1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Zusammenstellung - Kritik?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Inf, Aug 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Inf

    Inf Byte

    huhu

    Es dürstet mich nach einem neuen PC, da mein alter mir ziemlich auf die 'Nerven geht. Nach mehreren Tagen hin und her überlegen bin ich zu dem Schluss gekommen:


    MoBo: MSI K9N Ultra-2F, Sockel AM2 NVIDIA Nforce570, ATX, PCIe - 90€

    CPU: AMD Athlon X2 4200+ "box" 2x512kb, Sockel AM2 - 179€

    ram: 2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL5, PC6400/800 - 219€

    Graka: Connect3D X1900GT, 256MB - 208€

    Netzteil: BE Quiet! 420Watt - 77€

    Case: Coolermaster Centurion Schw. CAC-T05-UW - 59€

    + HD: 62€


    Macht alles zusammen ~900€
    Man könnte einige Teile evtl noch woanders billiger bekommen, allerdings bauen mir die Leute wo ich den Kram einkaufe das auch gleich zusammen, richten mir BIOS ein etc..

    Was mich beschäftigt:


    MoBo: Gibts eins in der Preisregion, das eher zu empfehlen wäre? Ich dachte mit MSI macht man bestimmt nix falsch

    CPU: Eigentlich hab ich schlechte Erfahrungen mit den geboxten AMDs gemacht, allerdings wurde mir in dem Laden versichert, dass die auch unter Vollbelastng mit dem boxkühler nicht heisser als 30-35° werden. Ist das so?

    Netzteil: Ich war mir unsicher, ob 420Watt reichen, da ich noch 2 zusätzliche HDs einbauen will.

    Graka: hm naja, da habe ich wirklich lange überlegt. Eigentlich wollte ich eine 1800XT, aber die hätte nochmal ~30€ mehr gekostet, und 900€ war schon meine Obergrenze.


    Sonst noch Kritik? Bin über jede Hilfestellung dankbar
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    http://www.geizhals.at/deutschland/a209545.html Intel e6400 211,13€mind
    http://www.geizhals.at/deutschland/a165452.html Freezer 7Pro 12,9€ 13,51€mix
    http://www.geizhals.at/deutschland/a212341.html Asus P5LD2 i945P 90,95€mix
    http://www.geizhals.at/deutschland/a167924.html WD Caviar RE 250 GB Sata II 76€mix
    http://www.geizhals.at/deutschland/a159463.html 2xMDT 1024/667 CL4 DDR2 Ram 144€ mix
    http://www.geizhals.at/deutschland/a206993.html BenQ 1670 40,48€ mix
    http://www.geizhals.at/deutschland/a136510.html T Sorpra 57,68€mix
    http://www.geizhals.at/deutschland/a200775.html X1900GT 194,15€ mix
    http://www.geizhals.at/deutschland/a157409.html Tagan 480 Watt AtX 83,78€mix

    911,68€+9,45Versand mix+0€ Versand mindfactory happy hour= 921,13

    Habe hier zufällig noch eine Zusammenstellung von gestern auf der Festplatte, die ist schon bedeutend besser.
    Kannste dich ja dran orientieren, wenn du bei Hardwareversand bestellst Ram nimmst dort Aeonon 667-er.
    Mainboard: MSI für 87€ gleich das erste oben.
    Die anderen Teile sollte es so dort auch geben.
    Willst doch bei Hardwareversand bestellen, läßt zumindest deine Zusammenstellung vermuten. ;)
    Wenn du selber schrauben willst kannste den Links folgen und dort bestellen.
    Bei Hardwareversand solltest du zwischen 900€-950€ kommen, mit der Zusammenstellung.
    :Sorry: das ich das System für dich nicht gleich selbst zusammenstell wie ich es sonst mach is nur schon so spät und hab nur gepostet, weil ich zufällig ein System schon da hatte, welches für dich passen würde.
    Aber denk solltest jetzt selbst klar kommen.

    MFG
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    209,56 €
    MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express
    87,61 €
    Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    sofort lieferbar 15,00 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    sofort lieferbar 72,44 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    sofort lieferbar 72,44 €
    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil
    Liefertermin unbekannt 57,63 €
    ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 430 Watt
    sofort lieferbar 74,59 €
    Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe
    Liefertermin unbekannt 189,96 €
    Pioneer DVR-111 Supermulti bulk, schwarz
    Liefertermin unbekannt 42,73 €
    WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II
    sofort lieferbar 67,14 €
    Summe: 889,10 €
    plus 10 zusammenbau.
    Würde an aber eher erst ein 1 gb ram nehmen und dann ne 7900GT und in in einem monat noch ein zweiten riegel zukaufen.
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ah, guck ma an Mustang hat das doch schon erledigt.
    Ne glitze kleiniglkeit hätte ich trotzdem noch dran auszusetzen.
    Ich würd das Tagan 480 nehmen, kostet genauso viel und hat mehr Leistungm aber mit dem BeQuiet kann man auch sehr gut leben.
    Die Überlegung mit der Graka und Ram kann man sich auch durch den Kopf gehen lassen.
    Aber die X1900GT sollte nicht allzu viel langsamer sein.

    MFG
     
  5. Inf

    Inf Byte

    Danke für die Antworten

    Hab jetzt auf einen C2D umgestellt. Das sieht jetzt so aus:

    CPU: Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    Kühler: Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    Board: MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express
    HD: WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II
    Case: Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    Graka: Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe
    ram: 2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
    Netzteil: ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 430 Watt oder ATX-Netzt.BE Quiet! Dark Power 470 Watt / BQT P6


    Board: Ist das zu empfehlen? Ich bin eigentlich mehr ein Asus Fan, aber die Asus Boards sind alle recht teuer. Unterstützt das Board Dual Channel Ram? Oder ists egal ob man einen 2gb oder 2 1gb Rigel nimmt?
    Graka: Ich hätte lieber eine 1800XT. aber da man ja irgendwann eh auf eine dx10 Karte umsteigen muss, wollte ich nicht zuviel ausgeben. Gilt auch für eine 7900GT
    HD: Nehmen sich WD und Seagate was an der Qualität? Oder vielleicht eine Samsung?
    Netzteil: Hat das einen Grund, dass das 430er NT noch den Anhang "Pro" hat?
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nimm 667-er Ram von Aeonon, bedeutend billiger und kaum Performanceeinbußen. 800-er Ram bringt bei dem Prozi kaum Vorteile, ca.1%.
    Das MSI Board reicht.
    Wenn du 2Gb Aeonon Ram nimmst sparsrst de ne Menge Kohle, ca. 70€ oder mehr.
    Dann kannste lässig ne 7900GT nehmen. X1800XT gibts leider bei Hardwareversand net mehr *schnief*.
    Aber kannst auch die X1900GT nehmen.
    Bis DirectX10 Karten rauskommen, vergehen 1,5-2Jahre.
    NT das Tagan 480, ist besser:rolleyes: , bei gleichen Preis, des BeQuiet 470 P6.
    Aber BeQueit geht natürlich auch, is ja kein LC Powers.
    So Rest passt dann.
    WD und Seagate sind sehr zu empfehlen, ich ziehe WD vor.
    Samsung ist sehr umstritten.
    Qualität ist wohl sehr unterschiedlich, einige loben es zum Himmel, andere beklagen das es relativ schnell den Geist aufgegeben haben.

    MFG
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das "Pro" bedeutet, dass das NT Kabelmanagement hat. Das sorgt für einen aufgeräumten PC mit besserem Luftstrom.

    Western Digital und Seagate stellen beide sehr gute HDDs her. Die nehmen sich nicht viel. Lass aber von Samsung die Finger.

    Leider gibt es noch wenige Core 2 kompatible Boards. Das MSI ist aber auch gut. Natürlich wird Dualchannel unterstützt.

    Zum RAM: DU benötigst keinen DDR2-800 Speicher. Der bringt dir beim Core 2 nichts.
    Nimm lieber 2x http://www.geizhals.at/deutschland/a199100.html
    Die sind günstiger und bieten die selbe Leistung auf deiner Plattform.
     
  8. Inf

    Inf Byte

    ok nochmal überarbeitet

    Nun siehts so aus:


    CPU: Intel Core 2 Duo E6400 tray 2048Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    Kühler: Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    HD: WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II
    Case: Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    Netzteil: ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 430 Watt
    Graka: Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe oder Connect3D X1900XT, 512MB ATI X1900XT, 2xDVI, PCIe
    MoBo: ASUS P5B Intel P965, ATX oder MSI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express
    ram: 2x 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667

    Das Asus Board wäre mir eigentlich lieber kostet allerdings fast 40€ mehr, was mir zu viel ist.
    Bei der Graka tendiere ich zu der 1900gt. Die xt ist natürlich besser allerdings auch 100€ teurer
     
  9. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ok, so geht das mit der Zusammenstellung.
    Ein Zwischending wäre die 7900Gt.
    Besser als X1900GT, aber schlechter als die X1900XT.
    Aber mußt du wissen.

    MFG
     
  10. Inf

    Inf Byte

    ok, eine Frage hätte ich noch
    Eine 1900gt kostet ~190€, eine 1900xt ~290€
    Dass die XT besser ist, ist mir klar. Das Geld dafür hätte ich auch zur Not. Nur frag ich mich, ob die 100€ mehr es wert sind, da:
    1. ich den Leistungsunterschied nicht so genau kenne und
    2. Beide Karten ja kein Vista+dx10 unterstützen.

    Ist klar, dass das noch ein bisschen dauert, bis man das wirklich brauch, aber 290€ sind halt doch ne Menge Kohle und meine jetzige Gurke (Athlon 1.7ghz, 1gb ram, gf4 Ti4200) hab ich jetzt auch schon 4 Jahre lang oder so, kaufe mir also nicht so oft neue Hardware.
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Vistakompatibel sind beide Karten.

    Die X1900GT reicht für alle aktuellen Games in max Details auf 1204*768. Die X1900XT für alle Games in 1280*1024 ( TFT Auflösung)
     
  12. Inf

    Inf Byte

    ich nehme mal an, du meintest 1024*768 :)

    Es geht mir darum, ob ich nicht in einem Jahr oder so eh eine neue kaufen müsste. Weil dann würde ich jetzt die 1900gt nehmen, weil die bis dahin ja sicher noch ausreicht
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Verabschiede dich doch mal von deiner Grübelei über DX10. Das ist eigentlich überhaupt nicht interessant. Beide Karten kannst du bestellen. Machs einfach von deinem Budget abhängig.
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja meinte ich ;)

    Das ist ja sein Problem.

    Ich versuche mal dir zuhelfen.

    Die X1900GT kann momentan folgende Spiele nicht in 1280*1024 und max. Details darstellen:

    Oblivion, Ghostrecon. Auf Eyecandies wie AA und AF musst du bei den meisten Spielen in 1280*1024 sowiso verzichten müssen..

    Die X1900XT wiederum kann alle aktuellen Spiele in 1280*1024 darstellen. Meist noch mit sehr sehr viel Eyecandies.

    Crysis und Prey sowie Gothic 3 werden die X1900XT zwar schon ordentlich fordern. Maximale Details werde aber trozdem möglich sein.
     
  15. Inf

    Inf Byte

    und die 1800XT liegt irgendwo dazwischen?
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jo, die X1800XT ist etwas schneller, als die X1900GT, aber bedeutend langsamer als die X1900XT.

    MFG
     
  17. IChbindoof

    IChbindoof Byte

    eine 7900GT wäre doch optimal ... die 512er version von gainward lässt sich auf beinahe dieselben taktraten wie ne GTX takten :P
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Die X1800XT 512MB ist nicht nur ein bisschen schneller, 20% sind es schon...

    @doof ;) Warum eine 7900GT und OC damit man schneller als ne X1800XT 512MB ist? Da geht ihm die Garantie flötten. Ausserdem hat nicht jeder so ein unverschähmtes Glück wie du ;) :D ( Ich erinnere an die 9550 ;) )
     
  19. Inf

    Inf Byte

    Ich hab mir nochmal Gedanken über den CPU Kühler gemacht. Ich wollte ja zuerst den Arctic Freezer 7 Pro nehmen, bin mir aber unsicher ob der wirklich genug leistet.
    Ich muss nicht unbedingt ein System haben, von dem man keinen Ton mehr hört, aber leiser ist natürlich immer besser.

    Von dem Zalman 9500 hab ich nicht nur gutes gehört. Hier wird zumindest geschrieben, für das Geld sollte man sich lieber einen Scythe Mine holen.
    Ich wollte aber ehrlich gesagt auch nicht mehr als 20-25€ dafür ausgeben.. also was tun?

    Vielleicht doch der Arctic Freezer?
     
  20. heimOr

    heimOr Kbyte

    also ich kann nur sagen, ich hab ja seit ein par tagen meinen neuen pc mit dem zalman und bei ca 2100u/min hält er die cpu temp unter keiner belastung bei so ca. 30 Grad und unter belastung ( zumidnest was ich momentan geschaut hab) so 35 Grad.
    kann den nur empfehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page