4 GB vorlieb zu nehmen? Oder meintest Du zweimal das 4 GB KIT? Da ich Mac "verwöhnt" bin, ... lieber mehr als wenig :-)

    Wenn 4 GB dann die 32 Bit Version oder schon 64 Bit und gegebenenfalls nachrüsten?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ich kenne den Speicherbedarf der Hauptanwendung nicht. Wenn du dich aber für 8GB entscheiden solltest, dann auf jeden Fall die 64Bit Version ;)

    Nunja, vielleicht lässt der Händler etwas mit sich reden, wenn er die Preise aus dem Netz sieht. Man muss ja nicht ihm gegenüber betonen, dass man unbedingt bei ihm kaufen will.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page